Vordere Lautsprecher sehr leise

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich habe kürzlich den alten Verstärker und das alte Radio des Vorbesitzers ausgebaut und mein eigenes Radio eingebaut. Dabei habe ich an den Steckerbelegungen nichts geändert.
Jetzt habe ich das Problem, dass aus den vorderen Lautsprechern nur ganz leise Musik kommt egal wie laut ich diese stelle. Hinten funktioniert alles ganz normal.
Selbst wenn ich den Fader im Radio zugunsten der vorderen Lautsprecher umstelle, bleiben diese leise bzw kaum hörbar.

Wo kann das Problem liegen?

MfG

19 Antworten

...oder Testweise Pin A1 mit A3 tauschen und A2 mit A4 tauschen.
Dann sollte HR nichts mehr ankommen - dafür VR funktionieren...
Somit kann man ausschließen, dass es am Radio liegt.

Gruß,
Thomas

Kann ich die Pins der vorderen Boxen vom Radio testweise mal an die hinten anschließen bzw. beide Parallel betreiben?
Damit meine ich: VR+ und HR+ an HR+ , VR- und HR- an HR- und das selbe für die linke seite?

Zitat:

@dragu95 schrieb am 8. April 2018 um 16:53:11 Uhr:


Kann ich die Pins der vorderen Boxen vom Radio testweise mal an die hinten anschließen bzw. beide Parallel betreiben?
Damit meine ich: VR+ und HR+ an HR+ , VR- und HR- an HR- und das selbe für die linke seite?

Wenn Du das Radio opfern möchtest, kannst es probieren....im Ernst - nein, mach Dir die Endstufe im Radio nicht kaputt !

Also, nachdem ich die Pinbelegungen mal vertauscht habe, sind alle Lautsprecher an ihrem richtigem Platz.
Der Lautsprecher vorne links ist jetzt laut und funktioniert wie er soll.
Der Lautsprecher vorne rechts ist etwas leister als links, funktioniert wie er soll.
Hinten rechts alle optimal.
Hinten links keine Funktion.

Nach verschiedenen Kombinationen als Steckerbelegung ist aufgefallen, dass weder das radio, noch die Lautsprecher defekt sind. Denn wenn man die Kombination ändert, ändert sich alles recht zufällig...

Ähnliche Themen

Zitat:

@dragu95 schrieb am 22. April 2018 um 15:47:32 Uhr:


Also, nachdem ich die Pinbelegungen mal vertauscht habe, sind alle Lautsprecher an ihrem richtigem Platz.
Der Lautsprecher vorne links ist jetzt laut und funktioniert wie er soll.
Der Lautsprecher vorne rechts ist etwas leister als links, funktioniert wie er soll.
Hinten rechts alle optimal.
Hinten links keine Funktion.

Nach verschiedenen Kombinationen als Steckerbelegung ist aufgefallen, dass weder das radio, noch die Lautsprecher defekt sind. Denn wenn man die Kombination ändert, ändert sich alles recht zufällig...

Da tippe ich mal darauf, dass ein gemeinsames - ( Minus ) verwendet wurde...
Sowas darf nicht sein !
Heutige HiFi geht nie gegen Masse an den Speakern.

Jeder Kanal z.B. VL muss mit + und - an den Lautsprecher an der vorderen, linken Position.
Man kann hier nicht die Minuspole willkürlich zusammendrillen.

KFZ- Elektrik geht immer gegen Masse...HiFi nicht !

Endstufen - auch im kleinen Radio sind welche drin, senden immer + Amplituden und - Amplituden.
Man arbeitet hier also mit + Spannungen und mit - Spannungen.
Legt man - auf Masse, fehlt die Minusamplitude. ( und kann die Endstufe zerstören )

Ich versuch´s mal einfach zu erklären...
Ein Musiksignal kommt mit + 5V und - 5V ...und lenkt die Membrane vom Speaker aus.
Legt man das Minuskabel auf Masse...kommt noch Ton raus...
Aber: Nur die + Amplitude mit +5V und 0V.

Somit hat die Membrane vom Lautsprecher auch nur den Hub in eine Richtung.

( Sehr abstrakt erklärt ich weiß aber grad nicht, wie ich´s besser beschreiben kann)

Masse hat auf jeden Fall im Speakerkreis nichts verloren - und auch nicht Minusanschlüsse zusammenschalten !!!

Schöne Grüße,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen