Vorderrad weggerutscht. Warum??
Mir ist heute Folgendes passiert: Ich fahre ganz normal in eine enge 180° Kurve. Ich war noch nicht einmal richtig in der Kurve da rutscht mir einfach das Vorderrad weg. Ich habe nicht gebremst und nichts gemacht. Ich bin in eine normale Hanging-Off Position gegangen und da liege ich am Boden. Ich frage mich jetzt die ganze Zeit warum mir das passiert ist und habe jetzt auch ein wenig Angst wieder auf mein Motorrad zu steigen. Kann mir da jemand helfen?
lG Ronix123
Beste Antwort im Thema
Wo sind denn Reserven beim Hangoff und Knie auf der Erde? Der Arsch oder was?
Reserven hast du, wenn du im klassischen Stil eine Kurve fährst, diese unterschätz hast und in den Hangoff gehst.
Ich kann über solche Möchtegerne Rennfahrer nur lachen, reine Selbstdarsteller. Oder die Vollpfosten, die hinter einer Autokolonne Schlangenlinie fahren um ihre Reifen warm zu halten, ganz toll.
Gott sei Dank sind die in der Minderheit.
LG
30 Antworten
Wo sind denn Reserven beim Hangoff und Knie auf der Erde? Der Arsch oder was?
Reserven hast du, wenn du im klassischen Stil eine Kurve fährst, diese unterschätz hast und in den Hangoff gehst.
Ich kann über solche Möchtegerne Rennfahrer nur lachen, reine Selbstdarsteller. Oder die Vollpfosten, die hinter einer Autokolonne Schlangenlinie fahren um ihre Reifen warm zu halten, ganz toll.
Gott sei Dank sind die in der Minderheit.
LG
Zitat:
@kyloe schrieb am 9. März 2015 um 23:55:01 Uhr:
Anders gesagt:
Mich beängstigen die Leute, die in eine Kurve fahren und ihre Linie nicht anpassen können, weil Reserven fehlen. 😰
Wie viel Fälle kennst du denn, wo Fahrer im "Legend-Stil" so am Limit fahren, daß permanent die Fußraste kratzt?
Oder anders gesagt.....
Wenn jemand "legend" so in die Kurven fährt, daß Reserven fehlen, dann bleibt auch im Hang-Off keine Zeit, noch auf irgendwas unvorhergesehenes zu reagieren. Bis man das Problem erkennt und reagieren kann, ist es zu spät.
Deine fragwürdigen Reserven, die du dem Hang-Off zuschreibst, müßtest du im Fall des Notfalls auch erstmal umsetzen können.
In der Theorie hört sich immer alles recht schön an. Praxis ist aber anders. Ich versuch das tagtäglich unseren jungen Ingenieuren klarzumachen. Die kennen den Unterschied zwischen Theorie und Praxis nämlich auch nicht.
Und solange die meisten Hang Off Fahrer (zumindest die, die ich bisher gesehen habe), so verbissen mit ihrem Hang Off Stil beschäftigt sind, daß sogar die Geschwindigkeit auf der Strecke bleibt, spielen irgendwelche theoretischen Vorteile erst recht keine Rolle, da viel zu weit vom Limit weg. Vmtl. fahren angehende Hang Off Fahrer gefährlicher als alle anderen.
@C30-Fan
Ich fahr auch manchmal Slalom hinter Autokolonnen....in der Ortschaft. I.d.R. umfahre ich dabei Gullideckel.
Das das jemand macht damit seine Reifen nicht abkühlen hab ich noch nie gehört. Hört sich aber geil an. Lauter Rossis auf Deutschlands Straßen. 😁
Zitat:
@kyloe schrieb am 10. März 2015 um 22:19:28 Uhr:
So langsam wird es echt amüsant hier. 😁
Bei Gegenwind wirds amüsant? Wie amüsant. 😁
Ähnliche Themen
Gullideckelfahren ist normal, mach ich auch.
Ich konnte anfangs auch nicht verstehen warum man seine Karre hin und herschleudert, bis mich einer aufgeklärt hat. Er hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
LG
Hi,
um noch mal zum Eingangspost zurück zu kommen:
Wie viel Kurve sind 180 Grad?
Ich baller bei 180 Grad immer Vollgas geradeaus.
