Vor-MOPF: Telefonschale gegen Bluetooth bzw. Freisprechfuktion tauschen "ergänzen"?
Hallo Gemeinde,
ich hab mich jetzt durch einige Beiträge gelesen und habe nun noch mehr Fragezeichen auf der Stirn.
Kurz die Fakten:
W211 BJ 12/2002 Limo. 320 cdi
Ausstattungscode:
354 ANTENNE FUER TELEFON D/E-NETZ
382 TELEFON HANDY
527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
Aktuell ist in der Armlehne eine Nokia-Telefonschale drin. Die habe ich noch nie genutzt. (Habe das Auto jetzt fast 10 Jahre) Nun fährt meine Freundin damit und ich wollte Ihr ne Freisprechanlage fürs Auto holen. So ein Teil, dass man an die Sonnenblende clipst.
Da ist mir eingefallen....moment in der Armlehne ist doch noch so ein olles Teil drin...vielleicht kann man das nutzen?
Aber durch das lesen hier bin ich jetzt total durcheinander.
Habe ich durch die beiden o.g. Codes 354+382 automatisch auch den so wichtigen Code Code 386 (UHI)? Bzw. ersetzen die diesen Code?
Jetzt hab ich noch aufgeschnappt, dass ich ein Cradle kaufen kann, aber dann das Telefon SAP können muss? Und was wenn es rSAP kann? Ist das das Selbe? Kann man mit dem Cradle auch die Tastatur am Comand nutzen und die Lenkradtasten?
Es geht um ein Samsung Galaxy s7. (kann das überhaupt SAP o. rSAP)
Am besten wäre es, das vorhandene bereits verbaute Mikrofon und die Lautsprecher quasi als Bluetooth-Freisprecheinrichtung nutzen kann. Oder gibts die möglichkeit die alte Nokia-Schale gegen eine passende für das Samsung S7 zu tauschen, in dem es auch gleich geladen wird?
Ich bin da jetzt echt komplett überfordert. Ob SAP V1 oder V2 oder was auch immer, oder Cradle oder Viseo......blick da nicht mehr durch.
Soll auf jeden Fall preislich noch im Rahmen bleiben, da das Auto im nä. halben Jahr wohl eh verkauft wird.
Ich danke euch für eure Hilfe
Marc
34 Antworten
Zitat:
@marc123 schrieb am 15. November 2017 um 16:51:40 Uhr:
Das Viseeo MBU ist mir mit an die 100 Euro einfach zu teuer. Er nutzt zwar die Antenne vom Auto, kann aber dafür keine "Musik" mit vielen Input-Möglichkeiten.Hat jemand von euch mit so einem Transmitter von oben bereits Erfahrungen machen können?
Die Leute haben Smartphones für 300 bis 900 EUR, aber für die Freisprechanlage keine 100 EUR übrig...
Gut, ich fand die Viseeos technisch langweilig, außerdem haben sie Patentprobleme mit dem deutschen Hersteller und sind daher wohl momentan nicht seriös zu bekommen.
Ich habe in einem VW die Variante 4 (Nulaxy Bluetooth FM Transmitter). Ist ganz ok.
Lautstärke hat bei den Dingern nix mit Bluetooth-Übertragung zu tun. Da sind offenbar einfach Deine Mediendateien zu leise. Oder Deine (verschiedenen) Lautstärkeeinstellungen am Smartphone zu niedrig (Medien, Gespräch, ...).
Beim Nulaxy kann man über Dauerdrücken der Vor-/Zurück-Tasten die Lautstärke auch noch verändern, z.B. von 26 (?) auf 30 erhöhen, das merkt er sich aber nur bis zum nächsten Stromlosmachen.
In der Stadt hat man öfter mal Störungen durch andere freie FM-Transmitter, wohl von Musikanlagen für den Hausgebrauch. Insbesondere, wenn das Smartphone nicht gekoppelt ist, also der FM-Transmitter nicht sendet, hat man dann immer mal fremde Musik auf der entsprechenden Radio-Frequenz; bei gekoppeltem Smartphone fällte es aber kaum auf.
Nachteilig ist natürlich, daß bei der Freisprechanlage die Umgebung den Gesprächspartner hören kann, wenn sie auch auf der Frequenz hört. Nichts für halbwegs vertrauliche Gespräche, besonders in der Nachbarschaft. (Abgesehen davon hören die Spitzel natürlich Telefongespräche bei den Providern überall ab.)
Schön ist beim Nulaxy-Transmitter, daß man am Smartphone wählen kann, welche der beiden (oder beide zusammen) Funktionen man aktiv haben möchte: So kann man das Nulaxy für Medienwiedergabe nutzen, und die Freisprechfunktion über ein anderes BT-Gerät führen (z.B. ein BT-Headset oder eine BT-Freisprechanlage des Autos, bei mittelalten MB sind das ja wohl diese Dinger an der UHI-Schnittstelle, die noch keine Medianwiedergabe können).
Es grüßt,
Gustav
Zitat:
@jokermann schrieb am 20. Nov. 2017 um 21:42:58 Uhr:
Schön ist beim Nulaxy-Transmitter, daß man am Smartphone wählen kann, welche der beiden (oder (oder beide zusammen) Funktionen man aktiv haben möchte: So kann man das Nulaxy für Medienwiedergabe nutzen, und die Freisprechfunktion über ein anderes BT-Gerät führen (z.B. ein BT-Headset oder eine BT-Freisprechanlage des Autos,
Das kann man mit jedem Bluetooth Gerät machen das mit dem (Android) Handy/Tablet verbunden ist und zwei Funktionen (Telefonieren/Musik) unterstützt!
Hat nix mit deinem Nulaxy Teil zu tun!
Ich habe auch so ein Teil nur aber über AUX am Comand angeschlossen und nicht über FM.
Danke für den Hinweis, war mir noch nciht klar.
Aber AUX als _Ausgang_ haben doch nicht alle dieser FM-Transmitter, oder?
Es grüßt,
Gustav
Zitat:
@jokermann schrieb am 20. Nov. 2017 um 21:55:35 Uhr:
Aber AUX als _Ausgang_ haben doch nicht alle dieser FM-Transmitter, oder?
Nicht alle aber viele... gibt ja von den Teilen gefühlte 100x Stück!
Einfach mal danach Suchen...!
Ähnliche Themen
Wie versprochen noch ein kurzes Update.....das Modell 4 (s.Beitrag auf Seite 2) von Nulaxy "KM20" mit Schwanenhals ist top! Es passt super in den Raum über dem Aschenbecher/Zigarettenanzünder und stört nicht beim Automatikhebel usw. und ich finde es schaut auch noch gut aus :-) Die Musikübertragung via Radiofrequenz (hier muss man etas testen, welcher "Kanal" frei ist) klappt super. Ich habe eine gute freie Frequenz gefunden und auf dem Radio abgespeichert und ich habe kein Rauschen oder sonstiges störgeräusch....einfach guter Empfang wie wenn man Radio hört. Betreibe ihn über USB-Stick und auch die Freisprechfunktion lässt sich gut nutzen. Das Telefon-Gegenüber versteht alles deutlich und umgekehrt. Das Teil sitzt auch stramm im Zigarettenanzünder drin und ist somit auch nicht "wackelig" wenn man die Tasten bedient. Beim Herausziehen muss man daher etwas kräftiger unten am Stecker ziehen, aber ist ok. Ich mach das Teil immer raus, wenn ich den Wagen abstelle, nicht dass mir da mal die Batterie leergezogen wird (soll laut Hersteller zwar nicht passieren, da es sich selbst ausschaltet, aber sicher ist sicher) Abschließend kann man sagen, für kleines Geld das Comand etwas in die moderne Zeit upgedatet :-) und zusätzlich ne Freisprechfunktion erhalten.