Vorabpräsentation in Berlin am 1.11
Hallo Q5 Freunde,
gestern war Q5 Präsentation in Berlin. Und ich muß sagen ein SUPERSCHÖNES Auto. Ich will nicht viel schreiben, nur ein paar Kleinigkeiten, die meinen Eindruck wiederspiegeln.
Was die Sitzhöhe angeht, ich bin 186 cm groß und hatte nicht den Eindruck zu niedrig zu sitzen. Die Höhenverstellung der Sitze ist für alle Größen ausreichend. Es sollte jeder Platz genug haben. Der Einstieg ist vorne wie hinten sehr gut. Das Raumgefühl hat mir persönlich auch sehr gut gefallen.
Die Größe des Autos finde ich auch sehr gelungen. Der Kofferraum ist ausreichend groß und sehr gut zugänglich.
Ein leidiges Thema sind ja die Farben, und ich muß sagen das mir Amethystgrau sehr gut gefallen hat. Aber auch Eissilber ist nicht ohne, aber das ist ja alles Geschmackssache. Laut den Audileuten die vor Ort waren hat Audi schon über 10000 Bestellungen vorliegen. Die Wartezeit die genannt wurden lagen bei Juni/July je nach Konfiguration. Leider war kein S-Line Modell zu sehen, aber auch ohne S-Line ein tolles Auto, gerade das große Panoramadach gibt ein tolles Raumgefühl.
So nun zum leidigen Thema 20" Räder mit Radhausverbreiterung. Laut Audi ein MUSS, da die Spurbreite 2-3 mm zu groß ist, sind die Plastikleisten pflicht. Selbst wer die Felgen nachrüsten möchte, muss mit Auflagen rechnen. die einen Kotflügelverbreiterung notwendig macht. Aber so schlimm fand ich die Leisten nun auch wieder nicht. Gerade bei dunklen Farben fallen diese nicht so sehr auf.
Es wird auch weitere Extras geben, ein kleines Navi soll folgen (keine Ahnung wann), genauso wie ein GPS Zusatz zur Auffindung bei
Diebstahl (siehe A4).
Der Abend war sehr schön, es waren 5 Autos da, 2x Phantomschwarz mit braunem Leder, sehr edel. 1x Meteorgrau mit Kontrastlackierung, diese Farbe hat was, abernicht mit der Kontrastlackierung. 1x Eissilber, sehr schön und passend zum Q5, es wirkt sehr edel und macht das Fahrzeug etwas größer, aber das ist natürlich nur ein Eindruck. Und 1x Amethystgrau, eine sehr schöne Farbe, die unter den Flutlich sehr hell aussah, aber zum Auto sehr gut passt. Alles meine persönlichen Eindrücke.
Anbei ein Foto des Q5 in Amethystgrau
Dertaurus
Beste Antwort im Thema
Hallo Q5 Freunde,
gestern war Q5 Präsentation in Berlin. Und ich muß sagen ein SUPERSCHÖNES Auto. Ich will nicht viel schreiben, nur ein paar Kleinigkeiten, die meinen Eindruck wiederspiegeln.
Was die Sitzhöhe angeht, ich bin 186 cm groß und hatte nicht den Eindruck zu niedrig zu sitzen. Die Höhenverstellung der Sitze ist für alle Größen ausreichend. Es sollte jeder Platz genug haben. Der Einstieg ist vorne wie hinten sehr gut. Das Raumgefühl hat mir persönlich auch sehr gut gefallen.
Die Größe des Autos finde ich auch sehr gelungen. Der Kofferraum ist ausreichend groß und sehr gut zugänglich.
Ein leidiges Thema sind ja die Farben, und ich muß sagen das mir Amethystgrau sehr gut gefallen hat. Aber auch Eissilber ist nicht ohne, aber das ist ja alles Geschmackssache. Laut den Audileuten die vor Ort waren hat Audi schon über 10000 Bestellungen vorliegen. Die Wartezeit die genannt wurden lagen bei Juni/July je nach Konfiguration. Leider war kein S-Line Modell zu sehen, aber auch ohne S-Line ein tolles Auto, gerade das große Panoramadach gibt ein tolles Raumgefühl.
So nun zum leidigen Thema 20" Räder mit Radhausverbreiterung. Laut Audi ein MUSS, da die Spurbreite 2-3 mm zu groß ist, sind die Plastikleisten pflicht. Selbst wer die Felgen nachrüsten möchte, muss mit Auflagen rechnen. die einen Kotflügelverbreiterung notwendig macht. Aber so schlimm fand ich die Leisten nun auch wieder nicht. Gerade bei dunklen Farben fallen diese nicht so sehr auf.
