Vor-Freunde
Moin,
nach Jahren der Mercedesfaherrei habe ich nun einen Wechsel vollzogen und einen 520d Automatic bestellt.
Nachfolgend die Ausstattung:
Sonderzubehör:
*Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
*Aktive Geschwindigkeitsregelung
*Alarmanlage
*Ambientes Licht
*Dach: Glasdach e. i.V.m. BusinessPackege
*Edelholzausführung "Fineline" anthrazit
*Fahrwerk: Dynamische Dämpfer Control
*Fernlichtassistent
*Head-Up Display
*Heckklappenbetätigung automatisch
*Innenspiegel automatisch abblendend
*Innen- und Außenspiegel aut. abblendend
*Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
*Klimakomfort-Frontscheibe
*Komfortzugang
*Lenkrad: Lenkradheizung
*Lenkrad: Sport-Lederlenkrad
*Navi-Sys. Profess./ Handyvor.B.Radio/DVD
*Paket: 5er Basic Package (Limousine)
*Paket: 5er Business Package (Limousine)
*Polster: Exclusivleder "Nappa"
*Radiozubehör: DVD-Wechsler (6-fach)
*Radiozubehör: HiFi-System Professional
*Radiozübehor: USB-Audio
*Sitz: Sitzheizung hinten
*Sitze: Aktive Sitzbelüftung vorn
*Sitze: Komfortsitze vorn, ele. verstell.
*Speed Limit Info *Spurwechselwarnung
*Telefon: Music-Players im Mobiltelefon
Farbe / Polster Imperialblau Brillanteffekt Metallic / Leder Exclusivleder Nappa schwarz/schwarz
Das Fahrzeug wird im April geliefert, das erst dann mein jetztiger Firmenwagen fällig ist. Ein 6-Zylinder war leider wegen der bei uns im Unternehmen geltenden CO2 Obergrenze nicht möglich, daher habe ich mir mit der recht vollständigen Ausstattung andere Incentives gesetzt.
Ich würde mich sehr über Kommentare zu Eurer Erfahrung mit den einzelnen Ausstattungsfeatures freuen, um evtl. noch Veränderungen vorzunehmen.
Vielen Dank fürs Interesse,
Michael
Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von michaelp.
Moin,
Zitat:
Das Fahrzeug wird im April geliefert, das erst dann mein jetztiger Firmenwagen fällig ist. Ein 6-Zylinder war leider wegen der bei uns im Unternehmen geltenden CO2 Obergrenze nicht möglich, daher habe ich mir mit der recht vollständigen Ausstattung andere Incentives gesetzt.
Glückwunsch zum sehr gut und komplett ausgestattetem Fahrzeug!
Bezüglich der Umweltverträglichkeit melde ich unserem HO (allerdings 20.000km entfernt) immer, dass wir schon seit Jahren '3-Liter' Autos fahren und somit 'nachhaltigst' mit den Resourcen umgehen.
...dass ich dabei eher den Hubraum im Sinn habe ist halt ein kleiner Lapsus...
😁
Gruß
wodkalemon
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
P.S. Habe vergessen zu erwähnen, wie traumhaft die Optik des belederten Armaturenträgers ist, ich glaube ohne diese Option ist das Auto praktisch nicht fahrbar😁Michael
*heul* ....jetzt fühl ich mich arm!
Dann lass ich meine Kiste ab sofort stehen.
Nee im Ernst. Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
Jetzt bekommen gepflegte Zähne eine völlig neue Bedeutung wg. Dauergrinsen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
*heul* ....jetzt fühl ich mich arm!Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
P.S. Habe vergessen zu erwähnen, wie traumhaft die Optik des belederten Armaturenträgers ist, ich glaube ohne diese Option ist das Auto praktisch nicht fahrbar😁Michael
Dann lass ich meine Kiste ab sofort stehen.
Nee im Ernst. Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
Jetzt bekommen gepflegte Zähne eine völlig neue Bedeutung wg. Dauergrinsen ;-)
Och, wir können ja tauschen. Ich würde einen F07 freiwillig auch ohne das belederte Armaturenbrett fahren.
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Och, wir können ja tauschen. Ich würde einen F07 freiwillig auch ohne das belederte Armaturenbrett fahren.Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
*heul* ....jetzt fühl ich mich arm!
Dann lass ich meine Kiste ab sofort stehen.
