Vordere Kennzeichenplatte Beetle Cabrio
Hallo Beetle Freunde,
in 2 Wochen ist es soweit, ich kann endlich mein neues Cabrio in der Autostadt abholen. Mein Händler war so nett und hat mir ein kurzes Nummernschild reserviert (420 mm), leider habe ich aber nun erfahren, dass in der Autostadt im Frontbereich dieser riesige Kennzeichenhalter vormontiert wird und dieser 4 Bohrlöcher im Außenbereich hat, s.d. ein kurzes Nummernschild überhaupt keinen Sinn macht. Es kann doch nicht sein, dass man als Kunde keine Chance hat, hier eine optisch "saubere Lösung" zu bekommen. Gibt es hier Erfahrungswerte oder Anregungen, wie man doch noch zu seinem Wunsch kommt ohne das man gebohrte Löcher wieder mühselig beseitigen und lackieren lassen muss. Vielleicht habt Ihr ja auch ein paar Fotos von Euren Beetles mit kurzen Kennzeichen.
Vielen Dank im Voraus
Beetledrive
Beste Antwort im Thema
Und dem Händler eine kleine Wiedergutmachung abschwatzen!
66 Antworten
Er möchte ja die schwarze Platte nicht weil die gebohrt wird.
Hab heute auch vergeblich mit der Autostadt telefoniert da wir am 18.3. Abholtermin haben. Hab vergeblich versucht der Dame am Telefon zu erklären das ich die Kuchenplatte nicht haben will... Sie sagte das muss der Händler klären??? Die wollte mich absolut nicht verstehen... Was soll ich bloß noch machen ? Bin echt schön langsam am verzweifeln... ????
Du hast in der Autostadt die Möglichkeit deinen eigenen Kennzeichenhalter anzuliefern,wenn du die Trägerplatte darunter nicht willst musst du in México am Band anrufen.....
genau... Naja sind halt dann Löcher in der Stoßstange, egal, muss dann der Händler reparieren...!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rickracing schrieb am 26. Februar 2016 um 19:42:26 Uhr:
Du hast in der Autostadt die Möglichkeit deinen eigenen Kennzeichenhalter anzuliefern,wenn du die Trägerplatte darunter nicht willst musst du in México am Band anrufen.....
Oder nicht in der Autostadt abholen sondern beim Händler. Wenn ich mich recht erinnere hat hier im Forum doch jemand geschrieben, dass die Kuchenplatte generell ohne Ausnahme in der Autostadt angeschraubt wird. Beim Händler kommt der Beetle ohne Kuchenplatte an. Oder stimmt das doch nicht?
Ist es eigentlich möglich, dass ich den Wagen auf einen PKW-Anhänger aus WOB abhole?
Wo keine Anmeldung, auch kein Bohren in Stoßstangen? ??
Zitat:
@schleicher1001 schrieb am 26. Februar 2016 um 20:57:10 Uhr:
Zitat:
@Rickracing schrieb am 26. Februar 2016 um 19:42:26 Uhr:
Du hast in der Autostadt die Möglichkeit deinen eigenen Kennzeichenhalter anzuliefern,wenn du die Trägerplatte darunter nicht willst musst du in México am Band anrufen.....Oder nicht in der Autostadt abholen sondern beim Händler. Wenn ich mich recht erinnere hat hier im Forum doch jemand geschrieben, dass die Kuchenplatte generell ohne Ausnahme in der Autostadt angeschraubt wird. Beim Händler kommt der Beetle ohne Kuchenplatte an. Oder stimmt das doch nicht?
Es ist immer der Träger vorne am Stossfänger montiert.Das geschieht bei der Produktion.
Mein alter Beetle hatte da keine Platte.
Hallo, also die Beetle , die beim Händler stehen haben keine Kuchenplatte dran. Ich hole meinen Beetle deswegen beim Händler ab..habe keine Lust auf Diskussionen mit dem Händler wegen der Löcher.. Bei meinem jetzigen sind die Löcher drin und der Händler ist nicht auf eine Reperatur auf seine Kosten eingegangen. Habe die 4 Löcher mit weißen Plastikpins abgedeckt, sieht natürlich nicht so toll aus.. Lg
Zitat:
@Rickracing schrieb am 26. Februar 2016 um 23:15:21 Uhr:
Es ist immer der Träger vorne am Stossfänger montiert.Das geschieht bei der Produktion.
Das bezweifle ich aber. Soweit ich das weiß, wird die nur in der Autostadt generell montiert. Unser blauer hatte keine Platte (Händlerauslieferung) das Cabrio hat die Platte.
Ich habe jetzt bei der Bestellung des neuen Cabrios wieder darauf hingewiesen ohne Platte auszuliefern - ich bin dann mal gespannt...
Zitat:
@Rickracing schrieb am 26. Februar 2016 um 23:15:21 Uhr:
Zitat:
@schleicher1001 schrieb am 26. Februar 2016 um 20:57:10 Uhr:
Oder nicht in der Autostadt abholen sondern beim Händler. Wenn ich mich recht erinnere hat hier im Forum doch jemand geschrieben, dass die Kuchenplatte generell ohne Ausnahme in der Autostadt angeschraubt wird. Beim Händler kommt der Beetle ohne Kuchenplatte an. Oder stimmt das doch nicht?
Es ist immer der Träger vorne am Stossfänger montiert.Das geschieht bei der Produktion.
Nein...! Die dicke platte wird nur in WOB drangenagelt. Beim Händler kommt er nackig an. Also nur beim Händler abholen, auch wenns teurer ist, und vehement - auch schriftlich vereinbart - darauf hinweisen, dass das Ding nicht dran soll. Auch dann nur Glückssache. Es müssen ja ALLE Mitarbeiter im Hause wissen, dass das da nicht hingehört...
Hallo,
hat mal einer ein Foto von dieser Platte?
kann mir dazu nichts vorstellen 🙁
LG Frank
Zitat:
@effeff1966 schrieb am 28. Februar 2016 um 08:02:09 Uhr:
Hallo,hat mal einer ein Foto von dieser Platte?
kann mir dazu nichts vorstellen 🙁LG Frank
Siehe Seite 2 von diesem Thread. Da gibt es ein paar Fotos. Die Kuchenplatte wird an der Front angebracht und ist minimal grösser als ein Standardkennzeichenträger. Ist sozusagen eine Trägerplatte für den Kennzeichenträger. Die wurde beim New Beetle auch schon angeschraubt. Probleme haben diejenigen, die ein kurzes Kennzeichen haben und die Kuchenplatte wegmachen. Das kurze Kennzeichen verdeckt nicht die Löcher von den Schrauben der längeren Kuchenplatte.
Danke ... ich hab ein langes Kennhzeichen ... ff8866 🙂
Schrauben die mir auch eigene Kennzeichenträger an? Wollte mir von atu so Chrom-Look Träger besorgen.