Vorderreifen abgefahren

Audi Q7 1 (4L)

Mein Q 7 ist im November 2006 zugelassen und ich habe bis jetzt ca. 19.000 Km auf dem Tacho. Schon bei 15.000 Km ist mir aufgefallen, daß die Vorderreifen an den Außenflanken übermäßig abgefahren sind. Bei Nachfrage in meiner Werkstatt wurde mir gesagt, daß dies bauartbedingt wäre ... (lt.Audi) .. und ich damit leben müßte. Na das kann´s ja nicht sein .... sehr unbefriedigende Aussage!!! Meine Frage in die Runde .... hat jemand ebenfalls dieses Problem ... (Spur wurde ausgemessen) ... oder gibt es vielleicht eine Lösung ... ???

Udo K.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stevenxx


die umgangsformen von manche mitglieder sind einfach traurig .....dass meinte ich damit, ich verstehe nicht wieso mann einfach nicht sachlich sein kann....

ich sags nur: der neuzeitmensch --> homo internetius... emotionale pflegefälle... nerds und geeks... hm... haben klapsen eigentlich computerräume???... 😛

manchmal lese ich die posts und verstehe bahnhof. nicht, weil ich ausländer bin, sondern weil das thema gänzlich verfehlt ist und ich mich erst frage: worum gehts hier eigentlich?

aber was solls, es gibt genug nette und kluge "normalos" hier und das macht das forum erst interessant.

sorry für OT

lg

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hatte bei meinem Q7 mit 275x45 20 (Sept.06) dieselben Probleme. Die Erhöhung des Luftdruckes um 0,3-0,4 bar über den empfohlenen Werten (im Tankdeckel) hat ohne Fahrkomforteinbuse eine deutliche Verbesserung gebracht.
jb

Hi!

Zur Info: Die Achsvermessung hat ergeben, dass mein Auto vorne rechts X-Beine hatte. Audi sponsert zwei neue Michelin Lattitude 295/35 R21.

Aber leider hat das nur mit ordentlich Druck funktioniert. Schade.

Wobei der Mann am Servicetelefon der Audi AG sehr freundlich und kompetent war.

Vielleicht wird es ja langsam besser bei Audi 😉

Beste Grüße

... jetzt ist es offiziell, Auto Bild hat in Nr. 46 vom 14.11.2008, Seite 14, einen Artikel über das Problem der abgefahrenen Reifen beim Q7 veröffentlicht. Nun wird Audi wohl handeln müssen ... wie z.B. Mercedes mit dem ESP-Problem (Elchtest) ... VW hat schließlich bei seinem Tuareg auch das Fahrwerk überarbeitet ... die hatten das gleiche Problem. Ich hoffe, daß nun endlich Bewegung seitens Audi in die Sache kommt!!!
Gruß Udo K.

moin udo,
im thema "reifenverschleiß" hat der mazmo das angezettelt.

gruß borstel 

was ist lustig dabei fand war die aussage von audi.

man darf nicht bei hohen geschwindigkeiten im off road modus fahren!

Verstehe dass wer will, nun heist der Threadt "Vorderreifen abgefahren"... man oh man lest doch mal das Thema "Reifenverschleiß Q7" dass ist es doch worum es geht und nichts Anderes!!!!!!!!!!!

JGOkay?

Hallo

ganz einfach die Auto- Bild kaufen von Freitag 14.11.08, da ist ein Bericht. ich kenne über 30 Q7 Fahrer mit dem gleichen problem und alle höhren fast das gleiche, Fahrweise, Luftfahrwerk, kein Luftfahrwerk, Gelände und und ........ das besste Sie sind der einzigste der dieses Problem hat. Bei mir wurden 6 Reifen auf kosten von Audi getauscht bei 52000km. Aber nur solange die Gewährleistung läuft ( 2 Jahre ). Klage also grade. weitere Infos einf e-mail an amzmo@me.com

Hallo,

habe sowohl den Bericht in der Auto Bild gelesen, als auch den erneuten Aufruf in der Zeitung. Und ich muss sagen ich find deine (mazmo) Bemühungen echt klasse. Bei meiner "kuh" sind die Vorderreifen auch relativ schnell abgefahren, was mich jetzt noch nicht unbedingt stören würde. Aber meine "kuh" sieht nach rechts und die Reifen sollen schuld sein....
Ich halte mich hier dennoch etwas zurück da mein 🙂 doch sehr bemüht ist.

@mazmo: weiter so, irgendwann wird Audi schon Handeln (müssen) 😉

ich bin zwar aus dem 4 F Lager,habe aber heute auch die Anzeige gelesen und habe da hier einfach mal nachgesehen.
Klasse Aktion.

Das gleiche Problem gab es auch bei einigen A6, da waren immer die Außenkanten der Reifen abgefahren und man hat das dann mit dem scharfen Fahrstil des jeweiligen Fahrers abgetan.

Da es ja wohl hier nicht nur die Düsseldorfer Region betrifft, würde ich zu einem offenen Brief an die Audi AG raten, ist zwar ein wenig Arbeit, aber vielleicht mehr mit Erfolg gekrönt.

Ganz abgesehen davon, habe ich in den Düsseldorfer Werkstätten nur schlechte Erfahrungen gemacht-völlig unkompetent- die sind einfach satt mit den ganzen Firmenfahrzeugen, die da einfach hingestellt werden und dann wieder abgeholt werden. Individuale Beratung oder überhaupt das man sich den Problemen des Kunden !!!!
annimmt - gleich NULL - es ging bei mir soweit, dass ich den Service Leiter mal gefragt habe, ob er eigentlich schon mal Öl an den Fingern gehabt habe.

Ich wünsche mit der Aktion viel Glück ( schließlich fahren wir ja angeblich Premiumfahrzeuge ) 🙄

Gruß Wolfgang

Hi
Habe nicht nur einen Brief an die geschrieben, mit null erfolg
gruß maz

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


ich bin zwar aus dem 4 F Lager,habe aber heute auch die Anzeige gelesen und habe da hier einfach mal nachgesehen.
Klasse Aktion.

Das gleiche Problem gab es auch bei einigen A6, da waren immer die Außenkanten der Reifen abgefahren und man hat das dann mit dem scharfen Fahrstil des jeweiligen Fahrers abgetan.

Da es ja wohl hier nicht nur die Düsseldorfer Region betrifft, würde ich zu einem offenen Brief an die Audi AG raten, ist zwar ein wenig Arbeit, aber vielleicht mehr mit Erfolg gekrönt.

Ganz abgesehen davon, habe ich in den Düsseldorfer Werkstätten nur schlechte Erfahrungen gemacht-völlig unkompetent- die sind einfach satt mit den ganzen Firmenfahrzeugen, die da einfach hingestellt werden und dann wieder abgeholt werden. Individuale Beratung oder überhaupt das man sich den Problemen des Kunden !!!!
annimmt - gleich NULL - es ging bei mir soweit, dass ich den Service Leiter mal gefragt habe, ob er eigentlich schon mal Öl an den Fingern gehabt habe.

Ich wünsche mit der Aktion viel Glück ( schließlich fahren wir ja angeblich Premiumfahrzeuge ) 🙄

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix5698


Hallo,

habe sowohl den Bericht in der Auto Bild gelesen, als auch den erneuten Aufruf in der Zeitung. Und ich muss sagen ich find deine (mazmo) Bemühungen echt klasse. Bei meiner "kuh" sind die Vorderreifen auch relativ schnell abgefahren, was mich jetzt noch nicht unbedingt stören würde. Aber meine "kuh" sieht nach rechts und die Reifen sollen schuld sein....
Ich halte mich hier dennoch etwas zurück da mein 🙂 doch sehr bemüht ist.

@mazmo: weiter so, irgendwann wird Audi schon Handeln (müssen) 😉

Hi
In den ersten beiden Jahren wahren sie ja auch sehr bemüht aber dann…..
Nun gut, man hört und sieht nichts mehr von denen, ich bin mit den Aktionen noch nicht am Ende. Kann derzeit nicht viel dazu sagen, aber wartet mal ab. Es kommt noch viel dicker

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix5698


Hallo,

habe sowohl den Bericht in der Auto Bild gelesen, als auch den erneuten Aufruf in der Zeitung. Und ich muss sagen ich find deine (mazmo) Bemühungen echt klasse. Bei meiner "kuh" sind die Vorderreifen auch relativ schnell abgefahren, was mich jetzt noch nicht unbedingt stören würde. Aber meine "kuh" sieht nach rechts und die Reifen sollen schuld sein....
Ich halte mich hier dennoch etwas zurück da mein 🙂 doch sehr bemüht ist.

@mazmo: weiter so, irgendwann wird Audi schon Handeln (müssen) 😉

Moin,

hab leider die Ausgabe mit dem Mazmo-Bericht verpasst und auch aktuell nicht mehr gefunden...
Hat den jemand in EDV-Versandform vorliegen und kann den posten oder per PN zu Verfügung stellen?
Würde mich schon sehr interessieren, ob das auf meine (schlechten) Erfahrungen passt..

Bye
der Higgins

@ mazmo

ich meinte einen offenen Brief - mit Kopie an die Presse - hier beschreibt man das Problem und führt entsprechende Fahrzeuge + Halter auf, die das gleiche Problem haben und bislang nicht behoben wurde/konnte etc.

Gruß Wolfgang

Hi

Habe schon verstanden, in der AB war doch ein Bericht ( 14.11.) aber wie gesagt es kommt noch vieeeeel besser

gruß maz

Deine Antwort