Vordere Kennzeichenplatte Beetle Cabrio

VW Beetle 5C

Hallo Beetle Freunde,

in 2 Wochen ist es soweit, ich kann endlich mein neues Cabrio in der Autostadt abholen. Mein Händler war so nett und hat mir ein kurzes Nummernschild reserviert (420 mm), leider habe ich aber nun erfahren, dass in der Autostadt im Frontbereich dieser riesige Kennzeichenhalter vormontiert wird und dieser 4 Bohrlöcher im Außenbereich hat, s.d. ein kurzes Nummernschild überhaupt keinen Sinn macht. Es kann doch nicht sein, dass man als Kunde keine Chance hat, hier eine optisch "saubere Lösung" zu bekommen. Gibt es hier Erfahrungswerte oder Anregungen, wie man doch noch zu seinem Wunsch kommt ohne das man gebohrte Löcher wieder mühselig beseitigen und lackieren lassen muss. Vielleicht habt Ihr ja auch ein paar Fotos von Euren Beetles mit kurzen Kennzeichen.

Vielen Dank im Voraus

Beetledrive

Beste Antwort im Thema

Und dem Händler eine kleine Wiedergutmachung abschwatzen!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Dann gehört das dort eigentlich wohl zum Service.
Ich hatte aber auch den Eindruck, dass der Mitarbeiter keine Lust hatte.
Mir wurde vorher gesagt, dass das ganze erklären etc. ca. eine Stunde dauert. Der Herr war nach 15 Min. inkl. Foto ausdrucken fertig, und war total genervt, wenn ich sagte dass ich zB den Windschott nicht kenne. Bin ganz schön enttäuscht....

Bei mir sind beide Träger dran... Ich finde es überhaupt nicht schön, und werd das in den nächsten Tagen vom Händler ändern lassen...

Zitat:

@Stopschild88 schrieb am 30. August 2015 um 18:41:51 Uhr:


Bei mir sind beide Träger dran... Ich finde es überhaupt nicht schön, und werd das in den nächsten Tagen vom Händler ändern lassen...

Ändern lassen? Das ganze benotigt 2 Minuten und ein Akkuschrauber. Da wäre mir der Weg zum Händler zu nervig und umständlich.

So wie gewünscht hier noch zwei Bilder von mir.
Wie weiter oben beschrieben mit schwarzem Hintergrund der Tiguan, so in der Autostadt montiert und mit rotem Hintergrund der Beetle im AH montiert.
Am Beetle werde ich es auch noch ändern, wo sieht es nicht besonders gut aus...

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheStefan schrieb am 30. August 2015 um 19:16:01 Uhr:



Zitat:

@Stopschild88 schrieb am 30. August 2015 um 18:41:51 Uhr:


Bei mir sind beide Träger dran... Ich finde es überhaupt nicht schön, und werd das in den nächsten Tagen vom Händler ändern lassen...
Ändern lassen? Das ganze benotigt 2 Minuten und ein Akkuschrauber. Da wäre mir der Weg zum Händler zu nervig und umständlich.

Vom werkeln her hast du Recht, aber hast du die farbigen Abdeckkappen so rumliegen?

Willst du das Schild ohne Träger direkt auf die Stoßstange schrauben? Da würde ich dann die Variante mit doppelseitigen Schaumband bevorzugen. Wenn du noch einen Träger verwendest, wird der ja verschraubt und nicht das Schild.

Zitat:

@TheStefan schrieb am 30. August 2015 um 19:16:01 Uhr:



Zitat:

@Stopschild88 schrieb am 30. August 2015 um 18:41:51 Uhr:


Bei mir sind beide Träger dran... Ich finde es überhaupt nicht schön, und werd das in den nächsten Tagen vom Händler ändern lassen...
Ändern lassen? Das ganze benotigt 2 Minuten und ein Akkuschrauber. Da wäre mir der Weg zum Händler zu nervig und umständlich.

