Vorfahrtregelung

Hallo, ich hatte einen Unfall. Auto Schrott und das mit nicht mal 50 kmh. Was warpassiert?
Eine Strasse in einer Eigenheimsiedlung beginnt mit einem Hauptverkehrsschild. Nach 3 abgehende Seitenstrassen kommt ein Auto von Links und ich krache ohne die Chance zu bremsen ins Auto. Die Polizei nimmt den Schaden auf - Klarer Fall Rechts vor Links - also ich soll Schuld sein.
Alle Nebenstrassen und die Strasse auf der ich war sind keine weiteren Schilder. Nach weiteren abgehenden Nebenstrassen kommt auf einmal das Schild "Ende Hauptverkehrsstrasse". Also auf Spitze gestelltes gelbes Schild mit 3 Querstrichen. Normaler Weise war ich auf der Hauptverkehrsstrasse und die abgehenden Strassen sind Nebenstrassen also wartepflichtig.
Ich möchte gegen den Bussgeldbescheid klagen und mein Schaden von Gegner ersetzt habe,
Wer hat denn nun Recht, die Polizei oder die Strassenverkehrsordnung mit den Hinweisen zu den Schildern.
Für eine Antwort wäre ich Dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mversi


Hallo, ich hatte einen Unfall. Auto Schrott und das mit nicht mal 50 kmh. Was warpassiert?
Eine Strasse in einer Eigenheimsiedlung beginnt mit einem Hauptverkehrsschild. Nach 3 abgehende Seitenstrassen kommt ein Auto von Links und ich krache ohne die Chance zu bremsen ins Auto. Die Polizei nimmt den Schaden auf - Klarer Fall Rechts vor Links - also ich soll Schuld sein.
Alle Nebenstrassen und die Strasse auf der ich war sind keine weiteren Schilder. Nach weiteren abgehenden Nebenstrassen kommt auf einmal das Schild "Ende Hauptverkehrsstrasse". Also auf Spitze gestelltes gelbes Schild mit 3 Querstrichen. Normaler Weise war ich auf der Hauptverkehrsstrasse und die abgehenden Strassen sind Nebenstrassen also wartepflichtig.
Ich möchte gegen den Bussgeldbescheid klagen und mein Schaden von Gegner ersetzt habe,
Wer hat denn nun Recht, die Polizei oder die Strassenverkehrsordnung mit den Hinweisen zu den Schildern.
Für eine Antwort wäre ich Dankbar.

Die Polizei entscheidet niemals über Schuld oder nicht Schuld, das passiert vor Gericht.

Außerdem: Wenn Dir einer von links kommend ins Auto fährt, dann wäre doch der Andere Schuld (angenommen, dort ist wirklich "Rechts vor Links"😉. 😕

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


d) der threadersteller kann rechts und links nicht unterscheiden.

Das ist doch eigentlich ein Frauenproblem😉

HEJ ...nun mal nicht vom Thema abweichen jetzt, ja? 😁
Ist ja schon mehrfach angesprochen, FOTOS oder Zeichnung, dass würde eine Beurteilung der Sachlage erheblich erleichtern und man müsste nicht spekulieren ...
Das die Polizei nur den Sachverhalt aufnimmt und "persönliche" (!) Meinungen abgibt, ist auch schon geschrieben worden. Vielleicht in dem Zusammenhang noch mal der eindringliche Hinweis an die Verkehrsteilnehmer: Polizei nimmt nur auf und ist keineswegs Richter der über Schuld oder Unschuld entscheidet!
Aus eigenem Erleben (SORRY ich habe nun mal viel gesehen und erlebt im Leben 🙄) weiß ich, das sich Polizisten sehr oft von weiblichen blonden Personen beeindrucken lassen und dadurch Betriebsblind werden. Somit nicht mehr unterscheiden können, wer denn nun einen Unfall offensichtlich tatsächlich verschuldet hat. So passiert bei dem Mopedunfall meines Sohnes, wo die Polizei meinem Sohn die Schuld gaben, obwohl eindeutig die blonde Fahranfängerin Mist gebaut hatte.

Wäre der TE in Dänemark unterwegs gewesen, könnte ich seine Schilderung nachvollziehen. Da steht oft an Nebenstraßen kein Schild und man könnte meinen Rechts vor Links, obwohl es nicht so ist.

Fazit: Zeichnung machen, oder Fotos die die Situation vor Ort erkennbar machen. Noch mal über RECHTS und LINKS nachdenken. WO sitzt du z.B. im Auto, wenn du fährst? Also WO ist das Lenkrad bei dir LINKS oder RECHTS.
Oder willst du uns hier nur ein Märchen erzählen, um eine sinnlos- endlose Diskussion anzufachen?

Kinder, könntet ihr vielleicht die Lästerei ein wenig im Zaum halten? Nach dem Schreck eines Totalschadens kann einem auch mal ein Verschreiber passieren (rechts/links). Außerdem scheint der TE kein deutscher Muttersprachler zu sein.

Wenn der TE sich wegen abstoßender Kommentare hier überhaupt nicht mehr traut zu antworten, ist ihm nicht geholfen, und wir werden auch nicht erfahren, was wirklich war.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Kinder, könntet ihr vielleicht die Lästerei ein wenig im Zaum halten? Nach dem Schreck eines Totalschadens kann einem auch mal ein Verschreiber passieren (rechts/links). Außerdem scheint der TE kein deutscher Muttersprachler zu sein.

Wenn der TE sich wegen abstoßender Kommentare hier überhaupt nicht mehr traut zu antworten, ist ihm nicht geholfen, und wir werden auch nicht erfahren, was wirklich war.

Dein sich Einsetzen für den TE in allen Ehren, aber könnte dieser nicht ganz schnell der Diskussion ein Ende setzen, indem er mit Skizzen etc. uns die Situation veranschaulichen würde!?

Wie kommst du denn darauf, dass Deutsch nicht seine Muttersprache sein könnte? Sein Deutsch ist doch korrekt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Dein sich Einsetzen für den TE in allen Ehren, aber könnte dieser nicht ganz schnell der Diskussion ein Ende setzen, indem er mit Skizzen etc. uns die Situation veranschaulichen würde!?

Ja, warum er das nicht tut, weiß ich doch auch nicht.

Aber ernsthaft, die Reaktionen sind hier manchmal unter aller Kanone. Wenn ein Neuer sich nicht sofort komplett korrekt und verständlich ausdrückt, kann man vielleicht auch mal etwas Wohlwollen aufbringen.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Kinder, könntet ihr vielleicht die Lästerei ein wenig im Zaum halten? Nach dem Schreck eines Totalschadens kann einem auch mal ein Verschreiber passieren (rechts/links). Außerdem scheint der TE kein deutscher Muttersprachler zu sein.

Wenn der TE sich wegen abstoßender Kommentare hier überhaupt nicht mehr traut zu antworten, ist ihm nicht geholfen, und wir werden auch nicht erfahren, was wirklich war.

Scheint ja ziemlich lange zu sitzen der Schreck 😉 siehe 2. post vom te

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von mversi


Nach 3 abgehende Seitenstrassen kommt ein Auto von Links und ich krache ohne die Chance zu bremsen ins Auto.
Außerdem: Wenn Dir einer von links kommend ins Auto fährt, dann wäre doch der Andere Schuld (angenommen, dort ist wirklich "Rechts vor Links"😉. 😕

Ohne jede Ausschilderung gilt stets Rechts-vor-Links.

Aber!

Wenn ein Fahrzeug von links kommt, ist es nicht wartepflichtig, wenn dessen Straße als Hauptstraße ausgewiesen ist und diese Hauptstraße aus Sicht des sich auf dieser Hauptstraße befindlichen Fahrzeugfahrers nach links abgebiegt und somit nach der Abbiegung die gerade Verlängerung jener Straße darstellt, aus der der TE gekommen ist..Immerhin gibt es auch abbiegende Hauptstraßen, von denen haben wir hier einige; da muß man dann schon aufpassen. Denn dann gilt das Rechts-vor-Links nur für jene Fahrzeuge, die sich auf den einmündenden Nebenstraßen befinden. Selbst jene, die auf der Hauptstraße sind, diese aber bspw. geradeaus verlassen wollen, müssen jenen, ihre eigene Fahrspur tangierenden Verkehr erst passieren lassen, der auf einer abbiegenden Hauptstraße verbleibt.

Es kommt also im vorliegenden Fall exakt auf die Beschilderung vor Ort an; hier passiert es gelegentlich, daß Schilder durch Unfälle bzw. Vandalismus umgekippt werden bzw. gleich ins Gebüsch fliegen und durch die zuständigen Stellen nicht umgehend wieder an ihren Platz verbracht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


hier passiert es gelegentlich, daß Schilder durch Unfälle bzw. Vandalismus umgekippt werden bzw. gleich ins Gebüsch fliegen und durch die zuständigen Stellen nicht umgehend wieder an ihren Platz verbracht werden.

Richtig, das wäre eine weitere denkbare Lösung dieser Geschichte.

Hauptstraße, aber die Nebenstraßen haben keine Schilder? Daran glaub ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi

Es kommt also im vorliegenden Fall exakt auf die Beschilderung vor Ort an; hier passiert es gelegentlich, daß Schilder durch Unfälle bzw. Vandalismus umgekippt werden bzw. gleich ins Gebüsch fliegen und durch die zuständigen Stellen nicht umgehend wieder an ihren Platz verbracht werden.

Die Stelle ist nicht ein sozialer Brennpunkt, sondern lt. TE eine Eigenheimsiedlung. Ein Vorfahrtsschild durch einen Unfall über den Haufen gefahren  oder durch Vandalismus umgekippt passt so gar nicht zum Wohnviertel - nicht einmal im Fernsehen😁

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Hauptstraße, aber die Nebenstraßen haben keine Schilder? Daran glaub ich nicht.

*Ironiemodus ON* Vielleicht sollte man es noch mal GROSS und DEUTSCHLISCH schreiben: WIR SIND HIER IN DEUTSCHLAND! Oder: HIER IST ALLES GEREGELT! Und: EINE STRASSE OHNE SCHILDER GIBT'S SO GUT WIE NIE NICHT!

Ob das jetzt auch der letzte kapiert hat? *Ironiemodus OFF*

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Hauptstraße, aber die Nebenstraßen haben keine Schilder? Daran glaub ich nicht.

Bist du denn noch nie durch ein Wohnviertel gefahren, wo es absolut kein Schild gibt sondern nur die Re-vor-Li-Regelung?  Man tastet sich eben behutsam von einer Seitenstraße zur anderen.

Und es wunderwar, wenn sich jeder an die Regelung hält.😁

Also ist der TE von links gekommen, wähnte sich auf einer Vorfahrtsstr. (was wir mangels Zeichnung etc. nicht wissen können) und ist dem Kollegen von rechts kommend reingerauscht (toi toi, dass keiner verletzt wurde). Der Polizist vermerkt Vorfahrtsverletzung rechts vor links.

Ja, ist schon bißchen schade, daß der TE sich hier nicht mehr blicken läßt.

Für alle die noch Interessiert, wir haben Recht bekommen. Keine Punkte, kein Bußgeld und volle Schadensregulierung durch die gegnerische Seite.
Es hat sich ausgezahlt hartnäckig zu bleiben und nicht alles hin zu nehmen. Die Polizei macht auch Fehler und die wissen scheinbar auch nicht alles. Vor Gericht haben sich beiden Beamten schlecht aus der Affäre gezogen. Zum Glück für die, das sie Beamte sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen