Vorfreude auf neuen Insignia ST oder doch nicht?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignianer,

jetzt warte ich schon über 1 Monat auf meinen Insignia ST (CDTI 2.0, 160 PS Ecoflex, Cosmo Ausführung + div. Schnickschnack) und lese seitdem hier ausführlich mit. Aber wenn man hier über all die möglichen Fehler und die zum Teil vergeblichen Lösungsversuche liest, da fällt man immer mehr ins Grübeln und bereut langsam seine Kaufentscheidung. Steht es denn wirklich so schlimm um den Insignia, dass man sich fast um jeden Neuen Sorgen machen muß? Oder sind es doch eher nur singuläre Ausrutscher, da bekanntlich in Foren nur diejenigen schreiben, die mit ihrer erstandenen Neuware Probleme haben? Anders ausgedrückt: Wer hilft mir, wieder die Vorfreude auf meinen Insignia zurück zu gewinnen?

Beste Antwort im Thema

Hallo Insignianer,

jetzt warte ich schon über 1 Monat auf meinen Insignia ST (CDTI 2.0, 160 PS Ecoflex, Cosmo Ausführung + div. Schnickschnack) und lese seitdem hier ausführlich mit. Aber wenn man hier über all die möglichen Fehler und die zum Teil vergeblichen Lösungsversuche liest, da fällt man immer mehr ins Grübeln und bereut langsam seine Kaufentscheidung. Steht es denn wirklich so schlimm um den Insignia, dass man sich fast um jeden Neuen Sorgen machen muß? Oder sind es doch eher nur singuläre Ausrutscher, da bekanntlich in Foren nur diejenigen schreiben, die mit ihrer erstandenen Neuware Probleme haben? Anders ausgedrückt: Wer hilft mir, wieder die Vorfreude auf meinen Insignia zurück zu gewinnen?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nickmatz


Hallo Insignianer,

jetzt warte ich schon über 1 Monat auf meinen Insignia ST (CDTI 2.0, 160 PS Ecoflex, Cosmo Ausführung + div. Schnickschnack) und lese seitdem hier ausführlich mit. Aber wenn man hier über all die möglichen Fehler und die zum Teil vergeblichen Lösungsversuche liest, da fällt man immer mehr ins Grübeln und bereut langsam seine Kaufentscheidung. Steht es denn wirklich so schlimm um den Insignia, dass man sich fast um jeden Neuen Sorgen machen muß? Oder sind es doch eher nur singuläre Ausrutscher, da bekanntlich in Foren nur diejenigen schreiben, die mit ihrer erstandenen Neuware Probleme haben? Anders ausgedrückt: Wer hilft mir, wieder die Vorfreude auf meinen Insignia zurück zu gewinnen?

Hi nickmatz,

Dein Beitrag hätte 1 zu 1 von mir sein können. Angefangen vom Zeitpunkt der Bestellung, über die Konfig des Wagens bis hin zu den Befürchtungen, welche man aufgrund der Beiträge hier im Forum, durchaus bekommen darf. Wie bereits mehrfach erwähnt, dient ein Forum primär Probleme zu diskutieren, die wenigsten Leute posten hier ihre Glückseligkeit! Es gibt da den schönen Begriff von "Forumkoller". Also, lass uns einfach auf unser neues Auto freuen! Stellt sich nur die Frage, wer sich hier zuerst eintragen wird 🙂

LG
agenthugo

Wer die Packungsbeilagen eines Medikamentes ausführlich liest mag dieses Arzeneimittel lieber gleich entsorgen als es denn einzunehmen.
Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht und in den allermeisten Fällen und bei den einen Grossteil der Patienten kommen sie auch nicht vor. 
Zugegeben, hätte ich dieses Forum schon vor den Kauf meines Insignia's gekannt -wäre es mir auch aufgestoßen. Nun habe ich meinen Insi und bin vollauf zufrieden mit ihm. Von den massigen Problemen die hier geschildert werden habe ich nur 2! Zum Einem sind es die riefegen hinteren Bremsscheiben und zum anderen die lauten Reifen "Dunlop Sport Maxx" die auch starke Sägezahnbildung aufweisen. 
Beide Probleme, sowie auch die meisten Fehler der ersten Serien, sind aktuell behoben. 
Also wer eien Insignia bestellt hat solltte und kann sich freuen. Ich habe nie eine besseres Auto als den Insignia gefahren. Er sieht einfach Klasse aus und das innen wie aussen. Hat viele technische Innovationen und in meinenm Fall einen Saugeilen Motor (ist allerdings ein bischen Durstig) der aber Fahrspass pur bringt! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen