Vorderachse verschoben?

Audi 80 B4/8C

Guten Abend,

habe Mist gebaut... Und zwar bin ich im Standgas gegen einen Steinquader der ca. 30cm breit, 45cm hoch und 45cm lang ist gefahren. Nicht nur dass die Stoßstange, Kotflügel, Spoiler, Radlauf und Spritzschutz unterm Motor verbogen, bzw. zerbrochen ist, sonder ist das rechte Vorderrad ca. 2cm weiter hinten als das linke. Beim fahren merke ich nur, dass er etwas nach links fährt. Was Könnte da nen Schaden bekommen haben? Queerlenker, Federbein? Habt ihr auch schon so ne ne böse Erfahrung gemacht?
Eigentlich gibts ja keine Vorderachse, aber ander Bauteile. Habe den Titel gewählt, da er sehr aussagekräftig ist.
Auf der rechten seite kann ich gerade mal 2 Finger zwischen Reifen und Karosserie stecken. (Also wenn man auf die Felge sieht, links, der Teil wo das Audiemblem ist, vor der Tür) Auf der linken seite passen 3 Finger dazwischen.
Werde euch morgen Bilder schicken.

Gruß Patrick

50 Antworten

DANKE!
genau das habe ich gehofft mal zu hören. Hab auch immer daran gedacht, aber habe mir eingeredet, dass ein größerer Schaden vorliegt. Werde morgen mal zur Spurvermessung gehen, die können mir sagen, ob das falsch eingestellt ist und evtl. richtig einstelln.

Gruß patrick

Für mich sieht es auch so aus, als wenn das Traggelenk sich dort verschoben hat.
Dann sollte sich der Fehler gefunden haben.

Drehmomentstütze sitzt vorne am Motor und verhindert die "Nickbewegung" des Motors.

Man soll die Spur komplett vermessen! 😉

Ok, dann werde ich morgen das Auto anschaun lassen von der Vermessung. Die müssten ja wissen, ob das nur verstellt ist. Wenn ja, dann tausche ich die Spurstangenköpfe und lass alles einstelln.

Gruß Patrick

Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings bei einem Audi 100 C3 Quattro an der Hinterachse - ja, wegen dem driften. Bei mir war das Radlagergehäuse verbogen und die Hinterachse um 1-2 mm verschoben - jedoch so wenig, dass es sich durch die Spureinstellung wieder ausgleichen ließ. Werd es aber trotzdem mal einrichten lassen weil es mir einfach keine Ruhe lässt. Außerdem habe ich die Sturzstange getauscht da ich noch eine hatte und ich auf Nummer sicher gehen wollte. Mit einbau und gebrauchten Ersatzteil hat mich der Spaß 35 € gekostet - noch mal schwein gehabt, hab zuerst schon nen ziemlichen Bammel gehabt weil der Wagen eineinhalb Spuren gebraucht hat - hat ausgesehen wie ein angeschossener Hund. Bei der Vorderachse kann die Sache natürlich um einiges komplizierter sein obwohl die Quattro hinterachse auch eine Diva sein kann.

PS: Steht dein "Queerlenker" denn auf Männer, meiner heißt nämlich nur Querlenker 😉

Ähnliche Themen

So, hab jetzt einen termin zum spureinstellen am mittwoch bekommen. Melde mich dann nochmal.

Gruß patrick

Hallo,

Ich habe ein ähnliches Problem!

Mein Nachlauf ist rechts vorne enorm verschoben... gemessen mit dem Zollstock um 2 cm! Ich fahre einen Audi A5 mit Laufleistung ca. 70000 km.

Das Auto wurde vor zwei Tagen in einer freien Werkstatt vermessen und die haben mich darazf aufmerksam gemacht... heute wurde das Auto bei Audi vermessen und die haben die Selben Werte raus bekommen... ABER; 2 Meister und ein Mechaniker konnten die Ursache nicht feststellen! Natürlich haben die versucht mir in die Schuhe zu schieben, dass ich irgendwo dagegen geknallt bin- was ich aber aus der Welt schaffen konnte, da die Querlenker sowie die Spurkopfstange und der Aggregateträger in einem tadellosen Zustand sind! Bei 2cm Nachlauf habe ich mir von einem Gutachter sagen lassen muss das schon irdentlich gerumst haben und dann würde man das an den Trägern oder Gummis erkennen... da ist aber nichts!

Audi lässt mich jetzt so fahren und prüft jetzt erst mal wer die Ursachenfindungskosten tragen muss!

Ich bin verzweifelt und kann mir keinen Reim draus machen wie sowas passieren kann und wo jetzt der Fehler liegt...

Hat einer eine Idee zu diesem Fall?

Deine Antwort
Ähnliche Themen