Vorderachse verschoben?
Guten Abend,
habe Mist gebaut... Und zwar bin ich im Standgas gegen einen Steinquader der ca. 30cm breit, 45cm hoch und 45cm lang ist gefahren. Nicht nur dass die Stoßstange, Kotflügel, Spoiler, Radlauf und Spritzschutz unterm Motor verbogen, bzw. zerbrochen ist, sonder ist das rechte Vorderrad ca. 2cm weiter hinten als das linke. Beim fahren merke ich nur, dass er etwas nach links fährt. Was Könnte da nen Schaden bekommen haben? Queerlenker, Federbein? Habt ihr auch schon so ne ne böse Erfahrung gemacht?
Eigentlich gibts ja keine Vorderachse, aber ander Bauteile. Habe den Titel gewählt, da er sehr aussagekräftig ist.
Auf der rechten seite kann ich gerade mal 2 Finger zwischen Reifen und Karosserie stecken. (Also wenn man auf die Felge sieht, links, der Teil wo das Audiemblem ist, vor der Tür) Auf der linken seite passen 3 Finger dazwischen.
Werde euch morgen Bilder schicken.
Gruß Patrick
50 Antworten
Will ja jetzt keine andere Diskussion anfangen, aber was will man mit Ganzjahresreifen?
Die sind zu jeder Jahreszeit nur ein schlehcter kompromiss, selten wirklich günstig, und länger halten tun die auch nicht ales Reifen die jeweils extra für die Jahreszeiten gemacht sind...
mfg Andi
Zitat:
Original geschrieben von Patrick3001
Mein Queerlenker ist aus Stahlblech.
Meinte ich doch. Bis zu einem gewissen Grad ist Guss auch verformbar.
Gussquerlenker haben lediglich die allerersten 2.8 V6 ansonsten wurde ich denke zum MJ 2003 bei allen schnöden Grossserien Audi 80 auf Stahl umgestellt. Wie es sich beim S2 verhielt .. keine Ahnung.
Hier mal die Bilder:
Verschobenes, rechtes, Vorderes Rad:<img style="width: 226px; height: 168px;" title="img-20120215-164512" id="image204342485" src="../../mobile/v0/tickerfeed/image?id=204342485&h=60" alt="" />
Gutes, linkes, Vorderes Rad: <img alt="" src="../../mobile/v0/tickerfeed/image?id=204342484&h=60" id="image204342484" title="img-20120215-164530" style="width: 256px; height: 192px;" />
Eintrittstelle vom Stein<img alt="" src="../../mobile/v0/tickerfeed/image?id=204342487&h=60" id="image204342487" title="img-20120215-164520" style="width: 212px; height: 158px;" />
Alle Bilder im Anhang in guter Auflösung.
Gruß Patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patrick3001
Hier mal die Bilder:Verschobenes, rechtes, Vorderes Rad:<img style="width: 226px; height: 168px;" title="img-20120215-164512" id="image204342485" src="../../mobile/v0/tickerfeed/image?id=204342485&h=60" alt="" />
Gruß Patrick
Na, herzlichen Glückwunsch. Bevor Du "nur den Querlenker" tauschst, schau Dir den Achsschenkel an. Es könnte sein, dass der auch einen Schlag wegbekommen hat. Nach Tausch der Querlenkers auf jeden Fall zum Vermessen, da wird man Dir schon sagen, ob sich der Rest einstellen lässt.
Ach ja: Das Stützlager wechselst Du bitte auch, das ist nicht für Kräfte ausgelegt, die den Querlenker verbiegen. Wie schnell Du beim Aufprall warst ist mir egal, auf jeden Fall wirkten hier Kräfte, die nicht nicht gering waren und Du solltest lieber ein Teil zu viel wechseln als mich demnächst von der Bahn abzuschießen, weil ein angerissenes Teil Deiner Vorderachse plötzlich ganz aufgibt.
Mal davon abgesehen, das die Bilder auch reingarnichts aussagen, was defekt sein könnte.
Ausser das bereits erwähnte.
Ich tippe weiterhin darauf, das sich der Aggregateträger verschoben hat! 😉
Wir haben uns das Auto ja von unten angesehen und der Werkstattmeister hat gewisste Abstände nachgemessen und auf beiden Seiten verglichen und hat nix auser den Queerlenker gefunden.
Meinst du mit Stützlager das Domlager?
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Patrick3001
Meinst du mit Stützlager das Domlager?Gruß Patrick
Grrr, mein Fehler, sorry, ich meinte das Traggelenk. Das ist das Gelenk, das den Querlenker mit dem Achsschenkel verbindet. Das Domlager wird nicht viel abbekommen haben.
aso, ok. die wechselt man normal immer mit dem queerlenker oder?
müsste das sein oder?: traggelenk
Ja das ist das Traggelenk,
mich würde aber der Preis abschrecken das zu kaufen.
nur als kleine anmerkung 🙂
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Patrick3001
aso, ok. die wechselt man normal immer mit dem queerlenker oder?müsste das sein oder?: traggelenk
Nimm lieber eins von Lemförder z.B.
diesesDie Billigdinger halten meist nicht lange und beim Wechsel ist auch wieder eine Spur-/Sturzüberprüfung erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick3001
Taugen dir dinger ausn autofachmarkt was?
Gruß patrick
100 Punkte für die Fragestellung. Kannste genausogut fragen taugen die Fernseher ausm Mediamarkt was?
Hersteller ist wichtig und was ist ein Autofachmarkt ?
http://www.riebel-gu.de/typo3temp/pics/792c8bb0c5.jpg
sowas?
oder sowas?
http://auto-clever.de/wp-content/uploads/2012/02/Autohandel-Polen.jpg
Ich meine damit sowas:
Klick
Die wollen ja auch nen guten Ruf haben und nicht, dass sich die Kunden nach nem halben Jahr beschweren, dass das alles nix taugt.
Gruß Patrick