Vorführwagen kaufen?

Kia Ceed CD

Die Diskussion ist im anderen Thread entstanden und es geht natürlich darum möglichst günstig und schnell an einen (fast) neuen Wagen der Ceed Familie zu gelangen.

Würdet ihr einen Vorführwagen (Vfw) kaufen?

=> Wer hat damit schon positive Erfahrungen gemacht?

Wieviel günstiger sollte so ein Vfw sein?

Worauf muss man achten?

Ich schätze mal, dass der Wagen nie warm gefahren wurde und so auf Lebzeiten mehr verbraucht, da der Wagen nicht gescheit eingefahren worden ist!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Alfista1977 schrieb am 2. Februar 2019 um 13:33:35 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Video kenn ich schon und ist ein Argument FÜRS Einfahren und nicht dagegen, du Scherzkeks.

- Motor erst warmfahren, bevor man Gas gibt. Scheißen viele bei Probefahrten drauf.
- Turbomotor nicht heiß abstellen. Hält sich kein Mensch dran bei ner Probefahrt.
- Bremse muss eingebremst werden. Macht auch keiner.
- Reifen müssen auch eingefahren werden. Macht ebenfalls keiner.

Zusätzliche Zitate aus dem Video, das belegen soll, dass Einfahren sogar schädlich (!) ist:

"und wenn man dann die ersten 1000 Km besonders behutsam und pfleglich mit dem Motor umgegangen ist, also kein Vollgas und auch keine hohen Drehzahlen..."

"...der Turbolader. Und wenn ich den nicht von Anfang an pfleglich behandle, dann lebt der eben nicht so lange..."

"...vorsichtig sein am Anfang..."

Genau deshalb hab ich nochmal nachgefragt und ne Quelle verlangt. Behaupten kann hier jeder alles.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Fahre i30 T-GDI. Erste 15t km war zuhöhe Ölverbrauch, musste ich Öl nachfühlen.
Ich habe meine Hyundai schönend angefahren.
Heute bei Kmstand 27.500km - Ölstand bei 60%.
Dazu Verbrauch ist weniger geworden. - Für mich, ist eine eindeutige Inditz zu eingefahrene Motor.

Wenn ich Geld sparren will, dan kaufe ich mir eine Tageszulassung oder EUfahrzeug.
Eine getretenne Auto möchte ich nicht haben.

Gruß. I.

Zitat:

@MrRightNow schrieb am 2. Februar 2019 um 13:50:36 Uhr:


Turbo im Stand laufen lassen haste oben noch zusätzlich behauptet. Gerade das soll man laut Video ja ebenfalls nicht machen, sondern ihn vom Fahrtwind kühlen lassen.

Sag mal wie bist du denn drauf?

Es ist doch logisch, das man einen Neuwagen nicht auf den ersten km tritt oder ihn pausenlos in den Begrenzer treibt. Normal fahren, normal bremsen, gesunder Menschenverstand. Das mit dem Turbo meinte ich dahingehend, das wenn du beispielsweise hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn fährst und dann direkt runter auf den Rastplatz, anhalten, Motor aus, kann nicht gesund sein.

Hab letztes Jahr im Januar meinen Ceed als Tageszulassung gekauft, mit 25Km. Hat 16500€ gekostet, statt knapp 22000€.
Bin voll zufrieden und hatte bis jetzt nichts.

Zitat:

Sag mal wie bist du denn drauf?

Unsere vorherigen Beiträge sprechen doch für sich.

Also weiter on topic: @Corey-T Wenn ein Vorführer erst 25 Km gelaufen hat, dann hätte ich da auch keine Probleme mit. Aber wenn er 500 oder mehr drauf hat, dann kannste davon ausgehen, dass er von einigen bei den Probefahrten ganz schön misshandelt wurde. Was wie gesagt auch nicht immer zwingend was heißen muss aber es geht ja da um Wahrscheinlichkeitsrechnung bzw. ich hätte das wahrscheinlich als latent ungutes Gefühl immer irgendwie im Hinterkopf.

Ähnliche Themen

Habe mein Ceed ebenfalls als Vorführwagen gekauft. Hatte 16 km auf dem Tacho - vor mir ist 1 Mitarbeiter des Autohauses gefahren, das wars.

Ich habe keine Ahnung ob man ein Fahrzeug "einfahren" muss oder nicht. Ich fahre jedes Fahrzeug, egal ob meines oder geliehen, normal und anständig. Aber bei 7 Jahren Garantie mache ich mir da auch keine großen Sorgen das irgend ein Problem auftreten könnte, welches durch unvorsichtiges Fahren entstanden sein könnte.

tl.dr: Ich würde es wieder machen.

Vorführwagen müssen ja nicht gefahren sein, einige stehen eben auch einfach zum anschauen in der Ausstellung.

Vertraglich darauf achten, dass wenig KM auf den VFW drauf kommen.

In meinem Fall waren auf dem ProCeed GT 215km Ende Januar. Wenn der nun bis Mitte März noch auf das Autohaus läuft, werden noch eine dazukommen.

Nur dass ich das richtig verstehe, Du hast einen Wagen gekauft und der läuft noch bis März als Vorführwagen beim Autohaus?

Nein, es wurde nicht nichts unterschrieben.

Ich hab ein Angebot von einem Händler für einen Vorführwagen bekommen und mir wurde mitgeteilt das er erst Mitte März umgemeldet werden kann. Was mit dem Auto passiert wenn ich ihn nun kaufe, weiß ich nicht.

Zitat:

@Pandora1985 schrieb am 3. Februar 2019 um 11:53:12 Uhr:


Nein, es wurde nicht nichts unterschrieben.

Ich hab ein Angebot von einem Händler für einen Vorführwagen bekommen und mir wurde mitgeteilt das er erst Mitte März umgemeldet werden kann. Was mit dem Auto passiert wenn ich ihn nun kaufe, weiß ich nicht.

Die Regel ist dass du ihn ab diesen Tag (Kauf) fährst, versicherst und versteuerst. Der Händler steht aber noch in den Papieren.

Achso, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Hab noch nie ein Auto gekauft. Dann muss ich noch Winterreifen aushandeln 😉

Zitat:

@Pandora1985 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:04:59 Uhr:


Achso, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Hab noch nie ein Auto gekauft. Dann muss ich noch Winterreifen aushandeln 😉

Ist bei uns ähnlich. Haben das Fahrzeug bestellt, der Händler lässt es auf sich zu, wir versichern und versteuern aber. Nach 2 Monaten wird der Wagen dann auf uns umgemeldet. So waren 25% + Winterreifen drin.

Wenn man damit leben kann, dass schon andere mit dem Auto gefahren sind, man nicht Erstbesitzer ist und er vlt auch schon von einem Testfahrer "auf die Fresse bekommen hat"... Die Garantie übernimmt ja die Schäden, sofern nicht nachgewiesen werden kann, dass diese mutwillig herbeigeführt wurden. Wenn der Preis dann hier wie bei manchen bis zu 2/3 des Listenpreises ausmacht, kann man da sicher einen guten Schnapper machen.

Aber eben nicht, wenn einem der Vorführer mit nur 2.500€ Nachlass vom Listenpreis angeboten wird. Da kommt man bei einer Neubestellung mehr Nachlass.

Genau, es muss sich rechnen und er darf nicht das gleiche Kosten wie Neukauf.

Bin gespannt was mir der Händler am Di bietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen