Vorderachse am A...! :D
Moin Leut, heute Abend vor 1,5 Stunden war ich auf der Autobahn Richtung Arbeit unterwegs. Wie ich Kurven gefahren habe, habe ich an der Vorderachse poltern bemerkt. War schon sehr auffällig. Dann vom Autobahn runter und auf Landstraße gerade aus gefahren. Da war nichts auffälliges! Wie ich dann angekommen war musste ich in eine Kreisel rein, ich konnte dann das Lenkrad kaum bewegen. Ging sehr sehr schwer und von der Vorderachse kam heftige Geräusche! Bin dann zwar angekommen aber so wie es aussieht muss ich später wenn ich Feierabend habe mit ADAC nach Hause fahren. 😁 😁 😁
Sooooo, die Frage ist jetzt, was ist kaputt? Ich tippe auf Lenkgetriebe! Was denkt ihr? 🙂
41 Antworten
Nicht ganz. Weil dieser Werkstatt nichts von den Teilen verdient. Sein Vorschlag bei solche teure Reparaturen ist immer, wir schauen Schrottplätze und finden günstiges Teil und bauen ein. Ich kenne ihn auch seit Jahren und er ist eigentlich korrekt. Für Einbau will er 250€ haben und ich müsste das Teil besorgen. 😉
Das Problem ist aber, wer garantiert mir, dass ein Teil aus ein Schrottplatz auch nicht defekt ist? Deswegen habe ich das Auto erstmal mitgenommen. Habe morgen ein Besichtigungstermin (4B 3.0 ASN). Wenn alles gut läuft und ich das Auto kaufe, dann werde ich das Auto nicht reparieren lassen. Wenn ich das Auto aber nicht kaufe dann muss ich reparieren lassen. 🙂
Eine Frage: Ist es vielleicht ratsam so ein No-Name Teil zu kaufen?
https://rover.ebay.com/.../0?...
Der Preis ist top! Soll Neuteil sein ohne Pfand. 🙂
Und warum gibt es für gleiche Autos mit Lenkungsdämpfer und ohne? Es kann doch nicht sein, dass Audi verschiedene einbaut???
Meine Meinung:
Ich würde die Typenschildnummer ablesen und dann das Lenkgetriebe bei z.B. autodoc kaufen. Ich hab's so gemacht und auch den relativ hohen Pfand sofort zurückbekommen.
Mit und ohne Dämpfer: Audi hat da in den Serien offenbar gewechselt. Auch ihre Originaldoku ist da offenbar nicht eindeutig. In meinem Fall haben sie empfohlen die Typenschild Nr. abzulesen.
Hast du das mit Öl nachfüllen bis alle Luft draußen ist schon probiert?
OK dann muss ich die Nummer haben damit ich auf der sicheren Seite bin.
Öl bleibt nicht lange drin. Das Ding leckt in strömen! Daher bringt leider nur erneuern was!
Ähnliche Themen
..."Öl bleibt nicht lange drin. Das Ding leckt in strömen! Daher bringt leider nur erneuern was!"
Wenn das so ist, würde ich wirklich prüfen, ob das nicht doch von einer defekten Leitung oder einem Anschluss kommt.
Und im Fall eines Austausches unbedingt die Originalnummer suchen. ZF hat beispielsweise diesen Geschäftsbereich an BOSCH verkauft. Nennt man Bosch die ZF Nummer, so bekommt man die umgeschlüsselte Artikelnummer von Bosch. Nur so kann man wirklich socher sein. Und spart viel Ärger. Übrigens finde ich 250 € für die Arbeit sehr seriös. Richtiges Teil besorgen und machen lassen...
Und wie ist das ausgegangen?
Das Auto ist leider weg. Habe jetzt einen 3.0 ASN. Schade aber die Reparatur war mir dann doch zu riskant bei 306tkm Laufleistung. Wir wissen ja, wenn es anfängt dann hört nicht auf. 🙂
Okay. Alles klar. Danke für die Antwort. Ich fahre einen 2.7 Biturbo BES Bj. 2003, mit 330.000 km...
Also schau ma mal... LG
Dann viel Glück. 😉
Ich weiß, meins würde noch locker 200tkm schaffen aber Getriebe heulte bei ca. 1800-2100 Umdrehungen. Stell dir vor, ich hätte Lenkgetriebe machen lassen und dann das Getriebe verabschiedet sich und muss nochmal 1000€ blechen. Daher hab ich ihn weggegeben.
Mein jetziges ist wie gesagt ein 2002’er Facelift, 3.0 ASN mit Quattro, Tiptronic. 180tkm Laufleistung. Bis letztes Jahr Scheckheftgepflegt, Bufalino Leder Sportsitze, Tempomat, Xenon Plus, Sportfahrwerk (original), Sportauspuff, großes FIS, Doppel Din RNS-D (wurde mit Android ersetzt), 17‘er fast neue Winterreifen, 18‘er fast neue Sommerreifen, TÜV Neu, Zahnriemen hält noch 50tkm und und und...
Habe für 3000€ gekauft. 😉
Kleinigkeiten wie Lambdas etc. muss ich machen, sonst läuft das Auto tip top! Ist doch gutes Grund mein altes zu abgeben oder? 🙂
Kann man sehen wie man will, bei dem was man hat weiß man was der hat.
Meldest Dich mal in 2 Jahren wieder 😁
Natürlich drück ich die Daumen, dass nix kommt 😉
Da schließe ich mich mit dem "Daumendrücken" an. Liebe Grüße...
Das ist kein Neuwagen und da kann immer was kommen. Wer das nicht in Kauf nimmt soll generell kein Auto fahren. 🙂