90 Grad ist rechter Winlkel rechts.
180 grad sind 2 rechte Winkel addiert. Schau es beim Geodreieck an, die lange Gerade sind 180 Grad, sieht man auch an der Gradeinteilung.
270 grad ist rechter Winkel links.
Umkehr der Fahrtrichtung ist 360 Grad.
*klugscheissmodus aus*
Geradeausfahren mit Hangoff?
Nutzlos und albern ;-)
Zitat:
@bsawanderer schrieb am 11. März 2015 um 20:48:07 Uhr:
Hi,um noch mal zum Eingangspost zurück zu kommen:
Wie viel Kurve sind 180 Grad?
Ich baller bei 180 Grad immer Vollgas geradeaus.
90 Grad ist rechter Winlkel rechts.
180 grad sind 2 rechte Winkel addiert. Schau es beim Geodreieck an, die lange Gerade sind 180 Grad, sieht man auch an der Gradeinteilung.
270 grad ist rechter Winkel links.
Umkehr der Fahrtrichtung ist 360 Grad.
*klugscheissmodus aus*Geradeausfahren mit Hangoff?
Nutzlos und albern ;-)
Du hast bei Geometrie in der Grundschule gefehlt, hm? 😁
Trotz allem kann man über den Sinn des "hanging off" diskutieren.
Ich finde es ist nicht nur für sich selbst, sondern auch noch für den Gegenverkehr gefährlich wenn man blind durch die Kurve ballert und dann keine Reserven mehr hat.
Und es soll mir bitte keiner erzählen, dass man selbst mit schleifenden knien um eine Kurve zirkeln kann während die Fußrasten schleifen und dabei natürlich immer 100%tige Kontrolle hat.
Dementsprechend hat der hanging off meiner Meinung nach im Straßenverkehr nichts zu suchen.
Und auch das "warmhalten" der reifen zeugt von 3x hochgeworfen und nur 2x wieder aufgefangen in der Kindheit..
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 10. März 2015 um 21:26:05 Uhr:
Das das jemand macht damit seine Reifen nicht abkühlen hab ich noch nie gehört. Hört sich aber geil an. Lauter Rossis auf Deutschlands Straßen. 😁
Schau einfach bei der 125er Fraktion nach - oder bei Youtube. Hanging Off auf dem Lidl Parkplatz, 130er Warmfahren direkt nach dem Start durch ausufernde Schlangenlinien, LED Unterbodenbeleuchtung gesucht... Alles dort zu finden - teilweise alles kombiniert bei der gleichen Person.
Grüße, Martin
Zitat:
@bsawanderer schrieb am 12. März 2015 um 06:31:50 Uhr:
http://www.lehrershop.com/.../popup_2028_1.jpgWie viuel sind 180 Grad?
Ist mir auch Neu das eine 180° Kurve geradeaus geht !
Dann habe ich ja bisher "Sauglück" gehabt das mein Mopped und meine Knochen noch heile sind !! ;-)
Zitat:
@bsawanderer schrieb am 12. März 2015 um 06:31:50 Uhr:
http://www.lehrershop.com/.../popup_2028_1.jpgWie viuel sind 180 Grad?
Umkehr der Fahrtrichtung ist 360 Grad.
Ist jetzt nicht dein Ernst oder?!
Du willst uns jetzt nicht erzählen, daß deine 180° (bezogen auf unser Kurvenbeispiel) die lange Kante deines Geodreiecks ist oder?!?
Moin,
also ich finde, wer sich auf vermutlich trockener Strasse ohne erkennbaren Störfaktor oder Fremdeinwirklung einfach in der Kurve ausbreitet und danach völlig verstört Angst hat wieder aufs Mopped zu steigen, weil er einfach nicht versteht was da gerade schief gegangen ist, sollte solange nicht mit hanging off durch die Kurven heizen, bis er die physikalischen Grundprinzipien des Kurvenfahrens verstanden hat.
Sonst kann ich mir eigentlich nicht erklären, warum gefragt wurde was passiert ist...
viele Grüße,
Oliver
Ich weiss, es ist hier nicht der Witze Bereich, aber das sollte man sich doch mal zu Gemüte führen, denn das zeigt doch vieles zu dem Thema 'Hangoff im Strassenverkehr'....