Vorführwagen - Kaufen oder lieber Hände von weglassen?

Audi A3 8P

Moinsen zusammen,
 
ich hab komischerweise nicht einen Treffer per Suche mit Vorführwagen im ganzen Forum gefunden o_O Wird das Wort zensiert? *GGG*
 
Bei der Suche nach nem Sportback bin ich auf folgenden gestoßen...link(hoffe der link geht )
Hat so alles was ich haben will...und nen bissel mehr *GGG* und ja inner Sig steht schwarzes Auto, aber dieses Sprintblau hat irgendwas^^
  
Nur meine Frage ist ob nen Vorführwagen nur ärger bringt oder ob man die ohne Probleme Kaufen kann...
Wenn ich mir vorstelle das die 12 000 gelaufenen KM meistens mit kalten Motor passiert sind und so :S ich weiss net...
 
Noch niemand Erfahrung mit gemacht?
Würdet ihr einen Vorführwagen kaufen?
Preislich ist es net sooo dolles angebot, wenn ich bei audi.de zusammenstell komm ich auf etwa 42 000, zumindest mit den Sachen die ich aus der Anzeige raus sehen kann... bei 15% nachlass beim Neuwagenkauf wäre das etwa der selbst Preis :|
 
Gruß
twister

56 Antworten

Ein Vorführwagen sollte besser verarbeitet sein, als der Durchschnitt aller hergestellten Autos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller dem Händler ein Auto mit z.B. großen Spaltmaßen, Klappergeräuschen, etc. für diesen Zweck vor die Tür stellt.

Zitat:

Original geschrieben von futura-driver


Ein Vorführwagen sollte besser verarbeitet sein, als der Durchschnitt aller hergestellten Autos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller dem Händler ein Auto mit z.B. großen Spaltmaßen, Klappergeräuschen, etc. für diesen Zweck vor die Tür stellt.

Moin,

verwechselst Du das evtl. mit einem "Presse-Fz."?

Als Vorführer werden IMHO  normale Fz., natürlich meist mit Mega-Ausstattung und in gängigen Farben,  genommen.

Gruß

T_L

Preislich ist er einen Tick zu teuer. Versuch den Verkäufer auf 32.000 zu drücken und dazu noch den schwarzen SFG.🙂 Dann steht das Auto richtig gut da.

Und das es ein Vorführwagen ist würde mich nicht unbedingt stören. Der bringt wenigstens Leistung und ist gleich freigefahren. Meinem musste ich erstmal zeigen das hohe Geschwindigkeiten und hohe Drehzahlen Realität und kein Märchen sind. Seitdem verbraucht der auch wesentlich weniger.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von futura-driver


Ein Vorführwagen sollte besser verarbeitet sein, als der Durchschnitt aller hergestellten Autos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller dem Händler ein Auto mit z.B. großen Spaltmaßen, Klappergeräuschen, etc. für diesen Zweck vor die Tür stellt.

Dies versteh ich aber auch nicht.. Wieso soll denn ein Vorführer besser verarbeitet sein ? Wie soll n das gehen ? Laufen die von nem anderen Band ?? Die Händler bestellen das Auto genauso wie jedes andere für Kunden auch. Die Autos sind nur immer recht gut ausgestattet, damit man sich auch alle Spielereien in live ansehen kann..

Ähnliche Themen

Mein erstes Auto war ein VW Golf 3 Vorführwagen mit 15TKM. Hab ihn bis 170TKM problemlos gefahren und nie was drangehabt. Der fährt heute noch hier rum.

Es spricht nichts dagegen, find das Angebot allerdinsg auch zu teuer!

Ist mir klar dass nicht extra Vorführwagen gebaut werden. Nur es ist nicht jedes Auto das vom Band kommt 100% Top. Und ich glaube schon, dass der Händler das Auto genau inspiziert und jede Kleinigkeit in Ordnung bringt, wass er bei einem Nicht-Vorführwagen vielleicht nicht macht. Als Beispiel das Knack-Geräusch, dass einige beim Hochfahren der Seitenfenster haben. Beim Vorführwagen wird das mit Sicherheit sofort behoben. Bei einem Nicht-Vorführwagen sagt man sich vielleicht: "Warten wir mal bis der Kunde das reklamiert". Und so ähnlich wird es auch bei anderen Sachen sein.

...manche hören Flöhe husten und verabreichen ein Antibiotikum...
 
Oder aber die Händler eigenen Werkstätten sind nicht ausgelastet und die prophlaktische Fehlerbehebung gilt als Beschäftigungstherapie für das Werkstattpersonal des 🙂.....
 
Nix für ungut
T_L

Zitat:

Original geschrieben von valynor


...und ich muß sagen, ich bin nicht besonders freundlich mit den Autos umgegangen. Sofort voll aufs Gas, Vollbremsungen etc. .. aber dafür ist ein Vorführwagen ja auch da,
 

genau solche "Testfahrer" brauchen wir ! 🙄

BTT:

Moi hat auch einen Vorführwagen... Hab ihn mit knappen 8000km gekauft und jetzt so 34000 drauf... ohne jegliche Probleme 🙂

Grüße
Domi

Ich habe auch einen Vorführer, Werksdienstwagen, und bin auch sehr zufrieden 😉
Preislich würde ich auch noch etwas handeln, ansonsten gut.

@Future das kann ich mir auch gut vorstellen..

soooo
hab heute 2 mal sehr lang und sehr ausführlich mit dem Autohaus telefoniert.

Letzter Preis den er mir machen kann ist 33 800 € INKL. Garantieverlängerung um 2 Jahre.. also Garantie Plus. Damit Garantie bis 01/2011 🙂

Neuwagenpreis 42580€
Preis jetzt 33 800 - 400 (Garantieverlängerung)

macht ~ 21,5% ersparnis...

Persöhnlich find ich den Preis Okay, billiger kann es immer sein 😉 aber bei der Ausstattung find ich das Okay so...

Beim Gespräch sind mir 2 Sache aufgefallen...

Wenn beim Sportback die Fensterheber elektrisch sind, sind sie dann an allen 4 ? Is das Serie bei S-Line?
Im Konfigurater bei Audi find ich nix zu Fensterheber...

2. Das S-Line Exterieur Paket ist nach Aussage des Verkäufers aber nicht drin. Aber die S-Line logos an Grill und Seite, sowei die S-Line logos beim Einstieg sind ja durch das Sportpaket+ dabei.. DachkantenSpoiler ist auch dabei, würde das exterieur Paket dann nur noch den Grill vorne ändern??

Ach und evtl kann mir das ja einer hier erklären...wofür bestellt man nen CD-Wechsler beim Navi+ dazu??? 😁 Find ich bissel Unnütz! Sobald man doch einmal die SD Karten Slots gefunden hat, will man doch nix anderes mehr haben *GGGG* 😁

Gruß

S-line Ex hat zusätzlich andere Schürzen vorne und hinten....

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


S-line Ex hat zusätzlich andere Schürzen vorne und hinten....

kurze Frage:

Kann man auch "S-Line" ohne den schwarzen Himmel haben?

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von valynor


Hi twister,

ich persönlich würds nicht tun (wenn ich nicht genau wüßte, was mit dem Wagen so passiert ist). Bin auch gerade dabei mir einem A3 zuzulegen und habe einige Probefahrten gemacht .. und ich muß sagen, ich bin nicht besonders freundlich mit den Autos umgegangen. Sofort voll aufs Gas, Vollbremsungen etc. .. aber dafür ist ein Vorführwagen ja auch da, daß man herausfinden kann, ob die Kiste einem liegt und wie sie sich unter etwas verschärften Bedingungen verhält - das ist zumindest meine Vorstellung einer Probefahrt. :-D

Da vermutlich viele so denken, dürfte das der Langlebigkeit des Autos doch etwas abträglich sein ...

-Valynor

*narf*

ist ja nur geliehen, muss man sich keinen kopf drum machen - ist ja nicht meins wa ? was 'ne scheiss einstellung. sorry aber bei sowas krieg ich regelmaessig 'nen hals.

der doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


ist ja nur geliehen, muss man sich keinen kopf drum machen - ist ja nicht meins wa ?

Nö. Ich sehe das nicht als geliehenen Wagen an, sondern als Vorführwagen (sic). Mit einem von einem Freund geliehenen Fahrzeug würde ich das niemals machen, zumindest nicht ohne Erlaubnis.

Wie soll ich denn sonst in 1-2 Stunden herausfinden, ob mir ein Fahrzeug zusagt und ob Bremsanlage und sonstige Funktionen meinen Erwartungen entsprechen, wenn ich nicht (vorsichtig) an die Grenzen der Belastbarkeit gehe? Bei der wenigen Zeit, die ich bei einer Probefahrt gewöhnlich zur Verfügung habe, habe ich keine Lust den Motor erst ne halbe Stunde warmzufahren.

Einfaches cruisen dürfte wohl in jedem Auto mehr oder weniger gleich sein, dafür muß man nun wirklich keine Probefahrt machen.

 -Valynor

Zitat:

Original geschrieben von valynor


Nö. Ich sehe das nicht als geliehenen Wagen an, sondern als Vorführwagen (sic). Mit einem von einem Freund geliehenen Fahrzeug würde ich das niemals machen, zumindest nicht ohne Erlaubnis.
 
Wie soll ich denn sonst in 1-2 Stunden herausfinden, ob mir ein Fahrzeug zusagt und ob Bremsanlage und sonstige Funktionen meinen Erwartungen entsprechen, wenn ich nicht (vorsichtig) an die Grenzen der Belastbarkeit gehe? Bei der wenigen Zeit, die ich bei einer Probefahrt gewöhnlich zur Verfügung habe, habe ich keine Lust den Motor erst ne halbe Stunde warmzufahren.
 
Einfaches cruisen dürfte wohl in jedem Auto mehr oder weniger gleich sein, dafür muß man nun wirklich keine Probefahrt machen.
 
 -Valynor

Nicht jeder bringt bei einer Probefahrt ein Auto in den Grenzbereich. Ich würde sagen, dass es sogar nur eine geringe Anzahl ist, die das macht. Man ist das Auto ja nicht gewohnt, oft hat es mehr Leistung als das eigene Fahrzeug und die STVO lässt den Grenzbereich ja auch oft nicht zu. Und abgesehen davon, muss ein modernes Fahrzeug solche Belastungen auch mal abkönnen, sonst hätte es kein Auto werden dürfen. 😉

Die Hersteller machen ja auch Extremtests in der Wüste und im hohen Norden, da wird ne Probefahrt sicherlich keine höhere Belastuung darstellen. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen