Vorderrad blockiert - Sturz

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo,
ich habe seit kurzem eine 93er Softail mit Umbau auf 16" Vorderrad, original Bremsanlage bis auf Stahlflexleitung.
Ich fahre seit 20 Jahren alle möglichen Modelle und Marken.
Vor ein paar Tagen fahre ich auf eine rote Ampel zu (langsam),bremse leicht und zack:liege ich auf der Schnauze... Trotz nur minimalem Druck auf die Vorderradbremse hat das Rad schlagartig blockiert. Wie gesagt, keine Notfallbremsung oder mit viel Druck. Ich bin mir nicht sicher ob das Rad nicht sogar nach lösen der Bremse noch blockiert hat-wie gesagt, nicht sicher. Der Reifen nicht alt ME880, trockener Asphalt...
Am Moped ist nicht viel passiert, das Rad dreht sich, alles ganz normal...
Werden für 21" Vorderräder andere Brems(Scheiben) verbaut als für 16"? Ich bin ca 150km gefahren ohne Probleme, dann Bremsflüssigkeit gewechselt-50 km gefahren, dann das...
Hat jemand ne Idee? Normalerweise beklagen sich viele über mangelnde Bremswirkung-was kann das sein?
Gruß und danke,
Greg

Beste Antwort im Thema

das zeug, was im twincam ist😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Sorry für den doppelfred!
Foto ist grad schwierig, es ist ne FXSTS 93, Umbau auf 16" der Fender ist nicht original,und hatte (grad abgebaut den Mist) wohl ca 10mm zuwenig Abstand zum Reifen-wie gesagt es waren ca 3cm Platz zwischen Reifen und Fender-zuwenig für ein komplettes eintauchen....
Weiß jemand wieviel Platz da original ist?
Wo kriege ich nen guten Dämpfer? Bei Custom chrome isser nicht lieferbar...

am dämpfer wirds nicht liegen...der nimmt nur die schwingungen der federn raus, die die eigentlichen stösse aufnehmen müssen. sprich: auch ohne dämpfer taucht die gabel nicht tiefer ein als mit. regulär ist ne springer deutlich straffer als ne telegabel. wie ists bei deiner?

ich hab mir jetzt einen fender gebaut der in etwa der konstruktion entspricht wie die auf dem foto unten
( diesen fender hab ich am edersee letztes jahr fotografiert, ist also nicht meiner)
aber so in etwa.
liegt eng am rad und federt mit dem rad, da auf bremssattel festgemacht.

wenn dein fender wegen dem 16 zoll rad geändert wurde hat der "schrauber" schönen mist gebaut...
reiss ab den scheiss...

Img00023-20100702-2046
Img00024-20100702-2047

Die Dämpfer sind zur Zeit scheinbar wirklich nicht lieferbar (Prog.Suspension hat min. 4 Wochen Lieferzeit) und die HD Händler in USA sagen: "Lieferverbot außerhalb der U.S. , von der Company ausgesprochen".
😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


: "Lieferverbot außerhalb der U.S. , von der Company ausgesprochen".
😠

dann ruft man detlef an....

so...

dann haste das teil innerhalb von 3 wochen aufm tsich.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


ich hab mir jetzt einen fender gebaut der in etwa der konstruktion entspricht wie die auf dem foto unten
( diesen fender hab ich am edersee letztes jahr fotografiert, ist also nicht meiner)
aber so in etwa.
liegt eng am rad und federt mit dem rad, da auf bremssattel festgemacht.

wenn dein fender wegen dem 16 zoll rad geändert wurde hat der "schrauber" schönen mist gebaut...
reiss ab den scheiss...

schon geschehen... Ja, so sollte das aussehen mit der Halterung des Fenders-dann passt das auch.

@pre evo: ich kann den Dämpfer ganz leicht von Hand reindrücken- Das eintauchen wird natürlich vom Dämpfer nicht verhindert, aber doch erschwert bzw verlangsamt oder?

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Die Dämpfer sind zur Zeit scheinbar wirklich nicht lieferbar (Prog.Suspension hat min. 4 Wochen Lieferzeit) und die HD Händler in USA sagen: "Lieferverbot außerhalb der U.S. , von der Company ausgesprochen".
😠

die schneiden sich damit ins eigene fleisch.

den handel mit HD waren werden sie damit sicher nicht unterbinden,im gegenteil.

schon seltsam,amerika geht es wirtschaftlich sowieso nicht besonders gut,und dann so eine aktion.

aber das hatten wir schon mal alles besprochen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gregsoftail



Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@pre evo: ich kann den Dämpfer ganz leicht von Hand reindrücken- Das eintauchen wird natürlich vom Dämpfer nicht verhindert, aber doch erschwert bzw verlangsamt oder?

sicher...aber nicht wirklich relevant. wie gesagt...nicht anders als beim auto: die federn machen die schwerarbeit, der dämpfer verringert ein nachschwingen der federn...

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


die federn machen die schwerarbeit, der dämpfer verringert ein nachschwingen der federn...

so isses, der dämpfer soll nur das "schwingen" der federn verhindern, damit das rad auf dem asphalt bleibt.

OK- also was tun? Auch Federn tauschen? Tipps bzgl Bezugsquellen / Hersteller?

die federn bekommst du bei HD.
aber die frage ist, sind die federn wirklich zu weich?
klappert deine gabel denn beim fahren?

ich würde die ursache hier erstmal beim fender vermuten.
fahr doch einfach mal die nächsten 200km ohne fender. (trockenes wetter vorrausgesetzt)

Die Gabel klappert nicht beim fahren, es gibt ja viele die ganz ohne Fender fahren, der Fender ist ja nun nachweislich fürs Radblockieren verantwortlich, aber nicht fürs eintauchen....

ist deine gabel nun hart....oder haste das gefühl ne luftpumpe zu haben, wenn du die vordere bremse im stand betätigst und versuchst einzufedern?? wie gesagt....ist die gabel ok, ist sie sehr straff...

Absolute Luftpumpe!
Ich habe aber grade nen ziemlich heißen tipp bzgl Fahrwerks/gabelgeometrie bei 16" Umbau bekommen.
Ich berichte...

na dann schau dir die federn auch mal genauer an.....bruch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen