1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Vorglühlampe erlischt nicht mehr

Vorglühlampe erlischt nicht mehr

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
Mittwoch war meine A-klasse zur B1 Wartung. Mittwoch Abend bin ich ca. 400 km gefahren und Donnerstag/Freitag noch mal ca. 100.
Freitag morgen auf dem weg ins Büro ging das Symbol für die vorglühlampe plötzlich an und erlischt seit dem nicht mehr.
Es ist ein 180 CDI Automatik.
Bin direkt in die Werkstatt und die meinten sofort, dass das nichts mit dem b1 Service zu tun hat.
Hatte das von euch schon mal jemand und was kann es sein?
Dienstag muss ich wieder ca. 500 km fahren und hoffe es passiert nichts.
Liebe Grüße
Bea

25 Antworten

Da wird eine Glühkerze Defekt sein.

Ach ja? So einfach? :-)
Die in der Werkstatt sagten ich müsse den Wagen bringen, die müssen dem Fehler suchen usw.
Finde das alles etwas komisch.
Okay aber kann ich denn damit soweit fahren, ohne etwas befürchten zu müssen? Kenne mich absolut 0 aus in Sachen Auto

Da kannst Du mit fahren (wenn es die Glühkerze ist)
Ich kann nur jedem Empfehlen sich ein Auslesegerät anzuschaffen. (Nur um Kleine Fehler auszulesen gibt es OBD Stecker für 10 Euro )

Prima, hab vielen dank!
Ich war verunsichert weil die in der Werkstatt direkt zum 'gegenangriff' gingen und meinten dass das nichts mit dem Service 2 Tage zuvor zu tun hat...
Hatte ich ja auch nicht unterstellt, nur gewundert hab ich mich.
Aber da jetzt so ein bohei drum zu machen?!? Komisch

Das ist ein Typischer Fehler bei Dieselfahrzeugen,war's Du bei Mercedes ?

Ne, das erste mal in einer freien Werkstatt.
Kollegen die auch einen Mercedes fahren haben mir die empfohlen und gehen mit ihren auch dort hin.
Nun, warten wir es ab. Bin jetzt beruhigt. Dankeschön!

Ein Auslesegerät bringt in dem Fall eigentlich nichts. Der Motor des A180cdi setzt nur den Fehler "Fehler in Vorglühanlage". Wird wahrscheinlich nur eine Glühkerze sein, aber die wollen sicher erstmal messen welche ;)

Und was meint ihr was sowas kosten könnte?

Wenn es eine Glühkerze ist.........Kann man nicht Pauschal sagen da es von vielen Faktoren abhängt.
Ist evtl nur eine Sicherung durch?
Man muss nur die Defekte Kerze wechseln,manche Werkstätten wechseln aber gerne alle.
Glühkerzen können beim Ausbau reißen dann muss man sie aufbohren.
Je nach Werkstatt würde ich ab 100 Euro rechnen. Ist Regional aber auch Unterschiedlich.
Du kannst aber auch mal nach Renault Kango mit k9k Motor gucken. Es ist nämlich ein Renault Motor in deinem Wagen.
Leicht überarbeitet von Mercedes.

Alle Kerzen zu wechseln dürfte auch günstiger sein als erstmal zu prüfen...man kommt ja relativ gut ran

Danke ihr Lieben! Seit heute brennt eine Lampe mehr. Die sagen aber immer noch ich soll einfach weiter fahren...

Weil die Glühkerzen (oder eine) Nicht mehr nachglühen brennt die Motorkontrollleuchte. Keine Sorge da passiert nichts

Prima, danke!!

Deine Antwort