Q5 3.0 TDI 258PS Bj. 11/2025
Servus und guten Abend,
leider hatten wir wieder einen Turboschaden.
Die Achse des Turbodaders ist gebrochen, und somit hat es das Motoröl Richtung ansaug und DFP trackt gespült.
Der DPF kommt nicht mehr gerettet werden... alles andere wurde zerlegt und gereinigt.
Der Turbo wurde gegen einen "Austausch Geberalüberholten mit neuer Mittelgruppe" ausgetauscht.
Beim Turbo waren diverse Protokolle mit dabei.
Auf dem Garrett Turbo Verdichterseite, war die Nr. 059145874L Lesbar.
Nach dem Turboeinbau begannen die "Störmeldungen"
Turboverstellung schwergängig
Ladedruck zu gering
etc. etc.
Adblue Störungen
Nun war das Audi schon das zweite mal bei Audi...der Werkstattleiter meinte dann:
Das ist der falsche Turbo....
Der Turbo der bei uns eingebaut ist... hat das Gestänge zur verstellung Richtung turboachse.
Audi meinte der "Richtige" habe das Gestänge nach hinten" Richtung Innenraum"
Ich werde schön langsam Wahnsinning: Audi sagt der ist falsch...gibt aber die Nr. an, die auf dem Turbo steht.
Der Turbo Vertriebler sagt der muss passeen.
Nach langer Recherche habe ich mit Bilder vergleichen gesehen, das es wohl zwei verschiedene Stellmotoren gibt.
Wie das zusammen hängt... oder wie die Unterschiede sind, bei gleicher Nr. keine Ahnung.
Das war der Verkaufstext:
Turbolader für Audi Porsche VW 3.0 TDI 180 kW 245 PS CDUC 059145874T 059145874L
Wer kann helfen dieses aufzuklären....
Vielen Dank
lg
Robert
5 Antworten
Ich bin jetzt kein Spezialist, aber wenn Du im Titel "3.0 TDI 258PS" schreibst (also 190KW), dann ist das der CleanDiesel Motor. Im Verkaufstext schreibst Du dass "3.0 TDI 180KW 245 PS" stand. Da besteht mit Sicherheit ein gewisser Unterschied.
Servus,
ich finde es total schwach...das die Fa. Ostermeier den Unterschied mit ggf. erforderlicher Artikel Nr. nicht nennen kann.
Nach langer Recherche habe ich heraus gefunden... das es noch Buchstaben/ Motorkennung gibt:
z.B. CTBA 059145874t 059145874l (das ist der Motor den wir haben)
oder
z.B CDUC 059145874t 059145874l (das ist der Turbo den wir bekommen haben)
es gibt eine Tabelle mit Motorcode:
MOTORCODE (der Turbolader soll für alle passen) , und
CASA CASD CDUC CDUD
CJGA CJGC CJGD CJMA
CKVB CKVC CLAA CLAB CLAC
CRCA CTBA CTBB CTBC CTBD CVVA
MCR.CB
Irgendwo gibt es noch einen Unterschied...das man dieses "Scheißteil" unterscheiden kann...Denn es gibt einen Unterschied und das liegt an den Stellmotor und dessen Betätigung (Stellrichtung)
lg
Robert
Verstehe das Problem nicht, du brauchst Index L oder M.
Wenn du jetzt nen Bastellader hast, kannst du ja nicht von der Verdichternummer auf den Komplettlader schließen.
Und du sagst ja, dass die Rumpfgrupoe getauscht wurde, und du nen T bestellt hast.
Zitat:
@audiCTV schrieb am 11. Juni 2025 um 16:42:22 Uhr:
Verstehe das Problem nicht, du brauchst Index L oder M.
Wenn du jetzt nen Bastellader hast, kannst du ja nicht von der Verdichternummer auf den Komplettlader schließen.
Und du sagst ja, dass die Rumpfgrupoe getauscht wurde, und du nen T bestellt hast.
Der Turbolader wurde weder zusammengebastelt noch kam er in Teilen.
Der Turbolader kam von der Fa. RS Turbo, komplett... Dort wurde der kompletten Turbo überholt und in dem Zuge auch die Rumpfgruppe erneuert und als Austauschturbo verkauft.
Der Turbo hat den Index L oder M...aber trotz ist er anders (Zumindest laut Audi )
Ähnliche Themen
Wenn der wirklich falsch ist, hätte das nicht vor dem Austausch auffallen sollen?