Vorführwagen kaufen?
Die Diskussion ist im anderen Thread entstanden und es geht natürlich darum möglichst günstig und schnell an einen (fast) neuen Wagen der Ceed Familie zu gelangen.
Würdet ihr einen Vorführwagen (Vfw) kaufen?
=> Wer hat damit schon positive Erfahrungen gemacht?
Wieviel günstiger sollte so ein Vfw sein?
Worauf muss man achten?
Ich schätze mal, dass der Wagen nie warm gefahren wurde und so auf Lebzeiten mehr verbraucht, da der Wagen nicht gescheit eingefahren worden ist!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 2. Februar 2019 um 13:33:35 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Video kenn ich schon und ist ein Argument FÜRS Einfahren und nicht dagegen, du Scherzkeks.
- Motor erst warmfahren, bevor man Gas gibt. Scheißen viele bei Probefahrten drauf.
- Turbomotor nicht heiß abstellen. Hält sich kein Mensch dran bei ner Probefahrt.
- Bremse muss eingebremst werden. Macht auch keiner.
- Reifen müssen auch eingefahren werden. Macht ebenfalls keiner.
Zusätzliche Zitate aus dem Video, das belegen soll, dass Einfahren sogar schädlich (!) ist:
"und wenn man dann die ersten 1000 Km besonders behutsam und pfleglich mit dem Motor umgegangen ist, also kein Vollgas und auch keine hohen Drehzahlen..."
"...der Turbolader. Und wenn ich den nicht von Anfang an pfleglich behandle, dann lebt der eben nicht so lange..."
"...vorsichtig sein am Anfang..."
Genau deshalb hab ich nochmal nachgefragt und ne Quelle verlangt. Behaupten kann hier jeder alles.
63 Antworten
Ja klar Auto kostet 30t aber Neuwagen ist mit dem Wertverlust immer so ne Sache. So ich als Kunde der begeistert ist vom Fahrzeug und interesse daran habe, aber gleichzeitig etwas Bedenken habe ob ja oder nein. Dann hoffe ich, dass ich mit einem Anruf beim Kia Händler um die Ecke(3kia Händler in der Umgebung) etwas Service schon im Telefonat erlebe in dem man mich zum Beispiel nach Adresse Broschüre zusenden Fragen oder zum Verkäufer weiterleiten damit er was verkauft. Das würde mir persönlich etwas helfen bei der Entscheidung zumindestens mal ins Gespräch zu kommen. Nun gut...
Ich ruf beim ersten an und frage der Dame ob der pro ceed zum anschauen da steht.? Sie moment ich muss den Chef fragen?!? Kommt wieder ans telefon und meint die kriegen den garnicht rein? Alda das Auto ist doch nagelneu!?! Naja
Ruf beim zweiten an. Wieder das gleiche bis zu der stelle wo die Dame am Empfang mich nicht weiterleiten konnte und den Hörer wieder abnimmt und schnell sagt. Ja der ist hier sie können vorbei ok Tschüss.. dachte alles klar! Mir bei der Entscheidung entgegen kommen ist nicht drin... Also ich würde anders reagieren aber gut.
Ruf beim dritten an Verkäufer der Kia Abteilung ist nicht da rufen Sie morgen an.... bin gespannt morgen. Leute ich bin nicht kleinlich aber hier gehts um einen Auto und kein lolli.
Schade eigentlich....
Zitat:
@yellist schrieb am 4. Februar 2019 um 22:42:24 Uhr:
😁 War nur eine Beispielfrage, die mir spontan eingefallen ist und symbolisch für das steht, was ein Verkäufer nicht unbedingt spontan beantworten können muss; dafür ist dann so ein Forum hilfreich.Aber dafür erwarte ich eben andere Dinge. Das z. B. erstmal in die gedruckte Preisliste geguckt wird, ob sie bei der Aushändigung überhaupt aktuell ist. Und nicht Motoren enthält, die es so schon gar nicht mehr zu bestellen gibt - ist mir schon passiert.
Mein Verkäufer konnte nicht mal die verschiedenen Farben des Ceed benennen, als ich mich nach der Bezeichnung der Farben zweier Vorführwagen erkundigte. Dabei finden die Farben modellübergreifend Verwendung ...
Hallo zusammen,
hab meinen aktuellen Cee'd SW JD vor 3 1/2 Jahren als Vorführwagen gekauft. Würde ich bei entsprechender Ersparnis jederzeit wieder so machen. War seinerzeit der günstigste im Netz vom Facelift 2015, mit Vollausstattung etwas mehr als 2/3 vom Neupreis. Hatte zwar schon 9000 km auf der Uhr und paar zu vernachlässigende Gebrauchsspuren ,aber wenn der Preis stimmt. Dann lieber so, als den Wertverlust der ersten Zeit komplett selbst zu tragen . Der PROCEED ist ja nun noch nicht so lange auf dem Markt, da werden die Preise sicher noch etwas runter gehen, spätestens wenn Modelljahr 2020 auf dem Hof steht. Habe nur gerade das Problem, dass ich einen Diesel brauch und da die Auswahl sehr klein und überwiegend rot ist 🙁
Zu den Händlern/Verkäufern ... viele arbeiten mit Hingabe daran, den Ruf und die vorhandenen Klischees wenn nicht zu bestätigen, dann doch noch zu steigern 😉
Zu dem Vorführer ...
9000 km und 2/3 Preis bedeute quasi das selbe wie Neuwagen und 3/4 oder 4/5 Preis. Den Wertverlust trägst Du so oder so alleine.
Vom Brutto-UVP ausgehend denke ich, dass ich mit über 18% Rabatt den Wertverlust weitestgehend kompensiert habe. Davon abgesehen haben nicht irgendwelche zig Vollhonks Ihre Fahrkünste ausprobiert.
Vorführer sind oft nur scheinbar günstig. Und 9000 auf der Uhr ist ein fetter Batzen weniger im Verkauf nach einiger Zeit.
Das relativiert sich also recht schnell.
Da mehrere Faktoren in der Preisbeurteilung eine Rolle spielen, würde ich diese Entscheidung neu oder alt vom zu erzielenden Rabatt abhängig machen wollen. Also dabei nicht pauschalisieren. Beides kann schlau sein. Und wie wir hier lesen können, kann auch beides blöd sein. Nicht die UVP ist entscheidend sondern der effektiv gezahlte Preis.
Oder?
Ähnliche Themen
Genau @TCB66 . Das kann man nicht pauschalisieren. Für mich persönlich muss es kein Neuwagen sein. Bei den geringen Preisunterschieden derzeit, macht aber ein neuer mit entsprechendem Rabatt mehr Sinn. Schließlich muss ich bei nem Vorführer auch die Restrate nach z.Bsp. 4 Jahren kleiner kalkulieren und die Ausgaben über die Laufzeit nehmen sich dann nicht viel .
Wir haben unseren CeedGt anstatt NP 32.000€ für 23.000€ bekommen. Hatte als wir eingestiegen sind ganze 7 km drauf. Neuwagen, NICHT Vorführer. Geht also immer etwas.
NICHT JEDER KIA Händler hat auch den gleichen EK, der hängt von verschiedenen Faktoren ab. Von daher ist es einigen Händler schlicht weg gar nicht möglich www Preise zu bieten. Mein Händler hat auch www Preise und Hofpreise. Wenn man für www Preis kauft, gibt es eine Reihe Leistungen und extras halt nicht.
Ein www Händler halt null interesse daran den Kunden auch danach zu binden, genau wie die EU Importeure im Ruhrgebiet und Hamburg z.B. Will jetzt keine Namen nennen.
Wenn da was mit dem Wagen ist, dann schicken die einem zum KIA Händler, welcher nicht sonderlich interessiert an der Instandssetzung ist. Warum? Weil Garantieleistungen von KIA vorgegeben und sehr knapp kalkuliert sind. Meistens braucht der Händler länger und ist somit für den Händler teurer als KIA dafür bezahlt (das ist btw bei allen Herstellern die ich kenne so).
Da legt der Händler also bei, für ein Auto, welches er nicht verkauft hat. Wie hoch ist da die eigene Motivation?.. Nur so als Gedankenspiel.
ICH persönlich kaufe NIEMALS ein Auto welches ich nicht verher gesehen habe. Der Stinger und der CeedGT standen bereits beim Händler. Der eine in der Ausstellung, der andere auf dem Zwischenhof.
Beide Fahrzeuge wurden gekauft, also der Kaufvertrag fertig gemacht und zur Unterschrift fertig vorliegend aber nicht unterschrieben. Erst nach der Probefahrt von mir wurde unterschrieben.
So erspart man sich ca. 90% der Probleme aller Foreneinträge hier. Ich bezahl doch nicht Zehntausende Euros für ein fehlerfreies Auto Versprechen. Wo die Realität ganz anders ist.
Alles eine Sache der Verhandlung und Auftreten. Und natürlich wie der Markt funktioniert.
Jetzt beim ProCeed wurde mir gesagt, der Wagen läuft wie geschnitten Brot und es ist erst Juni. Beides keine guten Voraussetzungen für Forderungen und Schnäppchen seitens des Kunden.
Zitat:
@TheSting schrieb am 5. Juli 2019 um 09:05:15 Uhr:
ICH persönlich kaufe NIEMALS ein Auto welches ich nicht verher gesehen habe. Der Stinger und der CeedGT standen bereits beim Händler. Der eine in der Ausstellung, der andere auf dem Zwischenhof.Beide Fahrzeuge wurden gekauft, also der Kaufvertrag fertig gemacht und zur Unterschrift fertig vorliegend aber nicht unterschrieben. Erst nach der Probefahrt von mir wurde unterschrieben.
So erspart man sich ca. 90% der Probleme aller Foreneinträge hier. Ich bezahl doch nicht Zehntausende Euros für ein fehlerfreies Auto Versprechen. Wo die Realität ganz anders ist.
Die Diskussion hatten wir doch schon 🙂 Ja alles schön und gut in der Theorie, jedoch während der kurzen Probefahrt mit dem Fahrzeug vom Hof kannst du auch nicht alles rausfinden. Klappern der Heckklappe hatte dein Stinger trotzdem, oder? Frühe Lederabnutzung der Sitzseitenwangen? Das Problem der Leute mit dem Turbodruck des Proceed/Ceed GT kommt auch erst nach ein einigen hundert km bei den meisten. Ein paar Vorteile hat die Sache klar, man sieht das Auto (und da es im Verkaufsraum ist, muss es sicher mackenfrei zumindest äußerlich sein, aufbereitet, sauber) und kann sein neues Spielzeug praktisch direkt mitnehmen 🙂
Kia ist so günstig, dass man den neu kaufen kann. Bei einem überteuerten BMW Neuwagen sieht das schon anders aus. Echt unverschämt was die Premiummarken verlangen.
Zitat:
@Corey-T schrieb am 2. Februar 2019 um 16:44:38 Uhr:
Hab letztes Jahr im Januar meinen Ceed als Tageszulassung gekauft, mit 25Km. Hat 16500€ gekostet, statt knapp 22000€.
Bin voll zufrieden und hatte bis jetzt nichts.
Fast gleich wie bei mir, mache ich schon immer so.
Zitat:
@TheSting schrieb am 5. Juli 2019 um 09:05:15 Uhr:
Wir haben unseren CeedGt anstatt NP 32.000€ für 23.000€ bekommen. Hatte als wir eingestiegen sind ganze 7 km drauf. Neuwagen, NICHT Vorführer. Geht also immer etwas.
Also eine Tageszulassung?
Die Rabatte sind natürlich super aber beim proceed konnte ich diese bisher nicht ausmachen. Eher war es so das die Händler ihre Vorführer nicht hergaben weil sie sonst selbst keinen mehr haben. Vielleicht wenn dann das Facliftmodel draußen ist.
Vielleicht solltet Ihr mal einen deutlichen Unterschied zwischen ner Tageszulassung und nem Vorführer mit 9000km machen 😉
Man kann vlt behaupten, dass BMW vergleichsweise teuer ist. Aber es gibt auch einige BMWs, die man als Vorführer oder Neuwagen mit ziemlich guten Rabatten bekommt. Und als Re-Import noch viel mehr.
Kia ist vlt vergleichsweise billig zu erwerben aber ein Proceed ist nun nicht wirklich ein Schnäppchen. Ein Ceed schon eher.
Und wenn die Qualität mit ins Kalkül gezogen wird, gibt es doch deutliche Unterschiede. Die kosten eben!
Was nicht heissen soll, BMW-Preise seien "angemessen", aber man muss auch mal sehen, welche Klientel sich die Fahrzeuge anschafft. Würde mal schätzen ca. 70-80% Firmenwagen. Ähnlich Audi, und bissl weniger Mercedes.
Da isses wurscht. 😉
Ich hau jetzt auch mal ne Phrase raus: Teuer und Billig sind relativ!
Edit: Klientel ab 4er BMW aufwärts, damit es "richtiger" klingt!
Auch ein Neuwagen hat nicht 0 km drauf. Aber dennoch ja, wäre wichtig zu wissen ob es ein nicht zugelassener Neuwagen, eine Tageszulassung oder Vorführer, wenn man hier schreibt.
Zitat:
@TCB66 schrieb am 6. Juli 2019 um 11:02:20 Uhr:
@herr_saskiaMan kann vlt behaupten, dass BMW vergleichsweise teuer ist. Aber es gibt auch einige BMWs, die man als Vorführer oder Neuwagen mit ziemlich guten Rabatten bekommt. Und als Re-Import noch viel mehr.
Kia ist vlt vergleichsweise billig zu erwerben aber ein Proceed ist nun nicht wirklich ein Schnäppchen. Ein Ceed schon eher.
Und wenn die Qualität mit ins Kalkül gezogen wird, gibt es doch deutliche Unterschiede. Die kosten eben!
Was nicht heissen soll, BMW-Preise seien "angemessen", aber man muss auch mal sehen, welche Klientel sich die Fahrzeuge anschafft. Würde mal schätzen ca. 70-80% Firmenwagen. Ähnlich Audi, und bissl weniger Mercedes.
Da isses wurscht. 😉Ich hau jetzt auch mal ne Phrase raus: Teuer und Billig sind relativ!
Edit: Klientel ab 4er BMW aufwärts, damit es "richtiger" klingt!
Welche Qualität? Wo genau bitte? Hatte zwei BMW, als auch Audi und Mercedes. Wenn wir nicht von 6er-Reihe aufwärts bei BMW sprechen, wo genau ist da die bessere Qualität? Habe ich bei den beiden nicht viel von mitbekommen. Haben genauso ihre Macken gehabt. Die Haptik war jetzt auch nicht Bombe oder derart hervorragend, dass man es nennen muss.
Filz im Kofferraum hat wie beim Kia von zwölf bis Mittag gehalten. Kein Vergleich zum alten Teppichboden wie seinerzeit in einem W124 oder Opel Senator Kombi.