Vorfahrt bei Autobahn-Spurwechsel
Servus!
Die Frage mag sich dämlich anhören, aber ich kenne bisher niemand, der mir eine konkrete Antwort auf die Frage hätte geben können:
Gegeben ist eine 3-spurige Autobahn. Auf der der linken und der rechten Spur fährt jeweils ein Fahrzeug. Beide Fahrzeuge sind ungefähr auf gleicher Höhe und wollen gleichzeitig auf die mittlere Spur wechseln.
Gibt es hier eine gesetzliche Vorfahrtsregelung? Ich behaupte: Nein.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sollte er sich mal wieder mit dem Inhalt der StVO vertraut machen.....
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Aldder.. meine konkrete 3D Navi isse immer an und macht die Anzeigung von Richtung. Machst mal weg deine aldde 2D Scheissdreck "Blinker" 😁 😛 😉Zitat:
...Fahrtrichtungsanzeiger benutzen...
Kraas, da haste konkret voll rescht
lol müssen noch die ersten mit sowas hier kommen: "mein Navi blinkt auch nicht.. warum sollte ich"? 😁 😁 😁 😁 😰
Ich wars nicht!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Gestern hatte ich meinen Arbeitskollegen, der mit seine Gurke vor mir her fuhr, gefragt, warum er eigentlich nicht blinkt wenn er abbiegt.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Dabei müssen ( oh Schreck ) sie den mittlerweile vollkommen unbekannten Fahrtrichtungsanzeiger benutzen.Seine Antwort:
"Es geht niemanden was an, wo ich hin will!"😰Recht hat er!😁
Ist mein Standartsatz, wenn meine Freundin mich anraunzt, das mein Auto auch einen Blinker hat.😁
Meiner ist auch kaputt........mal geht er, mal geht er nicht, mal geht er.........😁
MFG Thomas
Ich sach immer:
Ich weiß eh wo ich abbieg, was brauch ich nen Blinker 😁
Viktor
Ähnliche Themen
auch wenn es als spaß gemeint ist...ich denke, dass dennoch viele hier öfters nach genau der einstellung auto fahren. leider auch viele meiner eigenen freunde. insbesondere auf abbiegespuren mit der begründung "warum blinken, wenn ich auf der abbiegespur stehe, ist es doch eh klar, dass ich nicht gerade aus will..." 🙄
gruß martin, der sogar nachts auf einer leeren AB blinkt
Auf einer eigenen Abbiegespur mit eigener AMpel in der Kolonne geb ich den Blinker auch wieder raus, oh wie schlimm.
Wenn du mir bitte jetzt jemanden nennst der dadurch ein Problem bekommt .
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Auf einer eigenen Abbiegespur mit eigener AMpel in der Kolonne geb ich den Blinker auch wieder raus, oh wie schlimm.
Wenn du mir bitte jetzt jemanden nennst der dadurch ein Problem bekommt .
Einfache Antwort: Du!
Nämlich dann, wenn der (wenn auch unwahrscheinliche) Fall eintritt, dass Du bei diesem Abbiegevorgang in einen Unfall verwickelt wirst.
Ich handhabe es übrigens auch wie der XenonBlender: ich blinke selbst nachts auf der leeren Autobahn und selbst im tiefsten Schweden auf unbefestigten Wegen. Der Blinker-Reflex ist bei mir (und das ist auch gut so 😉 ) tief verwurzelt. Bei vielen Autofahrern ist leider heute "Blinken ist uncool (wieso eigentlich????)" tief verwurzelt...
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Wenn du mir bitte jetzt jemanden nennst der dadurch ein Problem bekommt .
ein problem bekommt sicherlich keiner. aber es ist nunmal VORSCHRIFT bei einem spur- und richtungswechsel zu blinken, also mach ich es.
desweiteren soll es noch hin und wieder den fall geben, dass sich ortsunkundige auf der abbiegespur befinden. setzen die den blinker, weiss ich, dass sie definitiv abbiegen wollen und nicht den fahrstreifen versehentlich für eine geradeausspur halten.
Ich nutze Blinke. Ist ziemlich praktisch...! Wenn ich blinke bekomme ich automatisch Vorrang und anderen haben zu warten. Scheinbar kapieren das viele nicht und regen sich über mich auf. 😕 Haben sie in der Fahrschule gepennt, oder was? 🙄
SCNR 😁
Diesbezüglich gab es gestern auf Vox eine tolle Reportage. Schade, dass ich das Video auf die Schnelle nicht finde.
Was war passiert:
Ein Kleinwagen wollte von links, ein LKW von rechts auf die mittlere Spur.
Was hat keiner von beiden gemacht:
aufgepasst.
So hatte der LKW den PKW zuerst angerempelt und ist dan quasi über die Motorhaube gerollt.
Das Mädel aus dem Kleinwagen war etwas geschockt und durfte dann dem Freund erklären, dass sie seinen noch nicht abgezahlten Wagen geschrottet hatte. Dem LKW-Fahrer wurde noch erklärt, dass er eine Bremse gibt. Laut Scheiben war er grundsätzlich 20 km/h zu schnell.
In der aktuellen Auto-Bild gibt es dazu auch eine Antwort:
Der mit deutlichem Vorsprung hat Vorrang. Sollten beide etwa auf einer Höhe sein müsen sich beide untereinander einig werden!
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Diesbezüglich gab es gestern auf Vox eine tolle Reportage. Schade, dass ich das Video auf die Schnelle nicht finde.Was war passiert:
Ein Kleinwagen wollte von links, ein LKW von rechts auf die mittlere Spur.
Was hat keiner von beiden gemacht:
aufgepasst.
So hatte der LKW den PKW zuerst angerempelt und ist dan quasi über die Motorhaube gerollt.
Das Mädel aus dem Kleinwagen war etwas geschockt und durfte dann dem Freund erklären, dass sie seinen noch nicht abgezahlten Wagen geschrottet hatte. Dem LKW-Fahrer wurde noch erklärt, dass er eine Bremse gibt. Laut Scheiben war er grundsätzlich 20 km/h zu schnell.
habe ich auch gesehen das kann man sich online kostenlos jederzeit ansehen falls wer möchte bitte!
Ist übrigens schneller als die Polizei erlaubt
http://www.voxnow.de/sadpe.php?...
viel Spaß
P.S. da beide nicht aufgepasst haben sind beide schuld laut Polizei und mussten Bußgeld zahlen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
In der aktuellen Auto-Bild gibt es dazu auch eine Antwort:Der mit deutlichem Vorsprung hat Vorrang. Sollten beide etwa auf einer Höhe sein müsen sich beide untereinander einig werden!
Auto BILD...
Na ich würde da eher auf den Rat eines RA in meinem Bekanntenkreis vertrauen.
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
habe ich auch gesehen das kann man sich online kostenlos jederzeit ansehen falls wer möchte bitte!Zitat:
Original geschrieben von patti106
Diesbezüglich gab es gestern auf Vox eine tolle Reportage. Schade, dass ich das Video auf die Schnelle nicht finde.Was war passiert:
Ein Kleinwagen wollte von links, ein LKW von rechts auf die mittlere Spur.
Was hat keiner von beiden gemacht:
aufgepasst.
So hatte der LKW den PKW zuerst angerempelt und ist dan quasi über die Motorhaube gerollt.
Das Mädel aus dem Kleinwagen war etwas geschockt und durfte dann dem Freund erklären, dass sie seinen noch nicht abgezahlten Wagen geschrottet hatte. Dem LKW-Fahrer wurde noch erklärt, dass er eine Bremse gibt. Laut Scheiben war er grundsätzlich 20 km/h zu schnell.
Ist übrigens schneller als die Polizei erlaubt
http://www.voxnow.de/sadpe.php?...
viel Spaß
P.S. da beide nicht aufgepasst haben sind beide schuld laut Polizei und mussten Bußgeld zahlen ;-)
Sehr schöner Bericht über den alltäglichen Wahnsin auf Deutschlands BAB. Kannste hier in vielen Berichten reinbringen. Passt immer.
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Auto BILD...Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
In der aktuellen Auto-Bild gibt es dazu auch eine Antwort:Der mit deutlichem Vorsprung hat Vorrang. Sollten beide etwa auf einer Höhe sein müsen sich beide untereinander einig werden!
Na ich würde da eher auf den Rat eines RA in meinem Bekanntenkreis vertrauen.
Und was sagt der Anwalt aus dem Bekanntenkreis???
Und wieso hast du etwas gegen Auto BILD?
(für mich klingt die Aussage recht schlüssig und einleuchtend!)