Es wird auch weitere Extras geben, ein kleines Navi soll folgen (keine Ahnung wann), genauso wie ein GPS Zusatz zur Auffindung bei
Diebstahl (siehe A4).
Der Abend war sehr schön, es waren 5 Autos da, 2x Phantomschwarz mit braunem Leder, sehr edel. 1x Meteorgrau mit Kontrastlackierung, diese Farbe hat was, abernicht mit der Kontrastlackierung. 1x Eissilber, sehr schön und passend zum Q5, es wirkt sehr edel und macht das Fahrzeug etwas größer, aber das ist natürlich nur ein Eindruck. Und 1x Amethystgrau, eine sehr schöne Farbe, die unter den Flutlich sehr hell aussah, aber zum Auto sehr gut passt. Alles meine persönlichen Eindrücke.
Anbei ein Foto des Q5 in Amethystgrau
Dertaurus
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Nachtrag:Die Rücksitzlehnen können in zwei Stellungen eingerastet werden, wenn sie in der aufrechten STellung stehen, dann ist zwischen der Lehne und der Abdeckung ein ca. 8cm breiter Spalt.
Oh Gott-wenn ich die Papplatte sehe. Das Trennnetz (es gibt dich eins?) müssen dann sicher 3 Mann in stundenlanger Arbeit einbauen
ALex. ,der nicht weiß,wann man 3 Buchstaben hintereinander schreiben mu´ß
Die Papppppplatte besteht aus hochwertigem, stabilem Kunststoff, und kann zusammengefaltet werden. die hat da 2 Scharniere. Das wussten die Jungs gaaaaaanz genau. 😁 😁
Auf dem Bild kannst du sehen, dass nur der hintere Teil beim Öffnen der Kofferraumklappe hochklappt.
Bild 2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clipper345
...
Was mich sehr interessieren würde ob es schon Fahrzeuge zu sehen gibt mit der Längsverschiebbaren Rückbank.
...
kleiner Tipp - guck mal 2 Einträge über Deinem...
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Zu den Fachleuten: Eigentlich habe ich nur drei verschiedene Fragen an 4 nette Herren gestellt:A) Hat die Kunststoffablage einen technischen Hintergrund, warum gibts kein Rollo?
1) Weil man die besser vertsuen kann als das Rollo
2) Keine Ahnung, ich finde Rollos auch besser
3) Weil die stabiler ist
4) Darüber habe ich noch nicht nachgedacht.B) Ist die elektr. Kofferraumklappe per Schlüssel zuklappbar?
1) Nein, das geht bei AUDI generell nicht - aus Sicherheitsbedenken
2) Ja natürlich - huch anscheinend ist mein Schlüssel kaputt
3) Das kann man am Steuergerät programmieren
4) Nein geht nicht, ist von der EU so vorgeschriebenC) Ist Drive Select mit der Dämpferregelung im Comfort-Modus "weicher" als das Standardfahrwerk?
1) Nein, der Comfort-Modus entspricht dem Standardfahrwerk
2) Keine Ahnung
3) Ja, wesentlich weicher
4) Es könnte evtl. etwas weicher sein, weiss ich nicht genau.
Hab´ ich doch gesagt - alles Pappnasen.
Da fragt man sich, was die - außer wahrscheinlich gut essen - in Marbella auf der Q5-Schulung so gemacht haben.
Gab wahrscheinlich genügend anderweitige Bespaßungen 😁
Ist meines Erachtens nach herausgeschmissenes Geld von Audi - was der Kunde beim Fahrzeugpreis wieder d´raufzahlt.
Hallo zusammen,
ich war gestern in Frankfurt bei der Vorabeinführung. Mir hat der abend eigentlich recht gut gefallen. Als TopAct war die Band Jamiroquai dabei, die eine gemütliche und lockere Stimmung verbreitet hat.
Ich finde es schade, dass einige Leute hier so eine veranstaltung nicht honorieren.
1. Hauptgrund einer solchen veranstaltung ist es, Kunden,die das Fahrzeug schon bestellt haben, zu belohen und die möglichkeit zu bieten das Fahrzeug vorab zusehen.
2. Es ist dummes gerede, dass die Kosten, die bei dieser Veranstaltung entstehen die Kunden tragen müssen. Der geweilige Händler bezahlt diesen Abend für dich und das ist nicht gerade wenig.
Was ich jedoch noch für verbesserungswürdig halte ist, dass die Audiberater mehr wissen sollten. Auch ich habe einige Lücken entdeckt, die z.B. gedeckt werden könnten, z.B. wenn man sich privat (hier im Forum) informiert.
Insagesamt war sehr zufrieden und finde es ist ein nettes entgegenkommen von Audi.
grüße