Vorderrad vs. quattro was solls sein?!
gibs bei den BJ2003 quattros bekannte Probleme?
wann macht quattro Sinn? ist beim 1.9 tdi der Quattro zu empfehlen?
oder müssen da unbedingt mehr als 131PS rein?
ist der Antrieb anfälliger auf Reparaturen?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Dieselverbrauch?
Viel Fragen, aber dennoch offen für Audi ;o)
-->poisony<--
45 Antworten
Noch jemand Popcorn?
Grüße
Jan
Bei 131 PS wird der Quattro wg. Mehrgewicht was langsamer von 0-100 sein. Ausserdme ein paar km/h langsamer. Bei viel mehr PS ist der Quattro dann schneller auf 100 als der Fronttriebler, weil er schon am Anfang die ganze Kraft auf den Boden bringt. Aber uahc da: Bis 200 km/h ist dann bestimmt wieder der leichte Fronttriebler schneller!
Dafür ist die reifenabnutzung bieM Quattro schön gleichmässig. Nutzt du die Power eines Diesls im 1. (und teilweise auch im 2. gang) gerne und oft voll aus, dann wird das beim Fronttriebler viel dramatischere Folgen haben - beim Profil der Vorderreifen nämlich. Immer dann, wenn Reifen durchruschten (oder kurz davor sind), dann wird daran geraspelt 😁
Quattro macht immer dann Sinn, wenn du im Schnee lieber weiter fährst, anstatt ketten zu montieren. Kann auf 14 Jahre Audi Quattro im Hochgebrige zurückblicken (Wohnort 1400 müM). Die Strassen waren durch aus mal "suboptimal" geräumt. Ketten gab es keine zu den Quatros, waren auch nie nötig.
Kosten tut es dich einen knappen Liter Sprit auf 100km. Und was mehr bei der Anschaffung.
Ich will aber nichts mehr anderes als Allrad - hab das liebgewonnen!
1. Wenn Du quattro brauchst - kaufen.
2. Wenn Dir der Verbrauch egal ist - kaufen.
1 oder 2 mit ja beantwortet? Dann kaufen, sonst lassen.
Gruß, Thilo
PS: Gibts hier auch Bier zu den Chips 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
1. Wenn Du quattro brauchst - kaufen.
2. Wenn Dir der Verbrauch egal ist - kaufen.1 oder 2 mit ja beantwortet? Dann kaufen, sonst lassen.
Gruß, Thilo
PS: Gibts hier auch Bier zu den Chips 😁 ?
1. jupp
2. wurst! ...muss eh ständig zur tankstelle... für bier, popcorn und chips ;o)
sehen uns im schnee und am Berg!
Ähnliche Themen
Ich bin bei unserer Firma viele 10 000km mit einem A4 Avant 1.9TDI Quattro Bj 2004 (oder 2003)
gefahren und muss sagen echt geil!
Ich fand der ging auch für 131Ps sehr sehr gut.
Guter Durchzug und schnelles ansprechverhalten, sicher besser als eine 2.0TDI Quattro mit 140PS (will da aber niemanden zu nahe Treten).
Wollte jetzt auch unbedingt Quattro haben, aber den 2.7TDI gibts leider nicht als Quattro und der 3.0TDI war mir zu teuer und einen 2.0TDI Quattro mit 140PS oder 170PS die waren mir zu laut und von der Leistungsentfalltung ist der 170PS 2.0 nix für mich.
Hallo,
für mich keine Frage - würde immer wieder den Quattro wählen. Hatte auf der AB schon viele Begegnungen mit 2.0TDIs und die sind - wenn überhaupt - nur im Meterbereich davongezogen. Der 1.9er steht hier sowieso besser im Futter, als es die 2.0er tun. Da machen die geringen Einbußen durch den Quattro nicht die Welt aus.
Bemerkbar ist er aber eigentlich immer, alleine schon bei nassen Straßen. Der PD typische Turbo-Bumms mit dem hohen Drehmoment lässt beim Frontler die Räder fast immer durchdrehen, wenn man etwas "zügiger" anfährt. Mit Quattro ist das Geschichte.
Ich bin völlig überzeugt und habe inzwischen über 100tkm auf dem Tacho - ohne einen einzigen Defekt.
Meine Empfehlung -> Quattro kaufen und Spaß haben!
🙂
Gruß Jürgen
Kenne die Kombination 131PS TDI quattro im A4 und im alten VW Passat, beide Dienstfahrzeuge, immer voll beladen.
Unkaputtbar, sparsam, schnell.
Fahre privat nen 3.0 TDI quattro, bin also verwöhnt.
Nicco
Sei nur vorsichtig, denn
einmal quattro, immer quattro! 😁
Du wirst nie wieder ein Auto mit nur einer angetriebenen Achse fahren wollen, also überlege es Dir gut.. 😉
Grüße
Markus
Hallo.
Ich kann quattro auch nur empfehlen.
Der 130PS Frontkratzer ist mit der schlagartigen Leistungsentfaltung wirklich nicht so schön zu fahren. Es zerrt heftig in der Lenkung, bei nasser Fahrbahn drehen die Räder sehr schnell durch und das größte Manko ergibt sich beim heraus beschleunigen aus einer Kurve, dort verraucht die Kraft dann schnell am kurveninneren Rad, oder das ASR (ESP) bremst den Wagen massiv ein!!!
MfG
Hallo,
wir haben einen A4 Avant tdi quattro mit 130PS, Bj 2003, in der Firma. Hat ca. 200.000km gelaufen ohne Probleme. Verbrauch ca. 1 Liter mehr als Frontantrieb. Ich würde immer wieder einen quattro kaufen.
Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sei nur vorsichtig, denn
einmal quattro, immer quattro! 😁
Hallo,
mehr braucht man dazu nicht zu sagen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sei nur vorsichtig, denn
einmal quattro, immer quattro! 😁
Das verstehe ich jetzt nicht 🙂 ...
Fahre zwar auch Quattro brauch es aber eigentlich gar nie.
Finde, Quattro lohnt sich wenn man gern Schifahren geht oder irgendwo am Berg wohnt.
Mir wär lieber weniger Gewicht ,weniger Verbrauch und bessere Fahrleistungen und Beschleunigung.
mfg.
Aber bereits bei nasser Fahrbahn sind "leistungsstarke" Front- und Hecktriebler an den physikalischen Grenzen
MfG