Vorgehen? Autoschaden am eigenen Grundstück

Hallo Gemeinde,
vielleicht hat hier von Euch jemand irgendwelche Erfahrungen zu so einer nicht tollen Situation:

Lage:
Ich wohne angrenzend an eine Wohnanlage (mehrere Wohnungen in größeren Häusern), mein Grundstück (Hof) ist durch eine Hecke davon abgetrennt.

Vorgeschichte:
Direkt hinter der Hecke haben sich die Nachbarskinder selbst einen Spielplatz eingerichtet - was mich bisher nicht wirklich gestört hat. Aber seit dem das Wetter besser ist wird natürlich auch immer mehr Ball gespielt. Dieser Ball fliegt aber immer mal wieder über die Hecke und muss dann von den Kindern geholt werden. Sie laufen also um die Hecke, um den Ball zu holen - so weit so gut.

Meine Probleme:
Was nun mein Problem ist bzw. mittlerweile sind es mehrere Probleme.

1.Problem:
Die Kinder sind zunehmend "zu faul" geworden, um um die Hecke zu laufen und haben sich durch meine Hecke einen Durchgang geschlagen.
Natürlich schaut das unschön aus - so habe ich vor das Loch (innerhalb meines Grundstücks) einen Sichtschutz als "Sperre" und zum Abdecken des Loches gestellt - dieser wurde nun aber auch schon durchgeschlagen (Schaden etwa 80€).

2. Problem:
Dadurch, dass ich in meinem Hof das Auto parke fliegt der Ball immer wieder auf mein Auto, wodurch nun kleinere Beulen am Dach und Kratzer (rundherum) vorhanden sind - was mich mittlerweile richtig ärgert.

Ich bin auch schon rüber gegangen und habe sowohl die Kinder, als auch die Eltern gebeten besser aufzupassen und auch nicht mehr durch meine Hecke zu laufen. Aber "niemand" war es. Selbst als ich einzelne Kinder aus meinem Hof laufen sah, wurde alles "verneint".
Auch muss ich beinahe täglich Essenverpackungen, leere Saftbehälter und sonstigen Müll auf meinem Grundstück zusammen sammeln. (Eindeutig aus dem Heckenloch kommend)
Leider interessiert die Eltern das auch wenig und sie meinten, ich sollte spielenden Kindern gegenüber toleranter sein...

Was meint Ihr
Wie würdet Ihr hier vor gehen?
Hat jemand bei solchen Dingen Erfahrungen?
Kann man diese "Gruppe" irgendwie gesamthaftbar machen?

Ich will diese Schäden nicht mehr akzeptieren - spielende Kinder sind absolut legitim, aber nicht wenn mir ein Sachschaden auf meinem eigenen Grundstück entsteht.
Ich kann zwar vereinzelt Kinder den Ball holen sehen, aber kann nicht feststellen wer den Ball rüber geschossen oder die anderen Dinge verursacht hat.

111 Antworten

Zitat:

@Slash_182 schrieb am 5. Mai 2021 um 17:26:41 Uhr:


Wie würdet Ihr hier vor gehen?

Installation eines hohen und stabilen Zaunes. Die Investition wird sich bezahlt machen.

Ich weiss schon, warum ich einen 2,5m hohen Zaun um mein Grundstück habe ;-).

Bei der Hecke könnte man zuindest einen Weidezaun anbringen... inkl. Warnschildern. Ich hatte hier einen Deppen, der mir immer gegen den Zaun gepinkelt hat; auch dafür gab es eine Lösung....

Ein Weidezaungerät?

pinkel nicht auf den Elektrozaun......😁

gibt es eigentlich auch Elektro-Stacheldraht ?!

aua aua aua..... das gibt hier ja wieder was🙄

Ähnliche Themen

Wie wäre denn die Kontaktaufnahme zum Vermieter der Wohnanlage? Freundlich anfragen und das Problem schildern, nicht überall sind Vermieter nur Immo-Haie, die ausschließlich geldgeil sind.
Vielleicht beteiligt man sich ja am Bau eines Zaunes in diesem Bereich oder hat andere gute Ideen.

oder er weist seine mieter mal zurecht und droht ihnen auch mit konsequenzen

Dies wird nicht zu klären sein. Sorry, aber so ist es. Der TE ist berufstätig und kann sich nicht den ganzen Tag auf die Lauer legen. Einen hohen Zaun aufstellen wegen ein paar Dellen? Rechtfertigen hier die Kosten den Nutzen? Zudem hat der TE bereits das Gespräch mit allen Beteiligten gesucht, leider scheinen auch die Erziehungsberechtigten kein Interesse daran zu haben, sein Eigentum zu schützen.

Die Kamera mit Bewegungsmelder würde nur zeigen, was er sowieso schon weiß. Dass ein Ball auf sein Auto geflogen ist. Und das Kind, das ihn holt, muss ja nicht geschossen haben.

So blöd das für den TE ist und so sehr mich das auch ankotzen würde, mit vertretbarem Aufwand bzw. Kosten wird es keine Maßnahme geben, die das Problem für den TE löst. 🙁

Wobei ich mich schon wundere, dass die Eltern so plakativ gesagt haben sollen, dass der TE doch mal n bisschen toleranter sein könnte. Meistens wird doch eher abgeblockt ("mein Kind tut sowas nicht"😉 oder Reue vorgegaukelt. Das scheinen ja asoziale Zeitgenossen zu sein. Und als Vermieter würde ich mir den Schuh ohne Beweise bestimmt nicht anziehen. Solange die Miete kommt und die Wohnungen nicht verwahrlosen machen Vermieter recht wenig.

Der Eigentümer der Wohnanlage kann seinen Mieter(kinder)n wohl nicht vorschreiben, ob sie außerhalb seines Grundstücks Bälle holen dürfen. Er könnte höchstens versuchen, Ballspielen auf seinem eigenen Grundstück verbieten, wahrscheinlich aber nur mit guter Begründung. Der Widerstand der Eltern wäre ihm sicher, vielleicht würden sie zum Rechtsanwalt gehen...
Kontaktaufnahme mit ihm wird nicht schaden, vielleicht ist ihm das Problem nicht so egal wie den Eltern und er macht zumindest einen Aushang im Haus, auf dem dann auch Konsequenzen (Verfolgung) beschrieben werden.

Ball einbehalten. Irgendwann vergeht denen die Lust, ständig neue Bälle zu kaufen.

Du meinst dann gehen sie zum Luft aus den Reifen lassen über? 😉

Es ist hier wie gesagt nicht so, dass der TE noch keinen Klärungsversuch unternommen hat. Also wenn er den Weg weiter gehen will, muss er dann bereit sein, ihn auch bis zu Ende zu gehen. Und davor schreckt der deutsche Michel dann doch meistens eher zurück. Gerade wenn Kinder im Spiel sind, ist das (leider) meistens nicht so einfach.

Naja, ich drück dem TE die Daumen, dass es sich irgendwie klären lässt oder die Kids irgendwann eine Einsicht haben. Oder einfach älter werden. 🙂

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen als Eltern kannst du auf deine Kinder einreden so viel du willst spätesten im Spiel mit anderen Kindern ist das meiste davon vergessen.

Wenn es den Eltern dann zusätzlich noch egal ist, ist so wie so Hopfen und Malz verloren.

https://www.postkarten-universum.de/.../...ichtigte-kinder-bekommen...

😁

Ansonsten: Schlehe, Feuerdorn und Co. eignen sich super als Hecke 😉

Auch einen Versuch wert:

https://www.google.com/.../amp

Zitat:

@AS60 schrieb am 5. Mai 2021 um 18:34:34 Uhr:


Eine strafbare Sachbeschädigung liegt hier nicht vor.

Wenn der Sichtschutz durchgeschlagen wird liegt definitiv eine Sachbeschädigung vor.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:47:42 Uhr:


Ich würde es mit glutenhaltigen Muffins oder laktosehaltigem Eis versuchen!

Brutal... 😰

Ich würde es erstmal mit einer AK47 probieren.
Aufrüsten kann man denn immer noch 😁

Spass beiseite - denn das ist keiner.
Wird auch keiner mehr werden.
Der "Arsch" ist der TE da sowieso schon.

Gibt nur wirklich 2 Möglichkeiten.
Die Kiddis mal zu einer anständigen Unterhaltung "einladen"
Oder einzäunen. Hecke weg, Zaun her, mit Eingangstor und Bimmel vorne.
Das Weidezaungerät war auch ein guter Tipp 😁
Aber 220V prickeln etwas besser 😁

Blöde Situation.
Der Vermieter dieser Buden wird nix unternehmen, und selbst wenn.
Dann geht es mal eine Woche gut, und dann von vorn los...

Gruß Jörg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen