Vorderreifen abgefahren
Mein Q 7 ist im November 2006 zugelassen und ich habe bis jetzt ca. 19.000 Km auf dem Tacho. Schon bei 15.000 Km ist mir aufgefallen, daß die Vorderreifen an den Außenflanken übermäßig abgefahren sind. Bei Nachfrage in meiner Werkstatt wurde mir gesagt, daß dies bauartbedingt wäre ... (lt.Audi) .. und ich damit leben müßte. Na das kann´s ja nicht sein .... sehr unbefriedigende Aussage!!! Meine Frage in die Runde .... hat jemand ebenfalls dieses Problem ... (Spur wurde ausgemessen) ... oder gibt es vielleicht eine Lösung ... ???
Udo K.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stevenxx
die umgangsformen von manche mitglieder sind einfach traurig .....dass meinte ich damit, ich verstehe nicht wieso mann einfach nicht sachlich sein kann....
ich sags nur: der neuzeitmensch --> homo internetius... emotionale pflegefälle... nerds und geeks... hm... haben klapsen eigentlich computerräume???... 😛
manchmal lese ich die posts und verstehe bahnhof. nicht, weil ich ausländer bin, sondern weil das thema gänzlich verfehlt ist und ich mich erst frage: worum gehts hier eigentlich?
aber was solls, es gibt genug nette und kluge "normalos" hier und das macht das forum erst interessant.
sorry für OT
lg
97 Antworten
Ich kann das hier beisteuern:
http://www.files.to/get/472700/ag56v5p8qb
@mazmo: dann können wir ja gespannt sein 😉
@mazmo
@all
Na ja, wie auch immer, ich habe heut an diesen Herrn Rosin eine entsprechende Mail abgesetzt um diese Sache immer schön am laufen zu halten. Was mich bei dem Artikel in der AutoBild ungemein aufregt, ist diese Aussage von Audi über einen Hinweis in der Gebrauchsanweisung. Also in der Bedienungsanleitung steht ab Seite 253 einiges über Reifen usw. aber über erhöhten Verschleiß bei schneller Offroad- Fahrt ist da leider nichts zu finden. Hat es AUDI tatsächlich nötig hier die Unwahrheit zu sagen? Und bis sich dort nichts bewegt, ist alles wieder zu Lasten des Verbrauchers...
Gruß JGOK
Zitat:
Original geschrieben von mazmo
HiHabe schon verstanden, in der AB war doch ein Bericht ( 14.11.) aber wie gesagt es kommt noch vieeeeel besser
gruß maz
Na dann haut mal alle ordentlich auf die "Kacke" ...
Ich habe auch an den Hr. Rosin von der AutoBild geschrieben und auch nochmals einen Brief mit Bildern meiner "11.000KM-Reifen" und Verweis auf den AutoBild Artikel an Audi geschickt - irgendwie müssen die Reifen auf dem Bild des Artikels und meine Vorderreifen Zwillinge sein, gleichen sich 100%ig. Momentan warte ich noch auf Antwort. Bie so vielen Beschwerden und bereits berichtender Presse kann sich Audi sicherlich nicht weiter mit wirren Ausreden davonstehlen.
Also alle Betroffenen: Haut in die Tasten, informiert die Presse und auch Audi direkt ... je mehr umso besser.
Gruß
Killer78
P.S. Bin ja schon gespannt wie vieeel besser es noch kommt ....
Hallo Zusammen,
es scheint so langsam wirklich Schwung in die Sache zu kommen.
Eben hat mich mein Händler angerufen und im Auftrag von Audi sich nochmals nach meinen Reifen (wie lange drauf, welche Marke, wieviel Kilometer) erkundigt.
Es sagte mir, dass Audi das Problem erkannt hat, er aber noch keine weiteren Angaben dazu machen darf. Es wird sich in den kommenden Tagen ein Audi Mitarbeiter mit mir in Verbindung setzen.
Sind wir mal gespannt was dabei rauskommt ....
Gruß
Killer78
Danke für die Info,
haben heute den ganzen Tag 25.11.08 Filmaufnahmen gedreht. (durch eine Produktions-
Firma ) im Auftrag von ….(darf ich noch nicht sagen) rufe aber morgen an ob Sie ein Problem damit hätten Sie zu nennen. Zeitweise waren bis zu 7 Q7 Fahrer da. Ausstrahlungen in ca. 2-6 Wochen, bekommen aber noch genauen Termin genannt.
Weder Audi noch das Autohaus wollten sich äußern ( bis zum Drehanfange war noch keine Info da) aber teilweise wurden die Aufnahmen vor dem Autohaus gedrehtJ man haben die lange Hälse bekommen. Mit Kamerateam fällt man halt auf.
Gruß mazmo
Hi
haben die sich nochmal gemeldet ???
Gruß mazmo
Zitat:
Original geschrieben von killer78
Hallo Zusammen,es scheint so langsam wirklich Schwung in die Sache zu kommen.
Eben hat mich mein Händler angerufen und im Auftrag von Audi sich nochmals nach meinen Reifen (wie lange drauf, welche Marke, wieviel Kilometer) erkundigt.
Es sagte mir, dass Audi das Problem erkannt hat, er aber noch keine weiteren Angaben dazu machen darf. Es wird sich in den kommenden Tagen ein Audi Mitarbeiter mit mir in Verbindung setzen.Sind wir mal gespannt was dabei rauskommt ....
Gruß
Killer78
Hi,
aktueller Stand ist, dass Audi das Fahrzeug durch den Freundlichen vermessen lassen will.
Da ich nicht ständig auf das Auto verzichten will, habe ich den Termin auf die im januer bevorstehende Wartung gelegt.
Mal schauen was dabei rauskommt -> bestimmt, dass die Spur total verstellt ist - als möglicher Grund wird dann wahrscheinlich von Audi ne Fahrt auf dem Feldweg vermutet :-)
Nach längerem Übelegen gibt es eigenlich nur folgende Lösungen für mich:
Audi zahlt mir solange neue Reifen bis die Ursache für den überhöhten Verschleiß gefunden und behoben ist oder sie nehmen das Auto zurück und ich such mir schweren Herzens ein anderes Fahrzeug.
Gruß
killer78
Zitat:
Original geschrieben von killer78
.....Mal schauen was dabei rauskommt -> bestimmt, dass die Spur total verstellt ist - als möglicher Grund wird dann wahrscheinlich von Audi ne Fahrt auf dem Feldweg vermutet :-)......
Bei mir war es nicht der Feldweg, sondern die bösen Bordsteine! Davon lassen "SIE" sich auch noch nicht abbringen!
Deine Lösungen sind die Richtigen, allerdings das "SIE" die Reifen bezahlen, bis "SIE" den Fehler gefunden haben....
...ich glaub, dass wird nichts!
Gruss
Zitat:
Bei mir war es nicht der Feldweg, sondern die bösen Bordsteine! Davon lassen "SIE" sich auch noch nicht abbringen!
Deine Lösungen sind die Richtigen, allerdings das "SIE" die Reifen bezahlen, bis "SIE" den Fehler gefunden haben....
...ich glaub, dass wird nichts!
Gruss
Genau die Bordsteine und die Alufelgen schauen aus wie neu .... ebenso die Reifenflanken.
Diese "SIE" werden sich schon noch umschauen ...
Nicht wegen mir oder nem anderen "Einzelfall", "WIR" sind ja mittlerweile schon ne ganze Masse an Leuten wo an verschiedensten "Fronten" Kämpfen.
Im allerschlimmsten Fall lassen "WIR" eben den Absatz an Audi Fahrzeugen noch weiter einbrechen ...
Gruß und schönes Fest
Killer78
...es ist aber ein verdammt schwieriger Weg "SIE" davon zu überzeugen dass die KUH eine Macke hat!
Wer wirklich Stress machen will, sollte sich nicht alleine nur auf unser "WIR" Gehfühl und die Medien verlassen.
Einen gescheiten TÜV Gutachter, einen gescheiten Anwalt und dann tut sich was. Alles andere hat bei mir in den letzten 6 Monaten leider nix gebracht!
Frohes Fest an Alle!
Hallo
Es kommt doch auf die Mischung an, nur ein Anwalt, Gutachter reicht nicht aus.
Ich klage ja gerade auch, meine Anwalt und ich haben dieses Szenario durchgespielt. Richter fragt den Freundlichen „haben Sie noch weitere Q7 mit diesem Problem“? und der Freundliche wird einen Teufel tun dieses zu zugeben.
Ich war auch schon bei einem Gutachter( DEKRA), der sich nicht vorstellen konnte das Audi so ein scheiß auf den Markt bringen würde, er tippte sofort auf Fahrweise.
Nach dem ich nun die Presse, Medien eingeschaltet habe, haben sich so viele gemeldet die genau das gleiche Problem haben.
Mittlerweile Denkt der Dekra Mensch ganz anders.
Der Freundliche spielt uns doch gegeneinander nur aus.
Nur durch diese Aktionen wo das wir entstanden ist habe ich herausgefunden das mein Freundlicher, allen das gleiche erzählte „ Sie sind der einzige Q7 Fahrer weit und breit der das Problem hat, alle anderen sind zufrieden. Und der NRW Verkaufsleiter( vom Hersteller) erzählte sogar ich sei der ein zigste in ganz NRW.
Nun, so können wir uns über diese Plattformen austausch und Adressen von Geschädigten hin und her schieben. Jeder muss bei Gericht für sich selber klagen und Kämpfen, aber man hat nun Zeugen.
Der Anwalt meines Freundlichen hat gestern geschrieben „ unter Protest gegen die Beweislast“ und wir hatten damals ( vor 8Wochen ) nur 15 Zeugen, heute sind es weit über 50 plus das was die AB an Zuschriften erhalten hat.
Und wenn die Produktionsfirma ( für einen TV Sender, sollte zwischen 6-8 Wochen dauern) die Ausstrahlung bringt, möchte ich nicht wissen wie viele da zusammen kommen. So muss auch der Hersteller irgendwann tätig werden und sich auf Fehler suche (falls nicht schon geschehen) begeben. Vielleicht halten Sie die Ergebnisse ganz bewusst zurück, weil das kein Mensch mehr zahlen kann. Derzeit sieht es so aus, dass die lautesten Schreier mit neuen Reifen ruhiggestellt werden, bis Ihr Fahrzeug die 2 Jahres Grenze erreicht hat. Dann hast du als Kunde keinerlei Rechte.
Macht euch doch mal den Spaß und ruft in Ingolstadt an und fragt einfach mal nach ob es Probleme gibt, die Antwort wird sein „ Sie sind der erste“. Obwohl die ersten Kunden schon Ende 2006 sich schriftlich beschwerten, obwohl die Presse, Medien in den letzten Wochen energisch nachhakten
Frohe Weihnachten an alle Reifenverschleißer
Zitat:
Original geschrieben von mazmo
Frohe Weihnachten an alle Reifenverschleißer
an die anderen nicht...?
Natürlich an alle
Hallo Zusammen,
wie ich bereits schon mal gepostet habe, möchte mein Händler bzw. Audi mein Auto nun zur Achsvermessung haben.
Schön und gut - habe mich zuerst mal gefreut, dass sich Audi der Sache annimmt. Nachdem hier aber die meisten nur negativ über eine solche Aktion berichten, mache ich mir auch Gedanken wie ich es anstelle, dass ein ehrliches Ergebnis dabei herauskommt.
Logo, der Händler bzw. Audi wird alles tun um mir weis zu machen, dass die Spur total verstellt sei und ich somit die volle Schuld habe.
Wo kann ich eine Spureinstellung machen lassen, die von einem Gutachter abgesegnet ist. Bei einem Reifenhändler oder andere Werkstatt werden die Jungs bei Audi mir das Messergebnis bestimmt nicht abnehmen.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich, dass Auto nur in einer fremden Werkstatt (nicht Audi) vermessen zu lassen und keine weiteren Einstellungen/Korrekturen vornehmen lassen und dann das Ergebnis Audi - Fremdwerkstatt vergleichen. Ich bin mir nämlich zu 100% sicher, dass die Spur nicht verstellt ist und wenn dann von Anfang an, den nen Bordsteinrempler oder schweres Gelände hat mein Auto bisher noch nicht abbekommen.
Hat jemand Ratschläge, Tipps?
Hab nämlich keine Lust mit der Sache noch lange rum zumachen, entweder Audi sieht es ein oder ich beauftrag damit gleich den Anwalt.
Je mehr ich von Euren Artikeln und Problemen mit dem Reifenverschleiß lese, umso mehr könnt ich kotzen. Wir reden hier allsamt von schweineteuren Autos eines Premiumherstellers den scheinbar die Absatzkrise noch nicht getroffen hat. Wer von Euch kann so mit seinen eigenen Kunden umspringen?
Gruß
Killer78