Vorderrad steht schief nach Radlagerwechsel!
Hallo Leute,
Brauche dringend eure Hilfe und zwar:
Habe von einem Bekannten, der hobbymässig an seinem und von bekannten ihren Wagen ab und zu was repariert mein Radlager vorne rechts wechseln lassen. Soweit so gut. Das "Brummen" war bei der Testfahrt nach dem Wechsel nicht mehr zu hören. Am nächsten morgen als ich in den Wagen stieg und ich nach links in eine enge Kurve lenkte drehte sich die letzte halbe Umdrehung des Lenkrades von allein. Ich hörte ein "knacken,klackern" vorne rechts als ich komplett eingelenkt und gefahren bin. Hatte auch das Gefühl leicht nach rechts wegzurutschen(Untergrund: nasses Laub)
Als ich dann ausgestiegen bin sah ich mir das Rad vorne rechts an und es steht nicht mehr gerade. Es ist oben etwas in Richtung Fahrzeug "gekippt" und unten zeigt es mehr vom Fahrzeug weg.
Was mir außerdem auffiel, dass das Lenkrad nicht mehr gerade sondern auf ca 14 Uhr bei geradeausfahrt zeigt.
Kommt euch das bekannt vor?
Wie soll ich jetzt am besten Weiter vorgehen?
Beste Antwort im Thema
Also ich meine die Antwort ernst!
Dein Kollege hat scheinbar Murks gebaut und hat das
gefälligst in Ordung zu bringen.
Und da es dein Auto ist,hast du auch zu bestimmen wer
und wo das gemacht wird.
49 Antworten
Puhhh... Das kann ich nicht entscheiden das musst du selber wissen ob du dir das zutraust.
Das ist nur eine Vermutung von mir!
Ich denke nicht, dass der Sturz verstellt ist, sondern sich vielmerh das Traggelenk gelöst bzw. verabschiedet hat. Fotografier doch mal das Traggelenk, einschlagen und dahinter fotografieren.
Damit fahren würde ich nicht mehr!!!!! Darf man auch nicht 😉 Wo kommst denn her, vllt. kann mal wer drüber schauen?
Ok danke, bin momentan auf der Arbeit werde wenn ich es schaffe noch heute Abend ein Bild vom Traggelenk hochladen ansonsten morgen. Bin aus Baden-Württemberg Nähe Freiburg.
Wenn du die drei schrauben von traggelenk löst ist dein Sturz immer verstellt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Willi.107 schrieb am 19. Januar 2016 um 22:38:04 Uhr:
Wenn du die drei schrauben von traggelenk löst ist dein Sturz immer verstellt!
Dass das allerdings dann so aussieht wie auf Bild 1 würde ich bezweifeln. Da müßten da unten ja extreme Langlöcher sein. Die 2 Schrauben vom Stoßdämpfer am Radlagergehäuse würden das allerdings hergeben.
Naja, vielleicht schafft der TE ja noch Klarheit, scheint ja nicht so dringlich zu sein, da seit der Eröffnung des Threads schon mindestens 2 Tage rum sind und scheinbar noch nix weiter passiert ist...
Zitat:
@Marcelmo schrieb am 17. Januar 2016 um 22:01:30 Uhr:
War leider nicht dabei.. Habe ihm da vertraut, da er sonst alles immer 1a hinbekommen hat.
Zitat:
@Willi.107 schrieb am 19. Januar 2016 um 22:10:55 Uhr:
Hat dein Kollege die drei schauen aufgemacht?
Zitat:
@Marcelmo schrieb am 19. Januar 2016 um 22:12:56 Uhr:
Ja hat er
Hmm...
Bin aus Offenburg, wäre also in der Nähe.
Schon klar mit den 3 Schrauben, aber das sieht doch arg schief aus, soviel spiel kann ein Traggelenk eingebaut nicht haben.
Außer es fehlen jene 3 Schrauben oder der Kopf des Traggelenks hat sich verbogen oder der Querlenker ist an einer Stelle lose o.Ä.
Das wären meine Anlaufstellen.
Ok. Sehr sehr dringend ist es nicht es nicht. Habe noch Zeit das machen zu lassen bis nächste Woche Mittwoch. Ich lade jetzt nachher mal ein Bild hoch von dem Traggelenk und dann können wir ja das evtl. ausschließen als Ursache des schiefen Rades!?
Scheint für mich das Traggelenk zu sein, arg weit nach außen gewandert. Sieht man an dem Abstand der Nase zum Traggelenk auf dem Querlenker auf Bild 5.
Könnte Willi also Recht behalten 😉
Mach mal noch ein Bild vom Domlager im Motorraum, nicht dass dort was am Sack ist.....
Hmm, wobei das Mutternblech vom Traggelenk auf der alten Position zu sitzen scheint, zumindest kann ich keine alten saubereren Abdrücke weiter innen am Lenker erkennen!?
Aber die Schrauben vom Stoßdämpfer sehen aus als wären sie gelöst worden.