Stimmt ist total nervig.. Aber ich fahre eh täglich dran vorbei 😉 Da ist aber auch nichts geschraubt. So wie es aussieht haben die das da drauf geklebt... Unmöglich, dass sowas überhaupt passiert...

Zitat:

@beetledrive schrieb am 31. Juli 2015 um 21:46:43 Uhr:


Hallo Beetle Freunde,

in 2 Wochen ist es soweit, ich kann endlich mein neues Cabrio in der Autostadt abholen. Mein Händler war so nett und hat mir ein kurzes Nummernschild reserviert (420 mm), leider habe ich aber nun erfahren, dass in der Autostadt im Frontbereich dieser riesige Kennzeichenhalter vormontiert wird und dieser 4 Bohrlöcher im Außenbereich hat, s.d. ein kurzes Nummernschild überhaupt keinen Sinn macht. Es kann doch nicht sein, dass man als Kunde keine Chance hat, hier eine optisch "saubere Lösung" zu bekommen. Gibt es hier Erfahrungswerte oder Anregungen, wie man doch noch zu seinem Wunsch kommt ohne das man gebohrte Löcher wieder mühselig beseitigen und lackieren lassen muss. Vielleicht habt Ihr ja auch ein paar Fotos von Euren Beetles mit kurzen Kennzeichen.

Vielen Dank im Voraus

Beetledrive

Hallo! Habe durch Zufall Deinen Kommentar gefunden! Hatte im April 2015 das gleiche Problem mit den kurzen Kennzeichen. Hatte bei der Bestellung mehrfach darauf hingewiesen keine Löcher bzw. die original Kennzeichenplatte nicht zu montieren. Beim Einchecken in der Autostadt nochmal darauf hingewiesen.... Der 1. Blick auf mein Auto...oh Gott. Da haben die das kurze Nummernschild auf die schwarze Kuchenplatte gepappt...scheußlich. Die Dame in Wob sagte das Schild müsse dran sein...so ein Quatsch. Die Fahrzeuge die im Autohaus abgeholt werden, haben die nie dran, also gehe ich davon aus, das die Montage in Wob erst passiert und nicht im Werk. Habe zuhause das schwarze Ding entfernt und die Kennzeichenträger zum einklinken montiert. Habe jetzt rechts und links 2 Löcher, die ich mit Kunstoffkappen abgedeckt habe. Leider nich so schön...wie hast du dein Problem gelöst? Habe nun ein Cabrio bestellt und stehe wieder vor dem gleichen Problem in der Autostadt, da ich die kurze Nummer übernehmen will! Diesmal will ich keine Löcher.lg

Image

Hi Beetniks,
zusammenfassend folgendes. Abholung WOB: nur mit der Trägerplatte, dann Kennzeichen drauf - egal ob lang oder kurz oder mit Rahmen oder ohne... Abholung Händler: Stossfänger nackt ohne Löcher, dann Kennzeichen drauf....
Meine Abholung in WOB in 2013 wurde damit geschrottet, trotz 5 Monate Hinweise ab Bestellung beim Händler, Hinweisen in WOB nach Erhalt der Kommisionsnummer bis hin zum Unterzeichnen eines Haftungsausschlusses am Counter der Abholung, da war aber das Scheissding schon hinter den Kulissen dran. In der Folge nach weiterem Hin und Her mit WOB und Händler: Smartrepair auf Kosten des Händlers.

Btl-nummernschild

Zitat:

@QP-76 schrieb am 4. Februar 2016 um 22:27:35 Uhr:


Hi Beetniks,
zusammenfassend folgendes. Abholung WOB: nur mit der Trägerplatte, dann Kennzeichen drauf - egal ob lang oder kurz oder mit Rahmen oder ohne... Abholung Händler: Stossfänger nackt ohne Löcher, dann Kennzeichen drauf....
Meine Abholung in WOB in 2013 wurde damit geschrottet, trotz 5 Monate Hinweise ab Bestellung beim Händler, Hinweisen in WOB nach Erhalt der Kommisionsnummer bis hin zum Unterzeichnen eines Haftungsausschlusses am Counter der Abholung, da war aber das Scheissding schon hinter den Kulissen dran. In der Folge nach weiterem Hin und Her mit WOB und Händler: Smartrepair auf Kosten des Händlers.

