1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Vorförderpumpe

Vorförderpumpe

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob es eine vorförderpumpe im Golf 1 Cabriolet BJ 1986 gibt wenn ja wo finde ich diese im Tank ist keine

Ähnliche Themen
19 Antworten

schau doch mal bei 7Zap... im Teilekatalog

Gibt es keine, zumindest nicht im 98 PS, das war ja bis aufs GTI das stärkste, also denke ich das die schwächeren auch keine haben.

OK aber woran kann es liegen daß der Motor wenn er warm ist nicht genug Sprit bekommt Benzin Pumpe ist neu

Er hat 75PS

Das ist doch dann ein Vergasermotor, oder wie? Da gibt es so oder so keine Vorförderpumpe.

Ist mit Vergaser der würde generall überholt aber der Motor ruckelt wenn er warm wird

Zitat:

@speedy_blueone schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:54:06 Uhr:


Gibt es keine, zumindest nicht im 98 PS, das war ja bis aufs GTI das stärkste, also denke ich das die schwächeren auch keine haben.

JH mit 95PS und 2H mit 98PS haben eine Vorförderpumpe.
Generell haben alle Einspritzer eine Vorförderpumpe.

Wenn es an der Spritversorgung liegt dann müsste das doch bei jeder Betriebstemperatur gleich sein.
Wenn er nur bei warm schlecht läuft liegts wohl am Vergaser oder Zündung ...
Es reicht ja nicht ein überholten Vergaser einzubauen, der müsste schon eingestellt werden.

Der Vergaser wurde von einer Werkstatt eingebaut und die ASU wurde auch gemacht die Zündung wurde auch eingestellt der Motor verliert aber an Leistung wenn er warm wird

G-Kat hat er doch hoffentlich nicht?
Verliert Leistung und ruckelt ? oder wie "genau!" äussert es sich?

Zitat:

@Der_Zochel schrieb am 23. Oktober 2020 um 13:04:40 Uhr:



Zitat:

@speedy_blueone schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:54:06 Uhr:


Gibt es keine, zumindest nicht im 98 PS, das war ja bis aufs GTI das stärkste, also denke ich das die schwächeren auch keine haben.

JH mit 95PS und 2H mit 98PS haben eine Vorförderpumpe.
Generell haben alle Einspritzer eine Vorförderpumpe.

Wenn es an der Spritversorgung liegt dann müsste das doch bei jeder Betriebstemperatur gleich sein.
Wenn er nur bei warm schlecht läuft liegts wohl am Vergaser oder Zündung ...
Es reicht ja nicht ein überholten Vergaser einzubauen, der müsste schon eingestellt werden.

Oh ja, Sorry was war denn da los. Natürlich die 2 haben eine und der Rest nicht. Wenn die defekt ist dann ruckelt er bei starker Beschleunigung, im Stand oder bei leichter Last läuft er normal, so war es zumindest bei mir.

Vergasermodelle haben doch eine mechanische Pumpe die von der Nebenwelle angetrieben wird. Da könnte man mal prüfen ob die noch genug Sprit liefert sonst kann der Vergaser auch nicht richtig funktionieren

Mit G Kat ist aber laut Werkstatt in Ordnung

Welcher MKB ist es, der PN 72ps kann's vom BJ her eigentlich nicht sein.
Der 75ps hat nur U Kat, wenn dort was nachgerüstet wurde um auf GKat zu kommen dann schau mal da nach.
Die Lambda Regelung greift ja erst ein wenn der Motor warm ist.
Btw. 1.8 GLI (DX) und der 1,6er (EG) haben auch noch eine Tank pumpe ??

So allgemein machen natürlich Infos zum Golf ... Sinn.
Auch... wie es sich nun äussert....
G-Kat und Vergaser.... das hab ich in Erinnerung als nicht problemlos.
Und nur weil die Werkstatt sagt das ist in Ordnung muss das nicht so sein.
Wie alt ist die Lambdasonde?

Zitat:

@Der_Zochel schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:22:58 Uhr:


Welcher MKB ist es, der PN 72ps kann's vom BJ her eigentlich nicht sein.
Der 75ps hat nur U Kat, wenn dort was nachgerüstet wurde um auf GKat zu kommen dann schau mal da nach.

Es ist doch ein Golf 1, da kann es ja kein PN sein (zumal der 70PS hat).

Der 75PS hat ab Werk gar keinen Kat, der 72PS (RE) hat U-Kat. Beide kann man nachrüsten.

Welcher G-Kat ist denn drin? Der von HJS hat eine Eigendiagnose und würde piepen, wenn ein Fehler vorliegt.

Wenn es ein echter G-Kat ist und nicht dieser Twin-Tec-Luftdüsenschwindel, kann man ja einfach am Luftventil der Lambdaregelung probehalber den Stecker abziehen und wenn das Problem immer noch besteht, ist der G-Kat doch schon raus.

Was wurde denn überhaupt für ein Vergaser "genralüberholt"? Der originale vom Fahrzeug, oder irgendein 2E2?

Was heißt "genral überholt"? Mal ausgiebig mit Bremsenreiniger abgeduscht und zwei Unterdruckschläuche erneuert, oder war dem beim einem Vergaserprofi, der sein Handwerk versteht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen