Vorgehensweise" Notgeneration DPF" mit VCDS einleiten

Audi A6 C6/4F

Wie kann man beim Faceliftmotor(cdya) 3.0 TDI die Notregeneration mit VCDS einleiten? Mit der üblichen Methode Grundeinstellung 10016 eingeben funktioniert nicht! Habe alle Kriterien erfüllt aber funktioniert nicht mit dieser Methode. Alle Sensoren und Fühler sind in Ordnung. Auch der Dpf ist nicht voll.Ich wollte nur mal schauen wie das bei mir geht ? DANKE !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. Mai 2015 um 09:39:11 Uhr:


Ich bleib dabei- Quatsch

Diselschrauber ist genau so eine "Datenbank" wie MT oder A6-Fr. ....selber zusammengtragenes Vol/Halb/Nichtswissen.

Naja, dieser Quatsch ist eigentlich nur ein übersetzer englischer Text wie er bei

Ross-Tech auf der Website für das Einleiten der Notgeneration des DPF für die 6 Zylinder TDIs

beschrieben steht.

Vermutlich sind nicht alle Bedingungen zwingend aber ebenfalls vermutlich begünstigt das Erfüllen aller der genannten Bedingungen den Erfolg, eine Notgeneration ein zu leiten. 😎

Bildschirmfoto-2015-05-05-um-10-08-14
49 weitere Antworten
49 Antworten

Kein Problem. Dafür ist ja das Forum auch da.

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 20. Februar 2025 um 17:43:17 Uhr:


Kein Problem. Dafür ist ja das Forum auch da.

Ross-Tech hat sich auch schon gemeldet und will die richtige Redirection und auch noch einige Files schicken. Werde mich wieder melden, wenn alles funktioniert.

Klingt gut.
Gib dann mal durch, wo du neuen Updates zu haben sind.

Also ich muss schon sagen, da hat Ross wirklich kompetente und vor allem schnelle Hilfe geleistet. Zuerst kamen innerhalb von wenigen Stunden ein paar Label-Dateien, die aber nicht funktionierten. Daraufhin haben sie mir ein ganzes Update der VCDS-Software geschickt und angekündigt, dass es damit klappen würde.

Hier das originale Schreiben mit dem Link:
Thank you for that scan. Please use the following installer with an updated data version for VCDS (PCI). This should address the missing documentation. In case you experience any problems, please let us know with a fresh Auto-Scan.

https://www.ross-tech.de/downloads/pci

Und es hat geklappt. Das MSG 01 lädt nun eine Label-Datei mit den richtigen MWB zu 100 - 104. Ich konnte mich auch einloggen mit 10016 und habe gerade eben eine Partikelfilter-Regeneration gemacht. Hat ca. 30 Minuten gedauert, wobei der Rußmassen-Beladungswert von 13 auf 3 sank.

Goßen Dank an die Jungs von Ross-Tech in den USA!

Ähnliche Themen

Stimmt.
Aktuellste Version ist vom 21.02.2025
hier:
https://www.vcds.de/download/

Deine Antwort
Ähnliche Themen