Vor und Nachteile 3,0l diesel gegen 3,2l benziner

Opel Vectra C

Hallo Leute !
Fahre zur Zeit einen Vectra b "Design Edition" mit 101 Ps möchte aber demnächst einen neuen anschaffen.Ob Signum oder Vectra bin ich noch total unentschlossen und von der Motoriesierung entweder 3,0l diesel oder 3,2l benziner was würdet ihr sagen ist der Diesel um sehr viel Leistungsschwächer als der Benziner ?Wäre auch toll wenn ihr mir ein paar Vor und Nachteile der beiden im Vergleich mitteilen könntet.
Ps:Habe in der Suche nichts in der Art gefunden falls was da ist sorry!

Lg fuchs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fizzzrs


lol - man darf einfach nicht alles glauben, was manche Leute schreiben. Wahnsinn. Warum quatscht ihr immer zeug vor euch her, wenn ihr keine Ahnung davon habt? LANGEWEILE???

Richtig... einige haben sicherlich keine Ahnung...aber am schlimmsten sind die, die einfach nur blöd daherreden (und noch schlimmer diejenigen, die dabei noch meinen, dass sie recht haben).

Noch ein kleiner Tip am Rande: Bitte in Zukunft etwas freundlicher...dann wirst Du hier auch deine Freude haben.

Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie Johannes

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Du bist doch nicht ganz sauber.

MfG

W!ldsau

54 weitere Antworten
54 Antworten

dann ist das sehr günstig, ich höre auch schon mal Beträge von 1.000 €. Was sich im Detail alles in der Rechnung verbirgt, weiss ich jedoch nicht. Wo ist den dein FOH?

Gruss
Mirko 

Ich habe eine Rechnung vom TC in Bremen und 3 Rechnungen von 2 Händlern in Halle (Saale). Alle lagen zwischen 450 und 500€.

P.S.: Wechselintervall ist 120.000km / 8 Jahre (nicht 6), wenn ich mich richtig erinnere (bzw. 60.000km / 4 Jahre für alle vor MJ2003).

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


  • Teure Ersatzteile/Inspektion (Ölfilter allein 70€...? 😉)
  • lol - man darf einfach nicht alles glauben, was manche Leute schreiben. Wahnsinn. Warum quatscht ihr immer zeug vor euch her, wenn ihr keine Ahnung davon habt? LANGEWEILE???

    Bei A.T.U kostet der für den 3,0 ltr 26 Eus und der für den 3,2er 8 Euro

    Bei welchem Auto die Ersatzteile billiger sind ist fraglich, wenn ich sehe, dass bei meinem 3,2er alleine ne Lima 512 Euro (bei ATU) kostet.

    Zitat:

    Original geschrieben von W!ldsau


  • Leistung (kein Z32SE hat 211PS...die haben ALLE mehr 225-245PS)
  • ja ne is klar - die haben das Auto einfach als gedrosselte Version beim KBA abgegeben und testen lassen :-)

    also mein 3,2er hat mindestens 500 PS - so ein Schwachsinn. Der hat 211 oder 212 PS und fertig. Wie kommste denn in gottes Namen auf 225-245???

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fakten:

    ich fahre meinen jetzt seit einem Jahr und bin echt zufrieden. Sieht geil aus :-)
    siehe selbst http://www.vectra-forum.de/.../vectra-garage-1684.php#comments

    lasst sich schön fahren - verbraucht ein wenig viel - aber das musste dir vorher überlegen

    hier sind alle kosten aufgelistet, die ich seitdem habe

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/251172.html

    glaub einfach nicht alles, was andere schreiben.

    p.s. der 3,0 Liter Diesel ist der gleiche, wie der 3,0 Liter Diesel im Saab 95 oder so. Den fährt mein Bruder. Leistung ist nicht schlecht aber die Kiste ist nur in der Werkstatt. (Wegen dem Motor) N anderer Kumpel von mir fährt den 3,0 Liter Diesel Vectra und hat keine Probleme. Opel und Saab verbauen halt doch teils verschiedene Komponenten.

    p.s. was ich noch sagen wollte. Inspektion bei 30.000 oder 50.000 - ich mach meine IMMER alle 20.000 - da wäre mir das auch egal - der Vectra C 3,2 und der 3,0er sind beide Schlammanfällig - da sollte das Öl raus. Egal bei wieviel KM.
    Schlamm ist schlecht und muss weg.

    Ähnliche Themen

    Jetzt wird es interessant: Worin unterscheidet sich denn Deiner Meinung nach der Saab-Motor vom Vectra-Motor? Ist nicht vielmehr das 6-Gang-Getriebe zur Haltbarkeitssteigerung zweckdienlich?

    Wie kommst Du auf den schmalen Grad, dass der 3.2er nicht nach oben streuen soll? Warst Du schonmal bei einem Dyno-Day? Hier im Forum waren bestimmt 15 Fahrzeuge auf der Rolle. Der Schwächste hatte 222PS, der stärkste mir bekannte 237PS. Die Meisten liegen so bei 230PS. Diagramme findest Du hier im Forum zu hunderten.

    P.S.: Die Lima des 3.0er kostet bei Opel 60€ mehr.

    Zitat:

    Original geschrieben von J.M.G.


    Jetzt wird es interessant: Worin unterscheidet sich denn Deiner Meinung nach der Saab-Motor vom Vectra-Motor?

    Das Grundgestell ist gleich, nur die Komponenten daran sind von Opel bzw Saab

    Welche Komponenten sind denn genau für die Motorschäden am Isuzu-Geländewagenmotor verantwortlich? Ist es nicht vielmehr so, dass sich bei dem Triebwerk durch Überhitzung die Laufbuchsen absenken -> Kühlwassereinbrauch -> Motorschaden? Sind darüber hinaus nicht die Einspritzpumpen aufgrund mangelhafter Zumesseinheiten betroffen? Haben das nicht ALLE Isuzu V6? Und tritt der Mangel bei Opel nicht so häufig zu Tage (Fahrzeuge im Polizeieinsatz mal außen vor), weil am Vectra ein lang übersetztes 6-Gang-Getriebe hängt, das die Drehzahlen und damit die thermische Belastung senkt?*

    *die thermische Belastung lässt sich sehr einfach messen: Die Öltemperatur geht sowohl bei Saab als auch bei Opel unter Volllast brutal nach oben. Nur aufgrund des kurzen 5-Gang-Getriebes des Saab ist man schnell im Bereich von 180°C...was zum Tod führt...

    Zitat:

    Original geschrieben von J.M.G.


    weil am Vectra ein lang übersetztes 6-Gang-Getriebe hängt, das die Drehzahlen und damit die thermische Belastung senkt?*

    Ich hab noch keinen Vectra 3,2 mit 6 Gang gesehen - zeig mir mal einen :-)

    Hä? Ich dachte wir reden vom 3.0 Isuzu-Motor, der sowohl bei Opel als auch bei Saab (und Renault) baugleich verbaut wurde?!?!

    Zitat:

    Original geschrieben von J.M.G.


    ...weil am Vectra ein lang übersetztes 6-Gang-Getriebe hängt...

    steht da Vectra oder ISUZU? kanns nicht lesen ;-)

    naja ist egal - ich diskutiere nicht über sinnloses. Du hast einfach Recht und ich mei Ruh - OK ;-)

    Du bist doch nicht ganz sauber.

    Wenn Du behauptest (5. Januar 2009 23:12) der 3.0er sei in seinen Anbauteilen eben verschieden und ich darauf eingehe, ist doch wohl klar, dass wir über den 3.0er schreiben. Und ja, wir schreiben über den Vectra. Der Motor, den ich hier als Isuzu-Motor bezeichne, weil er eben von Isuzu stammt, ist Bestandteil dieses Fahrzeugs.

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wie Du es in Deinem ersten Post getan hast.

    Was ist denn mit Dir los? Seit wann wirst Du derart persönlich? 😕

    Zitat:

    Original geschrieben von fizzzrs



    Zitat:

    Original geschrieben von J.M.G.


    ...weil am Vectra ein lang übersetztes 6-Gang-Getriebe hängt...
    steht da Vectra oder ISUZU? kanns nicht lesen ;-)

    naja ist egal - ich diskutiere nicht über sinnloses. Du hast einfach Recht und ich mei Ruh - OK ;-)

    Das versteh ich nun aber auch nicht so ganz.

    Hier ging es doch um den 3.0CDTI oder?

    J.M.G hat manchmal eine eigene Sichtweise der Dinge,aber von Motoren hat er Ahnung,dass ist nicht bestreitbar!

    omileg

    Von dem 3.0 Liter Isuzu Diesel würde ich auch Abstand nehmen. Im Vectra und Signum ist er, wie J.M.G. geschrieben hat, durch die längere Übersetzung etwas haltbarer aber ich kenne mitlerweile mehrere, bei denen der Motor in Ihrem Espace vor erreichen der 100Tkm Marke gestorben ist. Es handelte sich in allen Fällen um eine thermische Überlastung bei der sich unter anderem die Zylinderkopfdichtung verabschiedet hat. Die Motoren waren nicht mehr wiederzubeleben und mußten ausgetauscht werden. In einem Fall überstiegen die Reparaturkosten sogar den Wert des Wagens und es war ein wirtschaftlicher Totalschaden.

    Viele Grüße,

    Torsten

    Naja, leider gibt es Leute, die meinen, wenn sie einen V6 fahren, haben sie das Wissen über Motoren gleich mitgepachtet!
    Kriegen aber nicht mal selber nen Reifen gewechselt, und müssen dafür das Handbuch rausholen, wie man den Wagenheber bedient!

    🙁

    Sorry, is so!

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen