Vorabpräsentation in Berlin am 1.11
Hallo Q5 Freunde,
gestern war Q5 Präsentation in Berlin. Und ich muß sagen ein SUPERSCHÖNES Auto. Ich will nicht viel schreiben, nur ein paar Kleinigkeiten, die meinen Eindruck wiederspiegeln.
Was die Sitzhöhe angeht, ich bin 186 cm groß und hatte nicht den Eindruck zu niedrig zu sitzen. Die Höhenverstellung der Sitze ist für alle Größen ausreichend. Es sollte jeder Platz genug haben. Der Einstieg ist vorne wie hinten sehr gut. Das Raumgefühl hat mir persönlich auch sehr gut gefallen.
Die Größe des Autos finde ich auch sehr gelungen. Der Kofferraum ist ausreichend groß und sehr gut zugänglich.
Ein leidiges Thema sind ja die Farben, und ich muß sagen das mir Amethystgrau sehr gut gefallen hat. Aber auch Eissilber ist nicht ohne, aber das ist ja alles Geschmackssache. Laut den Audileuten die vor Ort waren hat Audi schon über 10000 Bestellungen vorliegen. Die Wartezeit die genannt wurden lagen bei Juni/July je nach Konfiguration. Leider war kein S-Line Modell zu sehen, aber auch ohne S-Line ein tolles Auto, gerade das große Panoramadach gibt ein tolles Raumgefühl.
So nun zum leidigen Thema 20" Räder mit Radhausverbreiterung. Laut Audi ein MUSS, da die Spurbreite 2-3 mm zu groß ist, sind die Plastikleisten pflicht. Selbst wer die Felgen nachrüsten möchte, muss mit Auflagen rechnen. die einen Kotflügelverbreiterung notwendig macht. Aber so schlimm fand ich die Leisten nun auch wieder nicht. Gerade bei dunklen Farben fallen diese nicht so sehr auf.
Es wird auch weitere Extras geben, ein kleines Navi soll folgen (keine Ahnung wann), genauso wie ein GPS Zusatz zur Auffindung bei
Diebstahl (siehe A4).
Der Abend war sehr schön, es waren 5 Autos da, 2x Phantomschwarz mit braunem Leder, sehr edel. 1x Meteorgrau mit Kontrastlackierung, diese Farbe hat was, abernicht mit der Kontrastlackierung. 1x Eissilber, sehr schön und passend zum Q5, es wirkt sehr edel und macht das Fahrzeug etwas größer, aber das ist natürlich nur ein Eindruck. Und 1x Amethystgrau, eine sehr schöne Farbe, die unter den Flutlich sehr hell aussah, aber zum Auto sehr gut passt. Alles meine persönlichen Eindrücke.
Anbei ein Foto des Q5 in Amethystgrau
Dertaurus
Beste Antwort im Thema
Hallo Q5 Freunde,
gestern war Q5 Präsentation in Berlin. Und ich muß sagen ein SUPERSCHÖNES Auto. Ich will nicht viel schreiben, nur ein paar Kleinigkeiten, die meinen Eindruck wiederspiegeln.
Was die Sitzhöhe angeht, ich bin 186 cm groß und hatte nicht den Eindruck zu niedrig zu sitzen. Die Höhenverstellung der Sitze ist für alle Größen ausreichend. Es sollte jeder Platz genug haben. Der Einstieg ist vorne wie hinten sehr gut. Das Raumgefühl hat mir persönlich auch sehr gut gefallen.
Die Größe des Autos finde ich auch sehr gelungen. Der Kofferraum ist ausreichend groß und sehr gut zugänglich.
Ein leidiges Thema sind ja die Farben, und ich muß sagen das mir Amethystgrau sehr gut gefallen hat. Aber auch Eissilber ist nicht ohne, aber das ist ja alles Geschmackssache. Laut den Audileuten die vor Ort waren hat Audi schon über 10000 Bestellungen vorliegen. Die Wartezeit die genannt wurden lagen bei Juni/July je nach Konfiguration. Leider war kein S-Line Modell zu sehen, aber auch ohne S-Line ein tolles Auto, gerade das große Panoramadach gibt ein tolles Raumgefühl.
So nun zum leidigen Thema 20" Räder mit Radhausverbreiterung. Laut Audi ein MUSS, da die Spurbreite 2-3 mm zu groß ist, sind die Plastikleisten pflicht. Selbst wer die Felgen nachrüsten möchte, muss mit Auflagen rechnen. die einen Kotflügelverbreiterung notwendig macht. Aber so schlimm fand ich die Leisten nun auch wieder nicht. Gerade bei dunklen Farben fallen diese nicht so sehr auf.
Es wird auch weitere Extras geben, ein kleines Navi soll folgen (keine Ahnung wann), genauso wie ein GPS Zusatz zur Auffindung bei
Diebstahl (siehe A4).
Der Abend war sehr schön, es waren 5 Autos da, 2x Phantomschwarz mit braunem Leder, sehr edel. 1x Meteorgrau mit Kontrastlackierung, diese Farbe hat was, abernicht mit der Kontrastlackierung. 1x Eissilber, sehr schön und passend zum Q5, es wirkt sehr edel und macht das Fahrzeug etwas größer, aber das ist natürlich nur ein Eindruck. Und 1x Amethystgrau, eine sehr schöne Farbe, die unter den Flutlich sehr hell aussah, aber zum Auto sehr gut passt. Alles meine persönlichen Eindrücke.
Anbei ein Foto des Q5 in Amethystgrau
Dertaurus
42 Antworten
Schön!!
Da war ich gestern Abend auch. Mit den Größengefühl (bin 184cm) kann ich dir nur recht geben. Nur der Kofferraum wirkt auf mich sehr klein, obwohl die Literzahl nicht gerade die Kleinste ist. Weiterhin soll demnächst auch die 5 Segment Arm Felge (vom RS6 oder mittlerweile auch bei anderen Modellen) bestellbar sein.
Leider war keine B & O-Anlage in den Fahrzeugen verbaut, aber zu meiner Überraschung ist das Audi Sound System für 255 Euro schon ziemlich perfekt (2+)!!!!
Enttäuscht war ich insbesondere von den Auspuffendrohren vom 2.0 T, dort sind serienmäßig keine Blenden - wie z. B. beim 3.0 Diesel - verbaut und dann sieht das ganze extrem billig aus im Vergleich zum Gesamtbild des Fahrzeuges.
Hallo,
ja da hast Du recht. Die Auspuffentrohre sind nicht das optische Highlight. aber das Audisoundsystem ist völlig ausreichend, wenn mann nicht gerade ein absoluter Highend Fan ist. Ich hätte gerne einen Vergleich gehört, aber da müssen wir wohl noch ein paar Tage warten. Zum Kofferaum kann man nur sagen, jeder hat einen anderen Anspruch, und mir ist der Kofferraum groß genug, aber jeder hat halt andere Prioritäten. Das wird mein neues Auto. Werden nächste Woche bestellen. Nur die Farbe ist noch nicht entschieden, meine Frau will die Farbe aussuchen, entweden Amethystgrau, Daytonagrau oder doch Monzasilber, ich weis es noch nicht. Aber man kann ja noch einige Wochen nach der Bestellung etwas ändern.
Dertaurus
PS. War eine gelungende Veranstalltung.
Gebe dir in allem RECHT!
Schwanke noch zwischen S4 Avant und Q5.
Farbe wird mit hoher Wahrscheinlichkeit P-Schwarz.
Ähnliche Themen
Hallo,
ja der S4 ist bestimmt sehr schön, aber der Q5 gefällt mir etwas besser, aber beide sehr schöne Autos. Na ja mit Schwarz stehe ich auf Kriegsfuß, sehr anfällig und viel zu häufig auf den Straßen zu sehen. Aber wie gesagt, nichts ist schwerer zu Entscheiden als die Farbe, finde ich.
Dertaurus
Zitat:
Original geschrieben von slyder69
Schön!!Da war ich gestern Abend auch. Mit den Größengefühl (bin 184cm) kann ich dir nur recht geben. Nur der Kofferraum wirkt auf mich sehr klein, obwohl die Literzahl nicht gerade die Kleinste ist. Weiterhin soll demnächst auch die 5 Segment Arm Felge (vom RS6 oder mittlerweile auch bei anderen Modellen) bestellbar sein.
Leider war keine B & O-Anlage in den Fahrzeugen verbaut, aber zu meiner Überraschung ist das Audi Sound System für 255 Euro schon ziemlich perfekt (2+)!!!!Enttäuscht war ich insbesondere von den Auspuffendrohren vom 2.0 T, dort sind serienmäßig keine Blenden - wie z. B. beim 3.0 Diesel - verbaut und dann sieht das ganze extrem billig aus im Vergleich zum Gesamtbild des Fahrzeuges.
Da gibt es ja nun Abhilfe, siehe Treat "Zubehör für den Audi Q5" oder unten
Lieferzeit 6/7 2009.Da müßte ich ja Ende dieses Jahres bestellen,wenn mein Leasing im November ausläuft. Werd ich mich wohl anders orientieren müssen
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von slyder69
... Weiterhin soll demnächst auch die 5 Segment Arm Felge (vom RS6 oder mittlerweile auch bei anderen Modellen) bestellbar sein....
Das habe ich mir auch sagen lassen - übrigens in 20".
Leider ist noch kein Einführungsdatum bekannt gegeben worden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von slyder69
Enttäuscht war ich insbesondere von den Auspuffendrohren vom 2.0 T, dort sind serienmäßig keine Blenden - wie z. B. beim 3.0 Diesel - verbaut und dann sieht das ganze extrem billig aus im Vergleich zum Gesamtbild des Fahrzeuges.
S line Exterieurpaket
.... Einfassungen der Nebelscheinwerfer
in Chromoptik; verchromte Blenden für Auspuffendrohre
(4-Zylinder)
die blenden sind scheinbar nur im ext. paket dabei...
Na dann noch mein Senf dazu, ich war ja gestern Abend auch da.
Fazit vorweg: Ich war enttäuscht, etwas vom Auto, etwas mehr von der Veranstaltung (Organisation), sehr von der Fachkompetenz der "Fachleute".
Zum Auto: Es ist auch in meinen Augen ein gelungenes Fahrzeug, Form gefällt mir, Haptik ist OK, nur vom Platzamgebot war ich enttäuscht, da ist ja nicht wirklich viel mehr Platz drin als in meiner derzeitigen "Zwischenlösung" - A3 SB, und wohl kaum mehr als im A4. Der Kofferraum dürfe seine Literzahl aus der Höhe beziehen, aber keinesfalls von der Grundfläche, die Kopffreiheit ist auch geringer als man bei einem SUV vermuten sollte. Ansonsten: tolles Auto.
Zur Veranstaltung (ist nur meine ganz persönliche Meinung): Gefühlt war pro Teilnehmer einmal Personal da, Cateringpersonal, und die Hostessen incl. der männlichen Hostessen. Wenn es umn 19:00 losgehen soll, dann solls auch bitte um 19:00 losgehen und nicht gegen 19:40, ansonsten sollte doch beser draufstehen "Einlass xxx Uhr, beginn der Veranstaltung yyy Uhr." Vorab gabs die Leckerlies, dann kam die "Lobhudelei", wie toll AUDI und insbesondere der Q5 doch sind, Danach konnte man die Fahrzeuge in Augenschein nehmen. Während man die Fahrzeuge begutachtete, wurde dann das Hauptgericht serviert, bis wir mit der Begutachtung fertig waren, war vom Hauptgericht nichts mehr zu sehen. Gut, ich war nicht wegen des Essens da, sondern wegen der Autos, aber den Ablauf könnte man besser organisieren. Der Showact hätte IMHO minimal leiser sein können. Ich muss dazu sahen, dass ich generell nicht auf "mehr Schein als Sein" stehe, eine mehr sachlichere Veranstaltung hätte meinen Geschmack eher getroffen.
Zu den Fachleuten: Eigentlich habe ich nur drei verschiedene Fragen an 4 nette Herren gestellt:
A) Hat die Kunststoffablage einen technischen Hintergrund, warum gibts kein Rollo?
1) Weil man die besser vertsuen kann als das Rollo
2) Keine Ahnung, ich finde Rollos auch besser
3) Weil die stabiler ist
4) Darüber habe ich noch nicht nachgedacht.
B) Ist die elektr. Kofferraumklappe per Schlüssel zuklappbar?
1) Nein, das geht bei AUDI generell nicht - aus Sicherheitsbedenken
2) Ja natürlich - huch anscheinend ist mein Schlüssel kaputt
3) Das kann man am Steuergerät programmieren
4) Nein geht nicht, ist von der EU so vorgeschrieben
C) Ist Drive Select mit der Dämpferregelung im Comfort-Modus "weicher" als das Standardfahrwerk?
1) Nein, der Comfort-Modus entspricht dem Standardfahrwerk
2) Keine Ahnung
3) Ja, wesentlich weicher
4) Es könnte evtl. etwas weicher sein, weiss ich nicht genau.
Nun darf sich jeder das aussuchen, was ihm gefällt. 😁 😁
Ich werde jedenfalls nochmal verstärkt über A6 Avant / Q7 nachdenken.
Nachtrag:
Die Rücksitzlehnen können in zwei Stellungen eingerastet werden, wenn sie in der aufrechten STellung stehen, dann ist zwischen der Lehne und der Abdeckung ein ca. 8cm breiter Spalt.
In Köln ist diese "Exklusiv Premiere" am 6.11. mit Horst Lichter und Carmen Webb. Aber die "Spannung" auf was exklusives
kann ich den Berichten zufolge ja gleich ablegen. 🙂
Was mich sehr interessieren würde ob es schon Fahrzeuge zu sehen gibt mit der Längsverschiebbaren Rückbank.
Wir haben einen größeren Hund und der braucht wahrscheinlich mehr Platz als man bei dieser Pappklappe vermuten kann.
Habe leider noch keine Fotos dazu gefunden.
Mit der Farbe ist es bei mir noch sehr unschlüssig, aber Tendenz zu Quarz, muss es nur noch in Natura sehen.
Ja, gab es in Berlin zu sehen.
Wir haben auch nen Hund, ein Akita, ca. Schäferhundgröße bei 30Kg. Für den reicht der Platz, allerdings ist in nem A6 deutlich mehr Raum für nen Hund.
Fahrersitz/Beifahrersitz hinten, Rückbank vorne =} sehr wenig Platz auf den Rücksitzen.