Hallo, danke für die Info! Wollten uns das auch schriftlich geben lassen, kann man sich wohl sparen...werde mein Cabrio dann wohl beim Händler abholen, auf die Rennerei habe ich überhaupt keine Lust. Finde es aber unmöglich, das solche Wünsche nicht akzeptiert werden, ist ja kein großer Aufwand.. von wegen Kundenzufriedenheit...lg

Habe ich auch alles angeführt... Ist aber - im Nachhinein betrachtet - wohl der Dimension geschuldet, dass die Fabrik in WOB nun mal die grösste weltweit ist und es schwierig wird, dort in die Prozesse individuell eingreifen zu wollen. Habe ja die Werksführung mitgemacht - aber hallo!!! Trotz alledem kann ich mir kaum vorstellen, dass es bei anderen Hersellern besser läuft. Auch eine Frage des Geldes. und der Kundenservice hat wirklich im Rahmen siener Möglichkeiten sein Bestes gegeben.

Sorry fürs Off Topic....

Wenn ich dies jetzt alles so richtig verstanden habe, scheint es unmöglich das Auto aus WOB ohne Löcher in der vorderen Stoßstange abzuholen 🙁

Würde gerne eine kurze Nr., so wie man das vom Alfa kennt, seitlich befestigen.

Zitat:

@sand schrieb am 6. Februar 2016 um 11:12:23 Uhr:


Wenn ich dies jetzt alles so richtig verstanden habe, scheint es unmöglich das Auto aus WOB ohne Löcher in der vorderen Stoßstange abzuholen 🙁

Würde gerne eine kurze Nr., so wie man das vom Alfa kennt, seitlich befestigen.

Hallo sand,

da es nicht, wie bei Alfa, notwendig ist, ist das Geschmackssache... Bei Alfa erden m.E. aber dafür auch spezielle Trägerplatten untergebaut. Der Stoßfänger vom Beetle geht an den Seiten ziiemlich schräg weg. Daraus dürfte sich bei der Zulassung ein Problem entwickeln, da das Kennzeichen nur in bestimmten Winkeln zur Vertikalen / Horizontalen befestigt werden darf. Damit ist sichergestellt, dass bei "Polizei-Fotos mit Aufhell-Blitz" das Kennzeichen auch voll lesbar bleibt.

Es gibt doch viele Möglichkeiten: Auf dem Grill (ja geht trotz Kühler dahinter), mit Magneten oder mit anderen verdeckten Haltern aus dem Grill heraus...

Magnethalter

Gruß Henry

Hallo Henry,
das hört sich nach einer guten Alternative an. Hatte noch nicht so die Möglichkeit mir das Auto "in Natura" anzugucken. Von daher hatte ich die Stoßstange nicht so genau vor Augen. Ist also so wie beim Alfa nicht möglich.
Wäre nur noch das Problem, dass die in WOB scheinbar bohren auf Deubel komm raus 😠 Wie kann das verhindert werden???

Gruß
sand

Hallo,
lass dir in der Autostadt einfach das vordere Kennzeichen im Kennzeichenträger auf der schwarzen Platte montieren. Dann wird nicht gebohrt und du kannst anschließend selbst das Kennzeichen nach deinen Wünschen anbringen.

Bei mir haben sie es in einem Kennzeichenträger montiert - sah furchtbar aus - und ich habe keine Löcher. Wir haben das vordere Kennzeichen nach Abholung auf der schwarzen Platte mit 3M-Power-Klebeband festgeklebt.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen