Vor Mopf oder nach mopf???
Hallo. Zwar noch immer kein 180er gekauft, weil unentschlossen und zweifelnd, aber vielleicht wisst ihr es ja (ich bin mir sicher!!). Schaut euch mal unter mobile.de unter plz 26655 suche c 180 den weissen 180er beim dortigen bmw-händler an. Ist das vor oder nach mopf? Und wisst ihr, wieso die häßlichen Felgen so weit herausstehen? Sind evtl. Distanzscheiben drin? Ist übrigens kein Elegance wie gedacht sondern Classic. Habe ihr mir gestern angesehen, sieht aus wie neu. Naja, nur Felgen und Farbe finde ich nicht so klasse. Aber mit schönen Felgen vom Elegance ist er doch gar nicht schlecht, oder?
Alexchen
31 Antworten
Ja; iss ein aufgepeppter Classic. Und die BMW-Group bietet ihn - mit etwas weniger verschwenderischen Worten - auch über die eigenen Seiten an.
Wenn sie ne Gebrauchtwagengarantie für das Fahrzeug geben? Außerdem sollten sie bei den angebotenen Fahrzeugen auch Fragen zum genauen Modell und zur "Geschichte" beantworten können...
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und freut mich sehr, dass ich euch mal so richtig zum grübeln animiert habe ;-) Ihr habt mich da auf Dinge aufmerksam gemacht, die mir im Leben niemals aufgefallen wären! Ok, der Grill fiel mir auch schon auf (gefällt mir aber gut). Ich dachte eigentlich auch, es sei ein Elegance (weil es auf der Homepage von BMW so steht); naja, Classic ist ja echt nicht so der Hit, trotzdem die Ausstattung ja sehr gut. Und wie gesagt, er wirkt auf einen sehr, sehr gepflegt . Man fährt ihn am besten mal und löchert dann den Verkäufer. Auch wenn ich nun natürlich sehr, sehr skeptisch bin, um so neugieriger bin ich nun auf die Antworten des Verkäufers.
Euer Hinweis mit dem Lenkrad ist übrigens sehr gut und ich habe keine logische Erklärung dafür!
Aber würde sich ein seriöser BMW-Händler (ist er tatsächlich!) eine echte Möhre auf den Hof stellen, der nen Unfall hatte? Dachte so etwas steht bei Ali um die Ecke!
Alex
Also es spricht aber auch nichts gegen einen Classic...
Gefällt mir teilweise sogar wegen den Leisten besser. Eigentlich ist doch die Aussattung insgesamt entscheidend, und die kann ja auch bei einem Classic gut sein.
Serienmäßig hat ja der Elegance auch nicht soviel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Serienmäßig hat ja der Elegance auch nicht soviel mehr.
Hi,
Ein Elegance hat noch rundrum Holzzierleisten in den Türen und über dem Amaturenbrett!
Die schon angesprochene MAL, für mich sehr wichtig!
Pompadeurtaschen, 4x EFH
Lederlenkrad und Lederwählhebel, respektive Schatknauf,
worauf ich direkt zum Lenkrad zu sprechen komme,
diese Lenkrad wurde nur im w202 "Sport", w124 sportline, r129,... verbaut,
nicht aber im w202 "Classic", "Esprit" und "Elegance"
--> Da war der Abstand der unteren Speichen in der Mitte breiter, und Elegance wie gesagt aus Leder.
Die hier ngebotene Ausstattung ist so ja erstmal nicht schlecht, nur MAL bei Ebay werden immer hoch gehandelt, das Holz im Classic sieht nicht so "wertig" aus wie beim "Elegance".
Den Stoff find ich nicht so schön. Aber darauf kommt es bei einem Gebrauchtwagen nicht immer an.
Und von Autos mit jungen Vorbesitzern nehme ich auch leiber Abstand, sicher ich bin uch noch "jung" und behandle meinen w202 norml und verheize ihn nicht, nur bei meinem Autokauf habe ich auch auf ein (älteren Herrn) Angebot gewartet.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Ähnliche Themen
Was ist denn MAL?
Thema Lenkrad: logisch könnte doch die Nachrüstung sein, oder? Kühler ist ja schließlich auch nachgerüstet und wenn´s nur für´s Auge ist, finde ich es ok.
MAL ist die MittelArmLehne.
Und wegen dem Lenkrad, da muss ein Tausch stattgefunden haben. Da ein Lenkrad aber doch recht teuer ist, und ich mir wenn schon denn schon entweder ein Leder- oder Holzteil einbauen würde, kann ich mir den Grund nicht so recht erklären...
Die Elegance-Bezeichnung kann durchaus umgeklebt sein. Das kostet wenig und macht viel her, aber ein Kenner merkt's natürlich 😉
Was mir aber noch eingefallen ist... wir hatten hier doch vor längerem jemanden, der ein Versuchsfahrzeug mit EZ 1993 gekauft hatte, das aber schon über die neuen Schalter, Tacho etc. verfügte (Versuchswagen eben).
Könnte das hier nicht auch stattgefunden haben? Mopf-Vorserienwagen?
Ich weiß, weit hergeholt...
Aber alles schon sehr ungewöhnlich.
MAL ist die Mittelarmlehne vorn, sehr angenehm und aus meiner Sicht bei einer Automatik unverzichtbar.
Oki, hätte ich auch selber drauf kömmen können; denke, falls ich einen MB mit Automatik kaufen sollten und MAL ist nicht drin, werde ich wohl nachrüsten lassen. Sicher sehr angenehm, voll allem, wenn noch Tempomat vorhanden!
Also, am Fahrzeug steht auch Classic drauf (Seiten, Wählhebel), wird also nich versucht, etwas anderes zu suggerieren.
Dieses rätselhafte Lenkrad ist übrigens ein Lederlenkrad.
Was ist das eigentlich für ein Kühlergrill bzw. aus welcher Ausstattungslinie ist dieser??
.... ich denke mal, wenn ich das Fahrzeug kaufen würde, hätte ich wohl mehr als Magenschmerzen (es sei denn, der Verkäufer erklärt alles 1A und das Auto fährt auch so)! Ich bin auf das Auto aufmerksam geworden, weil es einfach wenig gelaufen hat.
Was würdet ihr sagen: wieviel darf ein gebrauchter 180er max. gelaufen haben? Bei mobile sind ja viele zu finden, aber haben alle mehr als 100TKM gelaufen. Und das ist mir persönlich zu viel. Oder kann man, wenn scheckheft und guter Zustand, bedenkenlos kaufen?
Der Kühlergrill ist kein Original.
Tempomat sollte zu dem Baujahr eigentlich Serie in Verbindung mit Automatik sein, schon mit sog Limit-Funktion.
Nen 180er kann man (meist) ziemlich problemlos an die 200.000km-Grenze führen... Wartung natürlich vorausgesetzt.
Die MAL ist übrigens auch bei einem Schalter klasse. 1. auf der Autobahn und 2. wegen dem Stauraum...
Das Leder am Lenkrad erklärt übrigens wieder den Tausch... dann ists nachgerüstet.
Und der Grill nennt sich "Avantgarde"-Grill, kommt von der W210er E-Klasse. Beim 202 gab es weder den Grill ab Werk (nur als Zubehör, aber tatsächlich offiziell zu kaufen!) noch die Ausstattungslinie Avantgarde... die meisten solcher Grills sind abgesägte vom 210.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Das Leder am Lenkrad erklärt übrigens wieder den Tausch... dann ists nachgerüstet.
Und der Grill nennt sich "Avantgarde"-Grill, kommt von der W210er E-Klasse. Beim 202 gab es weder den Grill ab Werk (nur als Zubehör, aber tatsächlich offiziell zu kaufen!) noch die Ausstattungslinie Avantgarde... die meisten solcher Grills sind abgesägte vom 210.
Hi,
dieses Sportlenkrad gabs nur in Verbindung mit Leder.
Aber der "Avantgarde-Grill" wurde im C55 AMG Serienmäßig verbaut, der seltene Nachfolger des C43 AMG,
deswegen gibt es diesen Grill auch bei MB, kostet halt relativ viel Geld.
Danke, über den C55 wusste ich bisher gar nix - außer dass er gebaut wurde 😉
Ich kenne das Lenkrad nur aus dem W124 und W201, aber erlich gesag find ich es auch nicht schön! Gruß pmneo
Hallo,
@gangez:
Zitat:
dieses Sportlenkrad gabs nur in Verbindung mit Leder.
Das ist schlichtweg FALSCH.
Ich habe das Lenkrad auch in meinem C180 Sport von 09/94 und habe KEINE Lederausstattung. Das Lenkrad war serienmäßig drin.
Gruß
Gizmon