Vordere Querlenker-Gummilager gerissen

Audi TT 8N

Beim WR Wechsel ist mir aufgefallen, dass die hinteren Gummilager vorderen Querlenker beidseitig eingerissen sind🙁
Laufleistung 27000km und 2 1/2 Jahre.. wird zwar komplett von der Garantie übernommen, aber ist dennoch ne unschöne Sache. könntet ja mal beim Wechsel der Räder drauf achten wenn das Rad entlastet ist..

90 Antworten

ich traus mich gar nicht zu sagen, aber die neuen sind nach 50km schon wieder eingerissen..🙁 was soll das denn?
Und JA, Sie wurden gewechselt..

wie kann das denn?

ganz meine rede,wie schon gepostet bei mir habe ich sie schon mehrfach getauscht und immer wieder gehen die flöten....naja VW quali halt 😛

meine neuen zeigten Risse, nachdem ich von der WS zum Tanken und anschliessend nach Hause gefahren war🙁 Um Stellungnahme hab ich schon gebeten. mal warten was kommt

Ähnliche Themen

es gibt doch "geänderte" gummis...die sind nicht voll aus gummi sondern haben 2 ovale ausschnitte...bei denen soll das schnelle einreißen nicht passieren...die müssen dann aber in bestimmter position eingebaut werden...:;

mfg

Und wieso bekommt man die dann nicht wenn man sich neue Bestellt???
Hab mich auch schon gewundert warum im Reparaturleitfaden auf den Bildern welche mit Nierenförmigen Ausschnitten abgebildet sind mit Einbaurichtung und ich komplett geschloßene bekommen hab...😕

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Und wieso bekommt man die dann nicht wenn man sich neue Bestellt???

Hallo,

weil das uralte sind, die wurden in den ersten TTs verbaut bevor der neue Querlenker kam.

Sie müssen halt zum Querlenker passen, das tun sie nur zum alten.

Gruß
TT-Eifel

wie?! es gibt geänderte neuere querlenker? passen denn die neuen kompletten querlenker?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Und wieso bekommt man die dann nicht wenn man sich neue Bestellt???
Hallo,
weil das uralte sind, die wurden in den ersten TTs verbaut bevor der neue Querlenker kam.
Sie müssen halt zum Querlenker passen, das tun sie nur zum alten.

Gruß
TT-Eifel

Achso, die gehören zu den alten Lenkern. Dann is ja klar. Meiner wurde über die Aktion 40E4 damals auf die neuen Querlenker umgerüstet. von daher würden dann die alten Lager ja eh nicht passen. (Wieder schlauer) Danke!

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


wie?! es gibt geänderte neuere querlenker? passen denn die neuen kompletten querlenker?

mfg

Ja die kompletten Querlenker passen natürlich. Die alten Querlenker bekommst du auch gar nicht mehr. Es gibt eben nur noch die alten Lager zu kaufen für die Leute die eben noch alte Querlenker drin haben.

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Die alten Querlenker bekommst du auch gar nicht mehr.

Hallo,

da hast Du leider Recht.

Ich bin schon lange auf der Suche, aber die wurden alle vernichtet.

Gruß
TT-Eifel

Die Teile hier machen ja auch mal keinen schlechten Eindruck.
Nur leider ganz schön teuer und nur für den V6 und ohne Zulassung.🙁

http://cgi.ebay.de/...ryZ73680QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Hallo,
die Idee stammt vom Seat Cup, da gab es fertige Querlenker mit dem Gelenk.
Der V6 hat die gleichen wie der 1,8 T passen also auch auf den 1,8.

Das Problem ist halt, dass die nicht Spritzwasser und Schmutz geschützt sind.
Wenn die fest gehen bricht der Querlenker.

Gruß
TT-Eifel

Ja, ist eher was für den Viertelmeilerenner der die meiste Zeit in der Halle schlummert und nur bei gutem Wetter rauskommt.😁

Zitat:

Achso, die gehören zu den alten Lenkern. Dann is ja klar. Meiner wurde über die Aktion 40E4 damals auf die neuen Querlenker umgerüstet. von daher würden dann die alten Lager ja eh nicht passen. (Wieder schlauer) Danke!

Ich dachte immer, es gab für den TT Quattro eine Aktion bzgl. Fahrwerk?

Deine Antwort
Ähnliche Themen