Vor und Nachteile 3,0l diesel gegen 3,2l benziner
Hallo Leute !
Fahre zur Zeit einen Vectra b "Design Edition" mit 101 Ps möchte aber demnächst einen neuen anschaffen.Ob Signum oder Vectra bin ich noch total unentschlossen und von der Motoriesierung entweder 3,0l diesel oder 3,2l benziner was würdet ihr sagen ist der Diesel um sehr viel Leistungsschwächer als der Benziner ?Wäre auch toll wenn ihr mir ein paar Vor und Nachteile der beiden im Vergleich mitteilen könntet.
Ps:Habe in der Suche nichts in der Art gefunden falls was da ist sorry!
Lg fuchs
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
lol - man darf einfach nicht alles glauben, was manche Leute schreiben. Wahnsinn. Warum quatscht ihr immer zeug vor euch her, wenn ihr keine Ahnung davon habt? LANGEWEILE???
Richtig... einige haben sicherlich keine Ahnung...aber am schlimmsten sind die, die einfach nur blöd daherreden (und noch schlimmer diejenigen, die dabei noch meinen, dass sie recht haben).
Noch ein kleiner Tip am Rande: Bitte in Zukunft etwas freundlicher...dann wirst Du hier auch deine Freude haben.
Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie Johannes
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Du bist doch nicht ganz sauber.
MfG
W!ldsau
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
lol - man darf einfach nicht alles glauben, was manche Leute schreiben. Wahnsinn. Warum quatscht ihr immer zeug vor euch her, wenn ihr keine Ahnung davon habt? LANGEWEILE???
Richtig... einige haben sicherlich keine Ahnung...aber am schlimmsten sind die, die einfach nur blöd daherreden (und noch schlimmer diejenigen, die dabei noch meinen, dass sie recht haben).
Noch ein kleiner Tip am Rande: Bitte in Zukunft etwas freundlicher...dann wirst Du hier auch deine Freude haben.
Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie Johannes
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Du bist doch nicht ganz sauber.
MfG
W!ldsau
ISUZU 3,0 V6 ....... die unendliche Geschichte 😁
Den Motor wollte ich nicht mal geschenkt haben ...... 😁 ..... oder doch ? 😁 😁
Moin moin,
sagt mal, ist der 3 Liter Diesel wirklich so schlimm? Ich fing nach einer Probefahrt am letzten WE gerade an, mich damit anzufreunden. Oder ist das einfach ein Prolem, wenn man den Motor nicht vernünftig behandelt? Ich habe noch nie einen Diesel besessen!
Von diesen 1,9 Liter Minidieseln halte ich eigentlich viel halte. Das kann gar nicht gut gehen mit so viel Leistung aus so einem kleinen Motor.
Gruß
Volker
Zitat:
Original geschrieben von fizzzrs
naja ist egal - ich diskutiere nicht über sinnloses. Du hast einfach Recht und ich mei Ruh - OK ;-)
ich kanns nur wiederholen
Ähnliche Themen
Der 3.0er zieht nicht spürbar besser als der 1.9er, liefert höhere Unterhaltskosten und ist deutlich schwerer (und damit Kopflastiger). Er spielt seine Vorteile jedoch eindeutig in der Fahrbarkeit (Brummneigung, nutzbares Drehzahlband, Anfahrschwäche, Turboloch usw.) aus. Auch die Laufkultur war bei seiner Einführung 2003 absolut Spitzenklasse im Vergleich zum Wettbewerb.
Für mich ein "überlegener Gleiter" - aber für die Kosten schlichtweg zu wenig Druck.
Zitat:
Der 3.0er zieht nicht spürbar besser als der 1.9er
kommt darauf an wie man 'besser' definiert, in Sekunden gemessen kaum besser, in der Leistungsentfaltung 10*besser
Zitat:
liefert höhere Unterhaltskosten und ist deutlich schwerer (und damit Kopflastiger).
ja sehr Kopflastig. Schöner Motor um über die Autobahn zu fahren, nichts für kurvige Landstrassen
Zitat:
Er spielt seine Vorteile jedoch eindeutig in der Fahrbarkeit (Brummneigung, nutzbares Drehzahlband, Anfahrschwäche, Turboloch usw.) aus.
ja, kaum Turboloch, sehr gleichmäßige Beschleunigung (dadurch etwas unspektakulär), Drehzahlbreich deutlich größer als beim 4 Zylinder
Zitat:
Auch die Laufkultur war bei seiner Einführung 2003 absolut Spitzenklasse im Vergleich zum Wettbewerb.
die Laufkultur kann sich bis heute noch dem Wettbewerb stellen, die Leistung leider nicht mehr
Zitat:
Für mich ein "überlegener Gleiter" - aber für die Kosten schlichtweg zu wenig Druck.
ganz genau - über die höheren Kosten im Vergleich zum 4 Zylinder muss man sich bewußt sein, ich bin den Motor 177.000km im gerne gefahren
den 3,2 Benziner bin ich nicht gefahren und kann somit nichts zum direkten Vergleich beitragen.
noch ein Paar Infos:
- Inspektion war ca. alle 38.000-39.000km (nach Anzeige) fällig
- bei 150.000 müssen die Ventile eingestellt werden, teures Vergnügen
- bei 150.000 Zahnriemenwechsel
- Antriebswellen defekt
- Feder gebrochen (Kulanz Opel)
- 2 * Einspritzpumpe (Kulanz Opel)
- Glühkerze Standheizung defekt
bei 177.000km in 5 Jahren bin ich meinen Signum recht günstig gefahren
Viele Grüße
Arno
Hallo Opelianer
Seit 6 manate fahre ich einen Omega MV6 maschine naturlich automatik(vorher mondeo 04 tdci)
Ich bin begeisterd Motor Getriebe Arbeiten sehr Harmonisch
Ich denke die 3oder 2 liter mehr hols auf jedenfall rein bei modernem Diesel sind anfälligere
bauteile eingebaut wie zbspiel:
Drallklappen
Dusen st preis 350 x 6
Teuere Inspektion ( Oel usw.) Ich kippe gunstige baumarkt Oel bist jetzt ist er zufrieden
Steuer euro3 gelb (mein 95 omi grün)
Lmm
Zitat:
Original geschrieben von arnoj
noch ein Paar Infos:
- Feder gebrochen (Kulanz Opel)
- 2 * Einspritzpumpe (Kulanz Opel)
was??? bei 177.000 Km haste noch Kulanz bekommen - boa
wie alt war dein Auto da???
wo haste dein Inspektion immer gemacht???
Zitat:
Original geschrieben von KillerBean
Er hat insgesamt 177TKm runtergefahren. Da steht nicht bei welchem Km-Stand was gemacht wurde. MfG
stimmt - sorry - hab ich nicht dran gedacht
Es gibt hier Leute, die haben bei 160.000km noch neue Getriebe auf Kulanz bekommen. Natürlich funktioniert das nur, wenn der Wagen durchgängig beim FOH gepflegt wurde.
Hallo wollte nur sagen habe mittlerweile einige vectra, signum 3l oder 1,9l oder 2l turbo gefahren .Da ich aus Österreich bin sind mir die Steuern beim Diesel im Vergleich zum Benziner eher egal weil es bei uns keinen großen Unterschied macht und ich zusätzlich Motorsteuer befreit bin (Gott sei Dank). Zur Aussage von J.M.G das der 3l nicht spürbar besser als der 1,9 anzieht muss ich sagen, würde fragen ob der 1,9 den du gefahren hast gechipt war den bei allen die ich gefahren habe war der Unterschied sehr stark spürbar .
Es ist wie ich finde ein nicht vergleichbares fahren zwischen 1,9l und 3l.Zumindest bei den zwei 1,9 l die ich gefahren bin (1 signum, 1 vectra) die gingen bis 100 km/h nicht viel besser als mein b vectra diesel mit umgeänderter software mit 121 ps. Wenn mir jemand gesagt hätte das der 1,9l nur 120 ps hat hätte ich es geglaubd nach der Probefahrt so enttäuscht war ich.
Naja möchte damit niemanden der einen 1,9l fährt angreifen weil dieser sicher seine Gründe hat warum er ihn fährt und wie ich finde kann man mit jedem Auto spaß haben auch wenn es z.b ein 45 ps Corsa ist .Aber für 150 ps habe ich mir um einiges mehr erwartet.
Mfg
fuchs
Zitat:
Original geschrieben von fuchs5991
Hallo wollte nur sagen habe mittlerweile einige vectra, signum 3l oder 1,9l oder 2l turbo gefahren .Da ich aus Österreich bin sind mir die Steuern beim Diesel im Vergleich zum Benziner eher egal weil es bei uns keinen großen Unterschied macht und ich zusätzlich Motorsteuer befreit bin (Gott sei Dank). Zur Aussage von J.M.G das der 3l nicht spürbar besser als der 1,9 anzieht muss ich sagen, würde fragen ob der 1,9 den du gefahren hast gechipt war den bei allen die ich gefahren habe war der Unterschied sehr stark spürbar .
Es ist wie ich finde ein nicht vergleichbares fahren zwischen 1,9l und 3l.Zumindest bei den zwei 1,9 l die ich gefahren bin (1 signum, 1 vectra) die gingen bis 100 km/h nicht viel besser als mein b vectra diesel mit umgeänderter software mit 121 ps. Wenn mir jemand gesagt hätte das der 1,9l nur 120 ps hat hätte ich es geglaubd nach der Probefahrt so enttäuscht war ich.Naja möchte damit niemanden der einen 1,9l fährt angreifen weil dieser sicher seine Gründe hat warum er ihn fährt und wie ich finde kann man mit jedem Auto spaß haben auch wenn es z.b ein 45 ps Corsa ist .Aber für 150 ps habe ich mir um einiges mehr erwartet.
Mfg
fuchs
Hallo Fuchs
bin der selben Meinung,übrings noch nicht zugeschlagen? wenn ich nicht schon einen hätte, würde den hier sofort aus Deutschland holen
klick:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lzxeqvxktzvz
Gruß Christian
@ J.M.G & fuchs 5991,
ich habe zwar keinen Vectra aber die gleiche Maschine in meinem 9-5er SportCombi von Saab. Kopflastig ist er auch, aber im Saab mit der Leistungsabgabe der 1.9er Maschine nicht vergleichbar - da fehlt einiges an Durchzugskraft !! Die zusätzlichen 2 Zylinder und die 1000 ccm mehr machen da mehr als nur die + 30Nm auf dem Papier aus. Habe letztens einen leichteren 9.3er mit 150PS gefahren und war echt entteuscht. Danach hatte ich eine Probefahrt mit einem 9-3er incl. Hirsch-Tuning = 175PS, der kam so an die Fahrleistungen meines 3.0er TID so eben mal ran. Ich, für meine Person warte auf den nächsten V6 Diesel bis ich mir einen neuen Wagen zulege, da mir der 1.9er TID zu wenig bietet.
Das die angesprochenen V6-Unterhaltskosten höher sind, dürfte eigendlich jedem klar sein, wobei Opel in punkto Verbrauch besser abschneidet da es hier ja ein 6-Gang Getriebe gibt. Ebenso verringert es doch drastisch die Motoranfälligkeit bezüglich der Laufbuchsenproblematik, er dreht nicht so hoch und wird nicht so heiß und man höhrt selten von Motorschäden!
LG rodatina
Also ich mag meinen 3.0. Er aht halt nur das 0,5 Liter "Problem". Für die Leistung einen halben Liter zu viel Hubraum und Verbrauch. Aber der Verbrauch sit für ein 180 PS auto imme rnoch gut, die Laufkultur des Motors toll, hoffentlich macht er nur nicht die bekannten mucken :-))