1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Vorglühlampe erlischt nicht mehr

Vorglühlampe erlischt nicht mehr

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
Mittwoch war meine A-klasse zur B1 Wartung. Mittwoch Abend bin ich ca. 400 km gefahren und Donnerstag/Freitag noch mal ca. 100.
Freitag morgen auf dem weg ins Büro ging das Symbol für die vorglühlampe plötzlich an und erlischt seit dem nicht mehr.
Es ist ein 180 CDI Automatik.
Bin direkt in die Werkstatt und die meinten sofort, dass das nichts mit dem b1 Service zu tun hat.
Hatte das von euch schon mal jemand und was kann es sein?
Dienstag muss ich wieder ca. 500 km fahren und hoffe es passiert nichts.
Liebe Grüße
Bea

25 Antworten

Zitat:

@Nico0304 schrieb am 11. Juni 2018 um 15:06:25 Uhr:


Weil die Glühkerzen (oder eine) Nicht mehr nachglühen brennt die Motorkontrollleuchte. Keine Sorge da passiert nichts

Naja, so easy isses nicht. Mit den beiden leuchtenden Kontrolllampen findet keine Regeneration im DPF statt.

Wenn weiterhin gefahren wird und man sich nicht drum kümmert, dann ist der DPF demnächst so voll, dass ein normales Regenerieren nicht mehr möglich ist.

Bedeutet nochmal Mehrkosten und MB-Besuch.

Die paar Kilometer bis er seinen Termin hat passiert nicht gleich was

Wenn die Motorkontrolle brennt wird in der Regel nicht mehr regeneriert. Da wäre ich vorsichtig, nicht das der DPF irgendwann zu ist.

Es war eine Glühkerze und das steuergerät. 475 Euro:-(

Motorsteuergerät ?! Ne.. dann wärs aber zu günstig

Ich denke er meint das Vorglühendstufen Steuergerät

Ja das was Nico schreibt meint er.
Wie ärgerlich...

Ja das was Nico schreibt meint er.
Wie ärgerlich...

Guten Abend zusammen,
Ich hänge mich einfach mal dazu, da ich seit heute das selbe "Problem" habe. Ich bin derzeit in Dänemark, war auch bereits an einer Werkstatt, der Fehler wurde ausgelesen und konnte gelöscht werden (P038096, Glühreleais/ -kerze).
Zwei Motorstarts später ging die Leuchte erneut an.
Da am Sonntag die Heimreise Richtung Heidelberg ansteht, ist natürlich die Frage im Raum, das nun hier reparieren zu lassen oder ob der Weg von ca. 900km damit gefahren werden soll.
Danke für eure Einschätzung,
Viele Grüße
Jonas

Bei dem Wetter brauchst Du keine Vorglühung. Wenn es nur das ist.

Und was war der Fehler?

Deine Antwort