Vorderachse poltert
Hi Leute,
Ich habe ein Problem mit meiner Vorderachse. Ich habe bei meinem Transporter die Querlenker, Spurstangenköpfe, Kopelstangen, Domlager, Trakgelenke und Stabilager gewechselt bzw. einige Sachen wechseln lassen. Trotzdem ja jetzt eigentlich alles neu ist habe ich bei Unebenheiten ein richtig heftiges Schalgen in der Vorderachse. Jetzt stelle ich mir die Frage ist das einfach normal beim VW T5 Transporter oder ist doch noch etwas kaput?
Mfg.
32 Antworten
Hi vw Freunde ich habe genau so gleiche Problem mit meinem t5
Ich versuche heute bei adac prüfen lassen feleicht klappt was
Und warst du beim ADAC?
Ich habe bei mir mittlerweile eine Vermutung das es die Stoßdämpfer sind. Ich habe am Wochenende den Luftdruck mal verringert und jetzt ist es minimal besser geworden.
Können aber immer noch die Domlager sein, nur jetzt mit weniger luftdruck, ist die Belastung auch geringer
Ähnliche Themen
Hi Leute, bei mir mal ein kleiner Zwischenstand. Ich habe seit heute wieder ein klock Geräusch vorne links. Habe mir darauf hin den Stoßdämpfer angeguckt und festgestellt das der Öl verliert. Desweiteren ist mir aufgefallen das wenn ich das Lenkrad im stand mit abgeschalteten Motor bewege es immer klackt. Das Geräusch kommt meiner Meinung nach vom Axialgelenk und ist bei laufendem Motor nicht vorhanden. Ist das normal???
Mfg.
Moin, das Poltern ist nun endlich weg. Es lag an den Stoßdämpfer. Der Stoßdämpfer auf der Fahrerseite war so kaputt das der Kolben von allein einfach nach unten viel. Ich habe jetzt Bilstein B6 Dämpfer drin und muss sagen es liegen einfach Welten zu dem vorherigen Fahrverhalten. In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch
Hallo
Wir haben seit einiger zeit,vorne links,beim Rad,immer so ein klappern,hört sich an,als wenn da Schrauben in einer Dose
hin und her klappern.
Waren schon in einigen Werkstätten,aber keine konnte uns bis jetzt weiter helfen.
Wir haben bis jetzt erneuert,Koppelstangen,Domlager,Querlenker,Stabi Gummis,Bremssattel Bolzen,Spurstangen,Stossdämpfer,Traggelenke,Bremsbeläge,Antriebswelle.
Aber das Klappern ist immer noch da.
Spur wurde auch neu eingestellt und danach hatten wir das gefühl,dass das Klapeern etwas schlimmer geworden ist.
Langsam wissen wir nicht mehr weiter,was wir jetzt noch machen könnten.
Es Klappert nur bei bei unebenheiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern vorne links am Rad?' überführt.]
Eventuell mal die Hitzebleche kontrollieren, war bei mir mal .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern vorne links am Rad?' überführt.]
wo sitzen die genau ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern vorne links am Rad?' überführt.]
Ha, ich hab auch vorne Links Geräusche. Also einmal ein Knacken. Unregelmäßig. Dazu würde ohne Veränderung bereits domlager und Stoßdämpfer getauscht
Dazu ein Lautes Klacken. Ich vermute inzwischen daß das vor der Antriebswelle kommen könnte
?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern vorne links am Rad?' überführt.]
Ich bin der Meinung mal gehört zu haben, dass das iwie mit den Bremsen oder irgendnem Blech dort zusammenhängt….
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern vorne links am Rad?' überführt.]
Wie ist das gemeint mit der Bremse vorne ?
quote]
@Flo7289 schrieb am 31. Oktober 2023 um 23:02:38 Uhr:
Ich bin der Meinung mal gehört zu haben, dass das iwie mit den Bremsen oder irgendnem Blech dort zusammenhängt….
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern vorne links am Rad?' überführt.]
Die Antriebswelle haben wir damals auch gedacht und gewechsel und leider
war das klappern immer noch da.
Zitat:
@djobi schrieb am 31. Oktober 2023 um 21:37:27 Uhr:
Ha, ich hab auch vorne Links Geräusche. Also einmal ein Knacken. Unregelmäßig. Dazu würde ohne Veränderung bereits domlager und Stoßdämpfer getauscht
Dazu ein Lautes Klacken. Ich vermute inzwischen daß das vor der Antriebswelle kommen könnte
?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern vorne links am Rad?' überführt.]
Das Radlager mal nachgeschaut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern vorne links am Rad?' überführt.]
Radlager habe ich auch schon vermutet.
Aber hört man das nicht irgendwie brummen oder so ?
Oder könnte das bei unebenner Fahrbahn so klappern,als wenn
Metall auf Metall kommt ?
Oder wie kann man das noch prüfen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern vorne links am Rad?' überführt.]