Nee im Ernst. Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
Jetzt bekommen gepflegte Zähne eine völlig neue Bedeutung wg. Dauergrinsen ;-)Gruß,
Michael
Pssssst! *nach links und rechts vorsichtig umguck* Lass das nicht die Kollegen mit den F10 hören. Der GT gilt allgemein als das hässliche Entlein in der Brut ;-)
Moin,
Habe die ersten 2.000 km hinter mich gebracht und möchte mal meine ersten Eindrücke schildern:
Fahrverhalten:
Das häufig bei vielen empfundene schwammige Fahrverhalten empfinde ich als erträglich. Ich bin meistens in der Stellung Komfort des Fahrwerks unterwegs, und empfinde allen falls das Nachschwingen auf Bodenwellen als etwas lästig, welches ich bei meinen Mercedes mit Airmatic so nicht kannte. Auch ist der Federungskomfort verglichen mit dem Benz nicht vergleichbar, sprich leider entgegen meinen Erwartungen spürbar schlechter, dies hatte ich interessanterweise aufgrund sehr ausgiebiger Testfahrten anders in Erinnerung. Ich empfinde das Auto als sehr seitenwindempfindlich und habe auch den Eindruck, das die Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten eine gewisse Nervosiät erzeugt.
Sitze:
Die Komfortsitze sind wirklich spitenklasse, ich empfinde Sie nur bei der Sitzfläche leider als etwas eng geschnitten, hatte auch dies anders in Erinnerung. Die Sitzkühlung erscheint mit ausreichend wirkungsvoll.
Motor:
Wenn man von 136 PS kommt, sind die 184 PS ein echter Fortschritt, interessant ist nur, das der Motor gerade im oberen Drehzahlbereich genauso wie mein alter E200 Kompressor klingt (Staubsauger😁). Mit viel Anlauf bin ich laut HUD auf ebener Strecke auf 235 Km/h gekommen und musste dann abbremsen. Cool ist, das das Auto dabei nur 3.600 U/min dreht.
Fahrassistenz:
ACC möchte ich nicht mehr missen, Lane-Assist habe ich bereits am ersten Tag ausgschalten, während ich das Sideassist als sehr gelungen empfinde. Das HUD ist ein Traum, leider spiegelt sich der Projektorkasten bei Sonne doch recht deutlich in der Frontscheibe.
Multimedia:
Das Navi-Professional ist schnell, präzise und durch die Sprachsteuerung traumhaft leicht zu bedienen. Das Lautsprecher-System Professional muss sich anscheinend noch einspielen und hat noch nicht die Transparenz und den Druck des HK-Systems meiner vorherigen E-Klasse. Als etwas nervig finde ich, das bei der Zufallswiedergabe des IPOD über das Multimedia-Interface immer die gleiche Reihenfolge, nämlich nach Liedern alphabetisch geordnet, abbespielt wird. Vielleich hat jemand einen Tip, wie man das ändern kann. Die Integration mit meinem BlackBerry Torch läuft bestens. Auch wenn eigentlich eine Spielerei, empfinde ich das Vorlesen von Emails als wirklich hervorhebenswertes Gimmick.
Anderes:
Wie schon von einigen anderen erwähnt, scheint das Innengeräuschniveau bei höheren Geschwindigkeiten als etwas laut. Als nervig empfinde ich auch, das ich nach jedem Fahrtantritt den Regensensor und den Fernlichtassistenten neu aktivieren muss. Da die automatische Heckklappe sehr langsam ist, würde ich das nächste mal darauf verzichten.
So, das war's erstmal, generell bin ich sehr zufrieden. Mir werden bestimmt noch andere Dinge auffallen, die ich hier dann zum Besten geben werde.
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
P.S. Habe vergessen zu erwähnen, das mein Auto weder ein Brummer noch ein Stotterer zu sein scheint.
Michael
Was hat Dein Unternehmen veranlasst, so eine "CO2-Grenze" einzuführen? Und wie hat Deine Firma ihren Mitarbeitern diesen Gefallen begründet?
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Was hat Dein Unternehmen veranlasst, so eine "CO2-Grenze" einzuführen? Und wie hat Deine Firma ihren Mitarbeitern diesen Gefallen begründet?
Wir haben, wie so viele Unternehmen, Sustainabilty (Nachhaltigkeit) als einen unserer Unternehmenswerte, was ich persönlich für richtig halte, auch wenn bei mir als
Automobil-Freund😁 zwei Herzen in der Brust schlagen, sprich ich gerne ein Auto mit 6 Zylindern und mehr Leistung gewählt hätte (zur Zeit bei Audi möglich, wollte ich aber nicht)! Diese Grenze ist natürlich bei vielenKollegen nicht gut angenommen, wird aber von der Mehrheit akzeptiert, bzw. unterstützt (incl. meiner einer), da wir dies demonstrieren wollen, das wir nicht nur von Sustainabilty reden, sondern sie auch leben. Zudem sind nur 184, bzw 204 PS (Audi und Mercedes) ja auch Jammern auf hohem Niveau.
Michael