Vordere Seitenscheiben Chromolux ???erlaubt
hi ,
Wollte mein 3er Limo mit chromolux folie ausstatten..aber wenn schon dann alle scheiben (ausser frontscheibe)...
hab da bei ebay was mit gutachten gefunden von Foliatec aber weiß nicht so genau ob das erlaubt ist ??
63 % Wärmerückweisung
16 % Lichtdurchlässigkeit
99 % Rückweisung von Infrarotstrahlung
falls das hilft...
Wenn jemand komplett chromscheiben hat die mit ABE sind bitte schreibt mit auch was für folie ihr drauf habt...und ob es probleme mit der Ploizei gibt?(trotz ABE)
danke!!!
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
so, ich muss euch leider sagen, dass fast alle aussagen mehr oder weniger falsch oder unvollständig hier sind....😉
Ausser: ES IST ILLEGAL!
Ich habe es bereits 2x gemacht und weiss wovon ich rede. (und mein punktekonto wusste das damals dann auch nur zu gut... 😁)
Richtig ist, dass die scheibe bis zu knapp über 20% getönt sein darf!
ABER: JEDE Autoscheibe ist bereits ab werk bis ganz nah an diese grenze getönt, 100% reines glas wird man für ein auto niemals bekommen.Im klartext heisst das, würde ich mir lediglich eine einfache folie aus muttis küchenschrank über die scheibe legen, wäre meine lichtdurchlässigkeit bereits über den zulässigen wert überschritten!
und auch die von Flo verlinkte Methode wird definitiv illegal bleiben.
gruß martin
Kann ich nur zustimmen,bis auf das Punktekonto😁
ausserdem, was ich ganz vergessen habe zu erwähnen:
durch das aufbringen einer folie kann die scheibe nicht mehr splittern, klingt erstmal gut....aber ist eine wichtige vorraussetzung im falle eines unfalles um an die insassen zu kommen. bereits dieser umstand macht das ganze illegal.
(aber zugeben muss ich schon, meine autos sahen irgendwie geil damit aus... 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ausserdem, was ich ganz vergessen habe zu erwähnen:
durch das aufbringen einer folie kann die scheibe nicht mehr splittern, klingt erstmal gut....aber ist eine wichtige vorraussetzung im falle eines unfalles um an die insassen zu kommen. bereits dieser umstand macht das ganze illegal.
Falsch😁
Es gibts extra sone Diebstahlfolie,die klar und zugelassen ist!
stimmt, jetzt wo du es sagst, davon hab ich auch schon gehört...hmmm...ist wohl bloß sicherlich noch keiner von den gesetzgebern drauf gekommen, dass das nachteilig sein könnte....naja wer weiß....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
grundsätzlich ist es NICHT verboten zusätzlich eine Folie oder Lackauftrag auch an die vorderen Scheiben anzubringen.
Dies klingt ja erst einmal gut.
ABER :
Es müssen bestimmte gesetzliche Vorschriften eingehalten werden :
1. Mindestlichtdurchlässigkeit an der Frontscheibe 75%
2. Mindestlichtdurchlässigkeit an den vorderen Seitenscheiben 70%
3. Verzerrungsfreie Sicht
4. Das Material das verwendet wird, muss auch für die vorderen Scheiben geprüft und zugelassen sein.
Da normale Tönungsfolien keine verzerrungsfreie Sicht gewährleisten kann man das also schon einmal vergessen. Ausserdem sind heutzutage alle Fahrzeugscheiben bereits ab Werk schon getönt. Die Serien-Seitenscheiben haben bereits nur noch eine Lichtdurchlässigkeit zwischen 72-78%.
Es gibt zum Beispiel eine Folie von Foliatec ( SEKURLUX ), die man an die vorderen Seitenscheiben aufbringen darf, da sie bauartbedingt zugelassen ist, jedoch nur auf Klarglas, da selbst diese transparente Folie die Lichtdurchlässigkeit auf wärmedämmendenm Glas unter die gesetzlich geforderten 70% bringt.
Jetzt hätten wir also noch die Möglichkeit des "Flutens" der Scheiben.
Zur Ernüchterung eine Information des KBA :
Zitat:
Einfärben (Floating) von Fahrzeugverglasungen
Das Einfärben (Floating) von Fahrzeugverglasungen stellt einen Eingriff in die Bauartgenehmigung des betreffenden Bauteils dar. Hierdurch wird die alte Kennzeichnung der Allgemeinen Bauartgenehmigung ungültig und muss ungültig gemacht werden. Eine neue Kennzeichnung ist anzubringen. Sollen auch für die Sicht des Fahrzeugführers wichtige Scheiben (Windschutzscheibe oder vordere Seitenscheiben) eingefärbt werden, ist die Prüfung des Transmissionsgrades der Scheiben im eingebauten Zustand bei der Anbauprüfung vorzunehmen. Es ist die Prüfung nach ECE-Regelung 43 durch hierfür akkreditierte Technische Dienste durchzuführen.
Besonderer Hinweis:
Der Nachweis einer positiven Abriebsprüfung für diese Scheiben ist zu führen. Erfahrungsgemäß gibt es bei der
letztgenannten Prüfung häufig negative Prüfergebnisse.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ausserdem, was ich ganz vergessen habe zu erwähnen:
durch das aufbringen einer folie kann die scheibe nicht mehr splittern, klingt erstmal gut....aber ist eine wichtige vorraussetzung im falle eines unfalles um an die insassen zu kommen. bereits dieser umstand macht das ganze illegal.
(aber zugeben muss ich schon, meine autos sahen irgendwie geil damit aus... 😁 )
Polizei und Behördenfahrzeuge sind mit Spliterschutz + Folien , auch vorne ausgestattet, hab ich im Kölner Raum bei Kripo ?? Autos gesehen. Die bekommen das wohl auch zugelassen. ??? / anhang./
Zitat:
Original geschrieben von -C-.
Polizei und Behördenfahrzeuge sind mit Spliterschutz + Folien , auch vorne ausgestattet, hab ich im Kölner Raum bei Kripo ?? Autos gesehen. Die bekommen das wohl auch zugelassen. ???
fahrzeuge der polizei unterliegen strenggenommen da sie hoheitliche aufgaben wahrnehmen auch nicht den vorschriften der stvzo! außerdem haben die eine ausnahmegenehmigung......
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
durch das aufbringen einer folie kann die scheibe nicht mehr splittern, klingt erstmal gut....aber ist eine wichtige vorraussetzung im falle eines unfalles um an die insassen zu kommen.
*lol*
da kann ich dich beruhigen....
was meinst du, warum die feuerwehr die scheiben bei nem unfall immer abklebt? richtig! damit sie nicht mehr splittern!
und das zeug von foliatec....naja....bekommste mit jeder glassäge klein, die auch verbunfglas wie die frontscheibe kleinbekommt.....
hallo zusammen!
Du kannst vordere Seitenscheiben tönnen lassen 25%. Sieht cool aus und kostet ca. 100 € mit ABE!!!!
So was macht Firma Ognis in Kamen. info@ognis.net
Zitat:
Original geschrieben von djstace
hallo zusammen!
Du kannst vordere Seitenscheiben tönnen lassen 25%. Sieht cool aus und kostet ca. 100 € mit ABE!!!!
So was macht Firma Ognis in Kamen. info@ognis.net
hast du dir auch nur einen einzigen beitrag dieses threads erst durchgelesen bevor du gepostet hast?!
ganz offensichtlich nicht, sonst hättest nicht so einen unsinn geschrieben...
Die ABE ist das papier nicht wert auf dem sie gedruckt wurde und die 100€ hätteste lieber in eingemeinsames Essen mit deiner Freundin gesteckt... 😉
Ein Kumpel hat damals seinen Golf 2 von einer Firma in Duisburg umbauen lassen. Die haben alle Scheiben geflutet. Dann in seinem Golf 4 R32 auch. In seinem S4 hat er jetzt Folie drin. Bisher nie Probleme gehabt. Und grade der Golf 2 war ne mörder Karre 😁 Die haben jeden Mist bemängelt. Nur die scheiben ned.
Und wir haben noch einen "Vorteil" hier. Ein Polizist jüngeres Alters fährt ein E36 Coupe mit getönnten scheiben vorne. Sollte der uns mal anhalten, das wird lustig 😁 Wir wollten den schon anzeigen 😁
ichhatte das ja früher auch an 2 meiner autos...sieht wirklich klasse aus...dennoch ist und bleibt es (leider) illegal...egal ob folie oder fluten! (siehe hierzu auch den sehr ausführlichen bericht von "autoglasmeister"😉
Mal ne ganz doofe Frage: Warum heißt das "fluten"? Weil die Scheibe mit Farbe "überflutet" wird?
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Mal ne ganz doofe Frage: Warum heißt das "fluten"? Weil die Scheibe mit Farbe "überflutet" wird?
Die Scheiben werden in ein Bad getaucht.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Die Scheiben werden in ein Bad getaucht.
Okay, das hab ich mir schon fast gedacht. Jetzt weiß ich es sicher. Danke 😉
... hallo, also ich wollte auch nur noch meinen senf loswrden. 🙂
...und zwar hatte ich bei meinem Cabrio und Coupe auch die scheiben mit der Floie von folia tec (midnight super dark) getönt.also man konnte gar nicht mehr reinschauen und sobald sie sonne verschwunden war auch nicht mehr rausschauen *g*
...so mein Dad ist nun leider ein Cop, dann meinte er nur, wenn sie dich erwischen musst die Folie wieder abziehen vor den bullen.
...aufgehalten haben sie mich bis heute schon mehrmals, aufgefallen ist es ihnen nie...
Fazit, wenns dir gefällt machs doch einfach...
mfg