vorderes kennzeichen beim a5 / s5
hallo zusammen.....
wie wird eigentlich das vordere kennzeichen befestigt...ich habe in 14 Tagen meine Abholung in Ingolstadt und bin mir jetzt nicht sicher ob ich ein kennzeichenhalter für vorne benötige oder nicht.....habe auch schon fotos gesehen wo da kennzeichen angepoppt ist....oder so ähnlich...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-joe
ich würde gerne mal eure meinung hören, welche Farbe (Kennzeichen) man bei einem ibisweißen A5 nehmen sollte...Kennzeichen weiß oder doch standard schwarz?
Ich habe mir die Frage jetzt mehrmals durchgelesen, bin mir aber immer noch unklar was du meinst.
Meine Kennzeichen sind weiß mit schwarzer Schrift, und etwas anderes stand auch nicht zur Auswahl.
Ratlos verbleibend,
FRED.
48 Antworten
richtig.schwarz ist eine gute wahl.vorne auch schwarz.sieht einfach besser aus.allein die vorstellung wie der schöne grill mit nem weißen kennzeichenhalter aussieht.😰
Ohne Rahmen find ichs am schönsten. Hatt vorher vorne nen Chromrahmen und sah irgendwie komisch aus.
ragt dein kennzeichen über die dafür vorgesehende " mulde " raus ?
Zitat:
Original geschrieben von Strolch_fx
Ohne Rahmen find ichs am schönsten. Hatt vorher vorne nen Chromrahmen und sah irgendwie komisch aus.
Genau, ohne ist vorne am schönsten.
Vier Schrauben und Gut ist.
Meiner sitzt übrigens Mittig in der Mulde, mit dem Halter Schauts unten raus.
Ähnliche Themen
Hallo, so gehts auch:
Wie von einem meiner Vorschreiber vorgeschlagen, hab ich es jetzt mit doppelseitigen Outdoor Klebeband von Tesa (http://bit.ly/9Pf4zo) befestigt und den KFZ-Träger vom Autohaus weggeschmissen! Ohne/ohne (ohne Träger/ohne Schrauben) sieht es IMHO wirklich am besten aus und es hält bombenfest! Habe jetzt Stadt, Landstrasse, Autobahn, Regen und Waschstrassen hinter mir - ohne Probleme!
find die beste lösung ist, vorne kleben und hinten die kz-halter von atu für knapp 6€. sind 2 kleine halter und fallen fast nich auf...
auf wunsch mach ich nochn bild, oder einfach auf mein profil gehen und das 3. bild gross ziehen...
das zauberwort heißt SPIEGELKLEBEBAND 😁
habe meine KZ vorne & hinten damit befestigt 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gsx1400
Hallo, so gehts auch:
wie kriegt man den so ein "kurzes kennzeichen" ? 😁
ich dachte minimum ist 2 buchstaben oder ein buchstabe und 2 - 3 zahlen?
Zitat:
Original geschrieben von E90ToRo
das zauberwort heißt SPIEGELKLEBEBAND 😁habe meine KZ vorne & hinten damit befestigt 🙂
Das hatte ich aufgrund der Empfehlungen hier auch in der Hand, war mir aber aufgrund der Nässe- und Kälteeigenschaften nicht sicher ob es hier im Süden, wo wir doch gerne mal Eis und Schnee haben, auch hält. Deswegen das "Aussenband".
Am Ende haben die -20°C Aussenband über die -10°C Spiegelband gesiegt.
Wie hast Du denn hinten geklebt?
Zitat:
Original geschrieben von MUC-1971
Das hatte ich aufgrund der Empfehlungen hier auch in der Hand, war mir aber aufgrund der Nässe- und Kälteeigenschaften nicht sicher ob es hier im Süden, wo wir doch gerne mal Eis und Schnee haben, auch hält. Deswegen das "Aussenband".Zitat:
Original geschrieben von E90ToRo
das zauberwort heißt SPIEGELKLEBEBAND 😁habe meine KZ vorne & hinten damit befestigt 🙂
Am Ende haben die -20°C Aussenband über die -10°C Spiegelband gesiegt.Wie hast Du denn hinten geklebt?
Wie? würd mal sagen mittig? und grade 😁
Woher bekommt man diese blauen und weißen Schrauben bzw Kappen für das Kennzeichen ?
Bei ATU, an den Kennzeichen-Prägebuden oder in der Bucht.
habs jetzt auch mit dem TESA Outdoorband geklebt.
Passt dadurch perfekt in die Aussparung. Wird halt interessant wenn ich das nächste Mal umziehe, aber das wird wohl noch bissl dauern 🙂