Vordere Stoßstange/Radkastenauskleidung beschädigt
Hallo,
ich hatte gestern auf der Autobahn beim überholen eines LKW Berührung mit irgendwas, was ich nicht definieren konnte. Es hörte sich etwa so an, als ob eine herabfallende Kastanie aufs Dach gefallen wäre, nur der Aufprall war viel stärker. Ich habe mit einer Delle im Blech gerechnet. Zu Hause angekommen, habe ich dann aber auf allen Blechteilen absolut nichts finden können.
Nach langer Suche habe ich dann die betroffene Stelle gefunden. Und zwar auf der Beifahrerseite ist die Stoßstange an der Unterseite abgeschrammt und die Innenauskleidung des Radkastens ist ab und steht etwas ab (siehe Foto).
Ich habe dann die Radkastenauskleidung etwas vorgebogen, so dass ich mit der Hand dazwischen kam. Dabei habe ich dann festgestellt, dass das dahinter befindliche Kunststoffteil, an dem die Radkastenauskleidung befestigt wird, kaputt ist.
Habt ihr ne Ahnung, wie es dahinter aussieht, welches Teil da kaputt sein kann? Was mag da auf mich zukommen?
Beste Antwort im Thema
Das Teil dahinter wo die Plastikschraube reinkommt ist der sogenannte "Radspoiler". Das ist das Ding was etwas nach unten hinaus steht. Der wird mit Spreiznieten befestigt.
Radspoiler: 4F0 853 888 A = 4,64€ vorn rechts
Spreizniet: N 038 549 1 = 0,17€ je
Plastikschraube = Klemmstift: 4A0 805 121 C = 2,68€
19 Antworten
Genau das ist der Bereich, den ich meine!!! 🙂
Ich danke dir auf Herzlichste (hier schon mal verbal)! Den Danke-Button vergesse ich mit Sicherheit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Was hast du denn nur immer mit dem Danke Button? 😕
Erstens: bringt es Farbe ins Spiel.....
Zweitens: Sammel ich das zeug....
Drittens: steh ich auf das kleine grüne Ding !! 🙂
😁
Ich wollte nur schnell mal Vollzug melden.
Für die Reparatur ist es leider unvermeidbar, die Stossstange abzunehmen. Man kommt sonst an die Befestigungsstellen des Führungsteils nicht heran.
Es war tatsächlich und zum Glück nur das Führungsteil (Kosten 6,07 Euro) kaputt. Schrauben, Spreizmuttern und Plastikteile wurden ebenfalls erneuert. Nun ist die Stossstange wieder fest und das Radhaus wieder dicht.
Mit dem Kratzer an der Stossstange werde ich mich zu gegebener Zeit auch noch beschäftigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomania
Ich wollte nur schnell mal Vollzug melden.
Für die Reparatur ist es leider unvermeidbar, die Stossstange abzunehmen. Man kommt sonst an die Befestigungsstellen des Führungsteils nicht heran.
Es war tatsächlich und zum Glück nur das Führungsteil (Kosten 6,07 Euro) kaputt. Schrauben, Spreizmuttern und Plastikteile wurden ebenfalls erneuert. Nun ist die Stossstange wieder fest und das Radhaus wieder dicht.
Mit dem Kratzer an der Stossstange werde ich mich zu gegebener Zeit auch noch beschäftigen.
Super....glückwunsch und Daumen hoch das es nicht "mehr" war das kaputt war !
mfg Senti