Vor- und Nachteile des Coupes
Servus !
Ich schaue mich schon seit ein paar Tagen im BMW Lager um und denke in Zukunft auf ein E36 Coupé (323i) umzusteigen. Rein optisch- gesehen gefällt mir das Coupé aus der E36-Reihe einfach am besten.
Deshalb interessiert mich welche technischen Vor- und Nachteile das Coupé gegenüber der Limousine bietet.
- Gibt es besondere Krankheiten?
- Bleiben auch bei Bauhreihen von 95 die Türen 100%ig dicht?
usw.
- Wie ist die Geräuschkulisse im Innenraum vergleichbar zu einem E34 /BJ92 ?
- Warum haben die Limousinen bessere Beschleunigungswerte als die Coupés ?
Fragen über Fragen.
Würde mich mal interessieren was ihr sagt.
Gruß
BadBull
110 Antworten
..gutes Thema!...werde mir in den nächsten wochen ein 328 coupe kaufen!da würdem mich vorallem die fragen über die mängel interessieren!...hoffe es kann dir(uns^^) jemand weiter helfen!
mFg
also rein technisch und subjektiv hat das coupe gegenüber der limousine eigentlich keine vorteile
optik ist natürlich etwas anderes 😉
coupe und limo sind gleich schnell sogar gleich schwer bei gleicher ausstatttung
vorteile limo:
billiger im unterhalt
kannst schneller leute mitnehme und musst net dauernd raus
nachteile:
kenn ich keine
vorteile coupe:
für manche die optik.. aber die meinung teile ich nicht.. finds gleich schick
Zitat:
Original geschrieben von h0lle
also rein technisch und subjektiv hat das coupe gegenüber der limousine eigentlich keine vorteile
optik ist natürlich etwas anderes 😉
Der erste spontane Nachteil des QP´s wär im Winter das Problem mit den Scheiben,was einige hier ab und an mal haben😁
Ähnliche Themen
Den Hauptkaufgrund hast du bereits genannt:
Zitat:
Rein optisch- gesehen gefällt mir das Coupé aus der E36-Reihe einfach am besten.
Im Gründe bietet dieses bis auf das Aussehen keine wesentlichen Vorteile.
Eher noch Nachteile:
Hinten wenig Platz
Zustieg nach hinten mühselig
Zuladung akzeptabel
Teurer in der Versicherung
Mein Coupe hat keine undichten Dichtungen. Die Dichtung des hinteren Ausstellfensters leckte wenn ich meinen Wagen gewaschen habe, mittlerweile habe ich aber alle Dichtungen ersetzt (sicherheitshalber); Türen + Ausstellfenster.
Danke für die schnellen Antworten.
Dass die Limo komfort-technsich Vorteile gegenüber dem Coupé hat ist mir klar. Es geht mir vielmehr um die technischen Mängel z.b.
nachteil: coupe hat das miesestes image beim e36. gerade das coupe halten ja einige schon für den mantaerben.
aber wer auf sonen blödsinn hört, naja .
finde die limo auch etwas praktischer, eben wegen den türen, sonst hat das coupe natürlich den optikvorteil.
nachteil ist noch, das beim coupe einge blechteile teurer sind (kotflügel, haube etc), und ab und zu mal die scheiben an der türdichung festfrieren.
technisch haste bei allen e36 kaum probs.
hmmmm ich fand beim compact hatte ich hinten wie vorne mehr platz.. in der limo weniger...
das coupe vom kollegen kommt mir vorne auch räumlich größer vor.
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
Danke für die schnellen Antworten.
Dass die Limo komfort-technsich Vorteile gegenüber dem Coupé hat ist mir klar. Es geht mir vielmehr um die technischen Mängel z.b.
Da die Technik bis auf die Scheibenheber gleich ist,was soll da anders sein?
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Der erste spontane Nachteil des QP´s wär im Winter das Problem mit den Scheiben,was einige hier ab und an mal haben😁
Inwiefern? Frieren sie im Winter von innen ?
Zitat: ab und zu mal die scheiben an der türdichung festfrieren!
Weil beim öffnen ja erstmal die Scheibe ein Stück runter fährt😉
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
Inwiefern? Frieren sie im Winter von innen ?
Da nimmst du entweder Dichtungsfett oder Silikonspray. Dann hast du auch kein Problem!
@Limo320
ups, überlesen 🙂
Wie sieht es mit der Geräuschkulisse aus ?
Bin natürlich einen 14 Jahre alten Golf 3 gewöhnt 😉
Bin aber immer von der guten Abschottung eines E34 begeistert.
Da dieser natürlich in einer anderen Klasse fährt wird im Vergleich dazu ein E36 alt aussehen oder?