Vorbeugen vom MMI Display Mechanik Probleme ?

Audi A8 D3/4E

Grüezi,

Dass die MMI Display Mechanik (Schwenkeinheit) häufig Probleme mit hoch und runter klappen haben ist bekannt. Dank ein billiges Plastik Zahnrad wobei ein oder mehrere Zähnen abbrechen, bleibt es auf ein Moment stecken (oder etwas ähnliches).

Sehe auch: http://www.motor-talk.de/.../...ht-mehr-raus-oder-klemmt-t2696342.html

Die herkömmliche Lösung ist das ersetzen des ganzes Mechanik-Teil (teuer). Ein andere Lösung ist dass ersetzen dieses Zahnrad mit ein Zahnrad aus Metal (wird in die USA dürch manchen gemacht weil dort jemand mittels CAD und CAM Programme selbst Metalen Zahnräder erstellt hat)

Aber kann man es vielleicht vorbeugen? Kann man z.B. das Zahnrad vielleicht eincremen mit einen Fett? (Das Fett muss dünn sein, gut kleben, nicht tropfen oder das bewegen des Mechanismus erschweren).

Wann dieses Zahnrad spröde wird nach so viele Jahren betrieb dann hilft Fett natürlich auch nicht aber ist "spröde werden" tatsächlich das Problem?

Sehe auch:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Doberman02


Ich wollte hier keine Werbung machen , da ich mit meinem freundlichen Hinweis 0 € verdiene ! Aber egal , ich werde hier gar nichts mehr schreiben und dann können doch alle an Ihren defekten MMI`s rumschleifen und pfuschen , wie in allen bisherigen Foren gelesen....Ich habe mir die Mühe gemacht ,alles genau zu beschreiben und dazu 26 Bilder , aber scheinbar weiss das ja keiner zu schätzen !

Ach komm jetzt, nicht einen auf beleidigte Leberwurst 😉

Ich habe Dich im ersten Beitrag beglückwünscht, dass Du die Reparatur erfolgreich hinter Dich gebracht hast. Andere haben das ja auch schon hinter sich, ebenfalls erfolgreich.

Ich für meinen Teil habe einfach die Relation bisher immer in Frage gestellt: 60 Euro für die Zahnräder, dann noch das ganze Gefrickel (Du hast es ja noch ausbauen lassen, kostet doch auch?)

Da finde ich die Austauscheinheit von Digitech im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, ob Plastik oder nicht, das Ding hält ja wieder ein paar Jahre und es ist halt eine Schwachstelle des 4E. Es sind ja einige dabei, die Zahnräder in günstiger aber besseren Version herzustellen, da sollte man anknüpfen.

Ich habe bemängelt, dass es nicht nötig ist, in 6 verschiedenen Threads denselben Link zu posten.
Ich fand hingegen super, dass Du einen eigenen eröffnet hast mit der guten Beschreibung und den Bildern. Solche Aufwände werden hier durchaus geschätzt und auch kommentiert, aber gerade in diesem Fall gibt es schon viel zu viele Threads z.T. nur mit Problemen ohne Lösungen, die sind dann eben anstrengend, deshalb hätte Dein eigener Thread MIT Lösung wunderbar gereicht, Punkt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Doberman02


steht in 6 von 384 suchtreffern....., sind aber wohl 6 zuviel

384 Treffer sind Beiträge! Davon sind es vielleicht nur 10 Threads die was mit dem MMI zu tun haben und davon maximal 4 Threads die sich mit der Mechanik befassen.

Aber egal, reg dich doch nicht so auf. Is doch alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von Doberman02


Ich wollte hier keine Werbung machen , da ich mit meinem freundlichen Hinweis 0 € verdiene ! Aber egal , ich werde hier gar nichts mehr schreiben und dann können doch alle an Ihren defekten MMI`s rumschleifen und pfuschen , wie in allen bisherigen Foren gelesen....Ich habe mir die Mühe gemacht ,alles genau zu beschreiben und dazu 26 Bilder , aber scheinbar weiss das ja keiner zu schätzen !

Ach komm jetzt, nicht einen auf beleidigte Leberwurst 😉

Ich habe Dich im ersten Beitrag beglückwünscht, dass Du die Reparatur erfolgreich hinter Dich gebracht hast. Andere haben das ja auch schon hinter sich, ebenfalls erfolgreich.

Ich für meinen Teil habe einfach die Relation bisher immer in Frage gestellt: 60 Euro für die Zahnräder, dann noch das ganze Gefrickel (Du hast es ja noch ausbauen lassen, kostet doch auch?)

Da finde ich die Austauscheinheit von Digitech im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, ob Plastik oder nicht, das Ding hält ja wieder ein paar Jahre und es ist halt eine Schwachstelle des 4E. Es sind ja einige dabei, die Zahnräder in günstiger aber besseren Version herzustellen, da sollte man anknüpfen.

Ich habe bemängelt, dass es nicht nötig ist, in 6 verschiedenen Threads denselben Link zu posten.
Ich fand hingegen super, dass Du einen eigenen eröffnet hast mit der guten Beschreibung und den Bildern. Solche Aufwände werden hier durchaus geschätzt und auch kommentiert, aber gerade in diesem Fall gibt es schon viel zu viele Threads z.T. nur mit Problemen ohne Lösungen, die sind dann eben anstrengend, deshalb hätte Dein eigener Thread MIT Lösung wunderbar gereicht, Punkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen