Vorführwagen C63 gekauft , als UNFALLFREI vor Auslieferung Unfallschaden endeckt?
Liebes Forum,
mein C63 Vorführer mit knapp 5000km wird kommende Woche endlich ausgeliefert.
Heute bin ich zufällig an meiner lieben Niederlassung vorbeigefahren, und wollte meinem Vater schonmal das Prachtstück präsentieren.
Wir sind einmal ums Auto rumgelaufen, mein Vater direkt zu mir tolles Auto, aber das der einen Unfall hatte steht im Kaufvertrag drin oder?
Ich total verblüfft und schockiert, was für ein Unfall. Dann zeigte er mir die Beiden Scheinwerfer vorne, die beide auf beiden Seiten ca. 2MM abstehen ( nicht an der Karosserie dran sind , also extrem Scharfkantig siehe Bilder.) Außerdem hat er mir gezeigt, das der Kotflügel vorne links Staubpigmente enthält. Ergo nachlackierter Kotflügel. Mir wurde beim Unterzeichnen des Kaufvertrages mehrmals gesagt, dass dieses Fahrzeug Unfallfrei und nachlackierungsfrei ist.
Was sind meine Rechte? Kann ich einen Preisnachlass verlangen? Ich muss noch 7500€ Anzahlen, kann ich dort einen Nachlass verlangen oder sogar darauf bestehen? Der Verkäufer möchte sich nun " schlau " machen, und erfragen ob das Fahrzeug "eventuell" einen Unfall hatte. Was ich nicht verstehe, da man sowas doch direkt im System ersehen kann oder sehe ich das Falsch?
mfg
siro
auf den bildern rechts wie es eigendlich aussehen sollte, und links wie es bei mir aussieht.
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Siro007 schrieb am 12. Juni 2017 um 19:05:40 Uhr:
Ich war heute wieder in der NL und hab mir das Auto angeschaut und bin Spontan an einem C63s Coupe Cabrio vorbeigegangen, welches als Neuwagen beworben worden war. Ich war extrem geschockt als ich vor dem Auto Stand.
Das Spaltmaß Motorhaube ->Grill war auf der Linken Seite bei ca. nem halben mm.. und auf der anderen Seite rechts bei gefühlten 1,5cm. Also entweder verkaufen die Unfallfahrzeuge als Neuwagen was ein Skandal wäre, oder Sie sind einfach extrem ungenau geworden in letzter Zeit.
Ich finde das momentan extrem Verblüffend wie Mercedes grade derartig rumschlampt.... Und wir reden hier von der soweit ich weiß größten NL im Norden.
wie im Forum hier an zig Stellen nachzulesen, ist das durchaus die Qualität, die MB derzeit ausliefert. Ferner sollte man sich auf "C63" nichts einbilden: Der wird am Band genauso zusammengeschludert wie ein C160. Da gibt es kein "Sonderpersonal" oder besondere Sorgfalt ...
Gruß
Fr@nk
33 Antworten
Naja...man gewinnt beim Lesen aber eher den Eindruck, dass es nicht richtig passt. Aber jeder wie er mag.
Was für ein Aufwand... schlechtes Gefühl, Auto abholen, zum Gutachter gehen und vermutlich dann noch mit dem Händler ärgern... einige tun hier so, als gäbe es auf der ganzen Welt nur eine Handvoll C63er...
Nachlackierungen sind auch bei frisch ausgelieferten Autos nicht unüblich. Wenn im Werk etwas passiert wird dort auch regulär nachlackiert und auch ohne dies zu erwähnen ausgeliefert.