Vordere Boxen im Cabrio?

Audi 80 B3/89

HI,

wollte fragen wie ich die vorderen Boxen oben im Amaturenbrett rauskriege in einen Audi 80 Cabrio? wie geht die Lautsprecherabdeckung runter? und was kriege ich für Größe rein??

22 Antworten

Wenn es nicht klappern soll, dann muss es ein Bandpass werden, oder der Lautsprecher spielt direkt durch den Skisack in den Innenraum, wobei dann die Chassis-Größe begrenzt ist.

hab mir da mal was selbst gebaut das funktioniert bis jetz recht gut klappert aber trotzdem alles. trotz bandpass..

Und der Port guckt wirklich komplett durch den Skisack? Und rundherum ist alles einigermaßen abgedichtet?

Original Subwoofer austauschen!?

Habe diese Woche zum ersten Mal meine Skier transportieren müssen. Dabei ist mir aufgefallen, dass man Original Bass leicht austauchen könnte! Habt Ihr irgendwelche Vorschläge was man das alles so machen könnte?

Ähnliche Themen

ne des is nicht im skisack desis einfach nur ne platte im kofferraum unter die alles angebaut ist. und es ist ein 30cm woofer drin. sollte ich mir was bauen, wo der bandpass ausgang direkt in den skisack geht weil die große des woofer ist ja begrenzt wenn ich den in den skisack tunnel baue.

Woofer verbaut im Cabrio... Rücksitz rausschrauben, Rückbank rausnehmen, Skisack entfernen, und ich die Öffnung nen 8" Sub bauen und innen vernünftig dämmen... dann klappts auch ohne scheppern. (Hinten natürlich auch geschlossen)
Einfachste Lösung für handwerklich halbwegs begabte ist vorne eine Phenol Sperrholzplatte 5mm und hinten auch und dann einfach die beiden mit Gewindeschrauben verbinden. Dichtung dazwischen und innen mit Teppich oder 0,5cm Filz den Tank dämmen.

Vorne hab ich Eton PRX 100 drin, für Hi/Mid ein sehr gutes System.
Man bedenke immer nur die LAutsprecher stehen am ende der Kette, sprich wenn man Oldies auf nem Radio von 1980 hört hilft der Lautsprecher nix... Wenn man bei Radios höhen anhebt sind das meistens 2-4kHz... die Hifi Höhen sind aber bei 8-20kHz also was ich damit sagen will, der Lautsprecher ist auch nur ein Glied in einer Kette...
(abgesehen davon ist das Gitter Sooo entscheidend nicht.... hab das in dem Fall zwar nie A/B gehört aber letzendlich strahlt man direkt gegen glas und man bekommt dadurch ohnehin nur diffusschall...

Bei Bandpass und Reflex ist die Rechenarbeit höher als der Bauaufwand wenn man keine Phasenprobleme haben will

LG Jeremy

hat hier jemand so ein rechenprogramm vielleicht oder weiß jemand wo es sowas zum download gibt?

Ein Programm in dem Sinne hab ich nicht, kann nur ein Buch empfehlen. Aber wenn man das liest kriegt man eher angst sowas zu bauen :-) Weil doch der Aufwand recht hoch ist. Ist allgemein
Wenn jemand ein Programm hat würde mich das auch interessieren, weil Dichte des Chassis Material etc auch mit rein spielen.
Das Buch:

Lautsprecher
Dichtung & Wahrheit
von R. Römer und G. Schwamkrug
Elektor Verlag Gmbh, 5100 Aachen
Erste Aulage 1986, meine ist von 1992
Aber das ist reine Physik da ändert sich nicht so viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen