Vorführwagen C63 gekauft , als UNFALLFREI vor Auslieferung Unfallschaden endeckt?
Liebes Forum,
mein C63 Vorführer mit knapp 5000km wird kommende Woche endlich ausgeliefert.
Heute bin ich zufällig an meiner lieben Niederlassung vorbeigefahren, und wollte meinem Vater schonmal das Prachtstück präsentieren.
Wir sind einmal ums Auto rumgelaufen, mein Vater direkt zu mir tolles Auto, aber das der einen Unfall hatte steht im Kaufvertrag drin oder?
Ich total verblüfft und schockiert, was für ein Unfall. Dann zeigte er mir die Beiden Scheinwerfer vorne, die beide auf beiden Seiten ca. 2MM abstehen ( nicht an der Karosserie dran sind , also extrem Scharfkantig siehe Bilder.) Außerdem hat er mir gezeigt, das der Kotflügel vorne links Staubpigmente enthält. Ergo nachlackierter Kotflügel. Mir wurde beim Unterzeichnen des Kaufvertrages mehrmals gesagt, dass dieses Fahrzeug Unfallfrei und nachlackierungsfrei ist.
Was sind meine Rechte? Kann ich einen Preisnachlass verlangen? Ich muss noch 7500€ Anzahlen, kann ich dort einen Nachlass verlangen oder sogar darauf bestehen? Der Verkäufer möchte sich nun " schlau " machen, und erfragen ob das Fahrzeug "eventuell" einen Unfall hatte. Was ich nicht verstehe, da man sowas doch direkt im System ersehen kann oder sehe ich das Falsch?
mfg
siro
auf den bildern rechts wie es eigendlich aussehen sollte, und links wie es bei mir aussieht.
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Siro007 schrieb am 12. Juni 2017 um 19:05:40 Uhr:
Ich war heute wieder in der NL und hab mir das Auto angeschaut und bin Spontan an einem C63s Coupe Cabrio vorbeigegangen, welches als Neuwagen beworben worden war. Ich war extrem geschockt als ich vor dem Auto Stand.
Das Spaltmaß Motorhaube ->Grill war auf der Linken Seite bei ca. nem halben mm.. und auf der anderen Seite rechts bei gefühlten 1,5cm. Also entweder verkaufen die Unfallfahrzeuge als Neuwagen was ein Skandal wäre, oder Sie sind einfach extrem ungenau geworden in letzter Zeit.
Ich finde das momentan extrem Verblüffend wie Mercedes grade derartig rumschlampt.... Und wir reden hier von der soweit ich weiß größten NL im Norden.
wie im Forum hier an zig Stellen nachzulesen, ist das durchaus die Qualität, die MB derzeit ausliefert. Ferner sollte man sich auf "C63" nichts einbilden: Der wird am Band genauso zusammengeschludert wie ein C160. Da gibt es kein "Sonderpersonal" oder besondere Sorgfalt ...
Gruß
Fr@nk
33 Antworten
Zitat:
@uholl schrieb am 12. Juni 2017 um 11:05:52 Uhr:
Zu den Staubeinschlüssen kann ich nichts sagen, aber auch bei mir hat sich der Scheinwerfer scheinbar auch gelockert. Ich konnte den Scheinwerfen mit Hilfe der auf dem Foto markierten schraube neu justieren und auch wieder fixieren.1. Schraube lösen
2. Scheinwerfer in die richtige Postion drücken
3. Schraube wieder fest anziehen.
Der Scheinwerfer hat drei Halterungen. Wenn man nur eine löst und die Position des Scheinwerfers ändert, stehen die anderen unter Spannung. Bei größeren Korrekturen würde ich den gesamten Scheinwerfer neu ausrichten, allerdings muss die Stoßstange dafür demontiert werden.
Zitat:
@Siro007 schrieb am 12. Juni 2017 um 15:03:13 Uhr:
Zitat:
@uholl schrieb am 12. Juni 2017 um 11:05:52 Uhr:
Zu den Staubeinschlüssen kann ich nichts sagen, aber auch bei mir hat sich der Scheinwerfer scheinbar auch gelockert. Ich konnte den Scheinwerfen mit Hilfe der auf dem Foto markierten schraube neu justieren und auch wieder fixieren.1. Schraube lösen
2. Scheinwerfer in die richtige Postion drücken
3. Schraube wieder fest anziehen.Danke, Auto ist laut Mercedes jetzt nochmal in der Nachbesserung. Soll wohl wirklich nur eine Fehleinstellung der Scheinwerfer sein. Was ich trotzdem bei einem knapp Auto mit ehm. 120.000€ Neupreis und jetztigem 80k~€ Preis nicht vorstellen kann aber nun gut. Aber die werden mir wohl kaum so eine Bestätigung ausstellen, wenn Sie sich nicht zu 100% sicher sind, dass das Fahrzeug unfallfrei ist. Die wissen genau das ich denen dann richtig ans bein pinkeln könnte.
Ich hab mal meinen Gutachter darauf angeboxt, er meinte ich soll mir bei Abholung eine schriftliche Bestätigung geben lassen, dass das Fahrzeug : nicht nachlackiert,nicht teillackiert, originalfarbe, kein unfallschaden, worden ist. Dann solle ich zu Ihm fahren und er vermisst mir den ganzen Spaß nochmals... Falls sich herrausstellt das doch etwas sein sollte, könne ich entweder vom Kaufvertrag zurücktreten, oder eine Preisminderung beantragen. Bin gespannt... Mein Vater ist dem Auto total skeptisch gegenüber, besonders die Geschichte mit dem Spaltmaß an der Heckstoßstange ziemlich komisch. Ich werd euch mal auf den laufenden halten. Fahrzeug wird wahrscheinlich am Donnerstag oder Freitag abgeholt. Fotos folgen 🙂
Gruss
Ich habe mit ähnlichen schlechte Erfahrungen gemacht (zwei Neufahrzeuge unterschiedlicher Marken). Dein Gutachter sollte sich das Fahrzeug anschauen und die Lackstärke messen!
Dann bist Du auf der sicheren Seite und hast nachher keinen Ärger. Staubeinschlüsse sind bei einer Werkslackierung sehr ungewöhnlich.
Wenn damit tatsächlich etwas nicht in Ordnung sein sollte, würde ich so ein Fahrzeug nicht kaufen.
Beste Grüsse
Thema Scheinwerfer, sah bei mir auch so aus. Habe den Scheinwerfer auf eigene Faust dann neu ausgerichtet. Ist oben eine Schraube, wenn man die löst kannst den bissel reindrücken und fertig. Ich denke die haben schlampig gearbeitet bei der Montage. Man hört ja überall dass die Spaltmaße nirgendwo passen...
Oder es hat sich mit der Zeit die Schraube etwas gelöst. Mir ist nämlich aufgefallen die Schrauben sind extrem schwach angezogen....
Ich war heute wieder in der NL und hab mir das Auto angeschaut und bin Spontan an einem C63s Coupe Cabrio vorbeigegangen, welches als Neuwagen beworben worden war. Ich war extrem geschockt als ich vor dem Auto Stand.
Das Spaltmaß Motorhaube ->Grill war auf der Linken Seite bei ca. nem halben mm.. und auf der anderen Seite rechts bei gefühlten 1,5cm. Also entweder verkaufen die Unfallfahrzeuge als Neuwagen was ein Skandal wäre, oder Sie sind einfach extrem ungenau geworden in letzter Zeit. Hab leider kein Foto gemacht, da ich das immer extrem peinlich finde in Autohäusern Fotos von anderen Autos zu schießen. Sogar meiner Freudin ist das aufgefallen, und die hat wirklich nicht viel Ahnung von Autos geschweige den von Spaltmaßen 😁
Ich finde das momentan extrem Verblüffend wie Mercedes grade derartig rumschlampt.... Und wir reden hier von der soweit ich weiß größten NL im Norden.
Hoffen wir mal das es einfach eine schlampige Justierung der Scheinwerfer ist. Ich werd mich hier sofort melden wenn ich etwas neues haben sollte.
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Siro007 schrieb am 12. Juni 2017 um 19:05:40 Uhr:
Ich war heute wieder in der NL und hab mir das Auto angeschaut und bin Spontan an einem C63s Coupe Cabrio vorbeigegangen, welches als Neuwagen beworben worden war. Ich war extrem geschockt als ich vor dem Auto Stand.
Das Spaltmaß Motorhaube ->Grill war auf der Linken Seite bei ca. nem halben mm.. und auf der anderen Seite rechts bei gefühlten 1,5cm. Also entweder verkaufen die Unfallfahrzeuge als Neuwagen was ein Skandal wäre, oder Sie sind einfach extrem ungenau geworden in letzter Zeit. Hab leider kein Foto gemacht, da ich das immer extrem peinlich finde in Autohäusern Fotos von anderen Autos zu schießen. Sogar meiner Freudin ist das aufgefallen, und die hat wirklich nicht viel Ahnung von Autos geschweige den von Spaltmaßen 😁Ich finde das momentan extrem Verblüffend wie Mercedes grade derartig rumschlampt.... Und wir reden hier von der soweit ich weiß größten NL im Norden.
Hoffen wir mal das es einfach eine schlampige Justierung der Scheinwerfer ist. Ich werd mich hier sofort melden wenn ich etwas neues haben sollte.
lg
Motorhaube war bestimmt nicht richtig eingerastet...
Zitat:
@Danba schrieb am 12. Juni 2017 um 19:35:52 Uhr:
Zitat:
@Siro007 schrieb am 12. Juni 2017 um 19:05:40 Uhr:
Ich war heute wieder in der NL und hab mir das Auto angeschaut und bin Spontan an einem C63s Coupe Cabrio vorbeigegangen, welches als Neuwagen beworben worden war. Ich war extrem geschockt als ich vor dem Auto Stand.
Das Spaltmaß Motorhaube ->Grill war auf der Linken Seite bei ca. nem halben mm.. und auf der anderen Seite rechts bei gefühlten 1,5cm. Also entweder verkaufen die Unfallfahrzeuge als Neuwagen was ein Skandal wäre, oder Sie sind einfach extrem ungenau geworden in letzter Zeit. Hab leider kein Foto gemacht, da ich das immer extrem peinlich finde in Autohäusern Fotos von anderen Autos zu schießen. Sogar meiner Freudin ist das aufgefallen, und die hat wirklich nicht viel Ahnung von Autos geschweige den von Spaltmaßen 😁Ich finde das momentan extrem Verblüffend wie Mercedes grade derartig rumschlampt.... Und wir reden hier von der soweit ich weiß größten NL im Norden.
Hoffen wir mal das es einfach eine schlampige Justierung der Scheinwerfer ist. Ich werd mich hier sofort melden wenn ich etwas neues haben sollte.
lg
Motorhaube war bestimmt nicht richtig eingerastet...
Na so bekloppt sind wir auch nicht 😁 Motorhaube war zu und perfekt eingerastet.... Und dieses Scheinwerfer Spaltmaß etc. Problem scheint keine Seltenheit zu sein :/. Na hoffen wir mal dass das gute Stück unfallfrei ist... Wenn man der NL nicht mehr Trauen kann, was soll man dann von den normalen Autohändlern geschweige den Privatverkäufern denken ?!😕
Hi,
Zitat:
@Siro007 schrieb am 12. Juni 2017 um 19:05:40 Uhr:
Ich war heute wieder in der NL und hab mir das Auto angeschaut und bin Spontan an einem C63s Coupe Cabrio vorbeigegangen, welches als Neuwagen beworben worden war. Ich war extrem geschockt als ich vor dem Auto Stand.
Das Spaltmaß Motorhaube ->Grill war auf der Linken Seite bei ca. nem halben mm.. und auf der anderen Seite rechts bei gefühlten 1,5cm. Also entweder verkaufen die Unfallfahrzeuge als Neuwagen was ein Skandal wäre, oder Sie sind einfach extrem ungenau geworden in letzter Zeit.
Ich finde das momentan extrem Verblüffend wie Mercedes grade derartig rumschlampt.... Und wir reden hier von der soweit ich weiß größten NL im Norden.
wie im Forum hier an zig Stellen nachzulesen, ist das durchaus die Qualität, die MB derzeit ausliefert. Ferner sollte man sich auf "C63" nichts einbilden: Der wird am Band genauso zusammengeschludert wie ein C160. Da gibt es kein "Sonderpersonal" oder besondere Sorgfalt ...
Gruß
Fr@nk
und selbst bei den Gt- wird geschlampt, nix von wegen hand made und Qualität....
kenne einige GT welche mehrfach nachgearbeitet werden mußten.
also vorher alles genau ansehen ehe man den Wagen übernimmt und wenn was auftaucht, sofort reklamieren und auf Nachbesserung bestehen.
und nun wünsche ich allgemein Gute Fahrt.🙂
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 15. Juni 2017 um 22:01:22 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 15. Juni 2017 um 22:01:22 Uhr:
Zitat:
@Siro007 schrieb am 12. Juni 2017 um 19:05:40 Uhr:
Ich war heute wieder in der NL und hab mir das Auto angeschaut und bin Spontan an einem C63s Coupe Cabrio vorbeigegangen, welches als Neuwagen beworben worden war. Ich war extrem geschockt als ich vor dem Auto Stand.
Das Spaltmaß Motorhaube ->Grill war auf der Linken Seite bei ca. nem halben mm.. und auf der anderen Seite rechts bei gefühlten 1,5cm. Also entweder verkaufen die Unfallfahrzeuge als Neuwagen was ein Skandal wäre, oder Sie sind einfach extrem ungenau geworden in letzter Zeit.
Ich finde das momentan extrem Verblüffend wie Mercedes grade derartig rumschlampt.... Und wir reden hier von der soweit ich weiß größten NL im Norden.
wie im Forum hier an zig Stellen nachzulesen, ist das durchaus die Qualität, die MB derzeit ausliefert. Ferner sollte man sich auf "C63" nichts einbilden: Der wird am Band genauso zusammengeschludert wie ein C160. Da gibt es kein "Sonderpersonal" oder besondere Sorgfalt ...Gruß
Fr@nk
Also nur mal so, egal was da wie vielleicht durch einen "Unfall" lackiert werden mußte, deshalb ist das noch lange kein Unfallwagen, wo kämen wir da hin, bei jeder Beule und Kratzer... was ausgebessert wurde ( fachmännisch ). Natürlich Nonsens.
Die Scheinwerfer würde ich natürlich so nicht durchgehen lassen und mit Sicherheit drauf drängen, dass die gemacht werden.
Bei 80K€ (bzw, auch viel weniger) und einem schlechtem (Bauch-) Gefühl ein Fahrzeug kaufen - ich = NEVER !!
Wenn der Händler so betriebsblind ist und nicht einmal die Neu- und Gebrauchtfahrzeuge vernünftig darbieten kann, dann würde ich dort nicht kaufen.
Es gibt genug andere Händler und gebrauchte Fahrzeuge.
Wie einige schreibe, haben sie selbst Hand angelegt an Ihren Scheinwerfern, Stoßstangen und Hauben - ist ja wohl ein Witz. MB bekommt "echtes" Geld wofür ich Leistung erbracht habe, also erwartet ich auch ein einwandfreies Produkt.
auf den Punkt genau.....🙂
viel mehr muß man dazu nicht schreiben.
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 16. Juni 2017 um 10:19:29 Uhr:
Bei 80K€ (bzw, auch viel weniger) und einem schlechtem (Bauch-) Gefühl ein Fahrzeug kaufen - ich = NEVER !!Wenn der Händler so betriebsblind ist und nicht einmal die Neu- und Gebrauchtfahrzeuge vernünftig darbieten kann, dann würde ich dort nicht kaufen.
Es gibt genug andere Händler und gebrauchte Fahrzeuge.
Wie einige schreibe, haben sie selbst Hand angelegt an Ihren Scheinwerfern, Stoßstangen und Hauben - ist ja wohl ein Witz. MB bekommt "echtes" Geld wofür ich Leistung erbracht habe, also erwartet ich auch ein einwandfreies Produkt.
Ich hole das Auto Dienstag ab, Scheinwerfer wurden mit der Schraube wie hier schon erwähnt nachgebessert, ich verlange bei Abholung ein seperates Schreiben, dass das Auto Unfallfrei ist und nicht nachlackiert worden ist. Damit dann zum Gutachter, wenn da was sein sollte bestehe ich auf Preisminderung wegen Wertverlust etc.pp. Mein Händler hat es mir selbst im System nochmal gezeigt, das Auto ist laut MB wirklich Unfallfrei. Bin gespannt.
Bilder folgen 🙂
Danke für eure Tips!
es muß dir aber klar sein, dass jeder Hersteller oder Händler das Recht hat, kleine Schäden nach zu bessern, bei Daimler steht das normal in den Unterlagen zum Fahrzeug.
Das sind dann aber keine Unfallschäden wie man allgemein sagt, sondern Schönheitsinstandsetzungen.
Diese rechtfertigen keine Minderung, das ist mit dem Kaufpreis abgegolten.
Selbst Neuwagen gehen manchmal noch in die Nacharbeit und du erfährst davon nichts. Ist ein völlig normaler Vorgang. Z.B. die Tür an meinem SLK R171 rechts hatte eine andere Lackdicke als links, erst nach 10 Jahren kam das raus, Nachforschungen bei Daimler ergaben dass der Wagen vor Auslieferung im Werk an der Tür nachgearbeitet wurde.
Also nicht gleich hektisch werden, die Ruhe bringt es.
viel Spass mit dem Baby und denk daran, so fahren dass dein Schutzengel mithalten kann...🙂🙂🙂
Zitat:
@Siro007 schrieb am 18. Juni 2017 um 11:48:43 Uhr:
Ich hole das Auto Dienstag ab, Scheinwerfer wurden mit der Schraube wie hier schon erwähnt nachgebessert, ich verlange bei Abholung ein seperates Schreiben, dass das Auto Unfallfrei ist und nicht nachlackiert worden ist. Damit dann zum Gutachter, wenn da was sein sollte bestehe ich auf Preisminderung wegen Wertverlust etc.pp. Mein Händler hat es mir selbst im System nochmal gezeigt, das Auto ist laut MB wirklich Unfallfrei. Bin gespannt.Bilder folgen 🙂
Danke für eure Tips!
Wahre Worte von AMG-GT.
Ich frage mich nur warum kauft man dieses Fahrzeug, schleppt es dann zum Gutachter, lässt dann was auch immer feststellen und was soll dann anschließend passieren? Was für ein Aufwand...
Einfach lassen und das kaufen wovon man 100% überzeugt ist.
Siro ich hoffe nur, dass du das Kapitel jetzt emotional für dich abschließen kannst.
Sonst wirst du dir dieses schöne Auto unbewusst versauen und nicht glücklich werden.
Wenn ich für mich selbst solche Zweifel hätte, dann würde mich das so sehr mitnehmen, dass es mir die Freude am Auto nimmt.