Vor Facelift noch einen 125d kaufen ?
Hallo Freunde.
Ich muss zuerst vorweg sagen,dass ich mich nicht regelmäßig mit Autos beschäftige.
Fahre zur Zeit einen F20 120d und wollte mir jetzt einen 125d bestellen.
Nach einigem informieren im Netz habe ich dann gelesen,dass es ab Frühjahr den neuen B47 Motor im 1er geben wird.
Er soll deutlich laufruhiger sein;was gegenüber dem jetzigen Rumpel-N47 wahrscheinlich die leichteste Übung ist.
Ich denke das Verbrauch und Fahrleistungen sich nicht wesentlich unterscheiden werden.
Beim Blech wird sich ja auch einiges ändern,inklusive Scheinwerfer.
Natürlich hat mir der Verkäufer das nicht erzählt.
Muss er ja auch nicht.Damit torpediert er schließlich seinen Umsatz an dem er gemessen wird.Kann ich also nachvollziehen.
Mein erster Gedanke war sofort - ich behalte meinen Wagen und warte bis der Neue raus ist.
Für mich sind kosmetische Änderungen fast völlig unwichtig.Es geht mir hier in erster Linie um technische Dinge,vor allem den neuen Motor.
Es wäre doch völlig bescheuert ein Modell zu kaufen,von dem 2-3 Monaten später ein optisch und technisch deutlich veränderter/verbesserter Nachfolger am Start ist,oder?
So viel Rabatt kann mir der Händler ja gar nicht geben,dass ich mir das schönreden kann.
Oder sehe ich das zu eng?
Ist es vielleicht gar nicht so blöd, den ausgereiften Motor zu wählen?
Wie seht ihr das?
Gruß zausel
21 Antworten
Zitat:
@hjscheidt schrieb am 17. November 2014 um 12:57:09 Uhr:
Der 125d wird auch beim Facelift erstmal weiter mit dem alten Motor gebaut.
Nur die kleineren Modelle bekommen den B47.
Der "große" B47 als mit Register Turbo ist noch nicht fertig. Das dauert noch ca ein Jahr.Daher bringt es nicht so viel auf das Facelift zu warten, außer man kauft dann den 120d.
Facelift 125d wird in 12 Monaten auch wieder alt sein.
Genau so passiert beim 220d. Der bekommt nun nach kurzer Bauzeit mit den N47 seit 2 wochen den B47 verbaut. Mist für die bisherigen 220d Käufer.Ich bin ich gleichen Situation und überlege auch gerade noch einen 125d zu kaufen.
Lohnt sich besonders mit M-Paket, weil das gerade als DTM Edtion 1500€ günstiger geworden ist.
Dazu 18,12% NachlassBeim Facelift wird es erstmal nur 15-16 geben, die DTM Edition entfällt und der Grundpreis wird auch ein paar Hundert € hochgehen.
Ich komme auf ca 3000€ Ersparnis beim VFL.
Dann würde ich wohl den 120d nehmen. Gut, man weiß noch nicht ob das FL besser wird, kann ja theoretisch auch hässlicher oder langweiliger werden. Aber Anbetracht das Front und Heck einer großen Änderungen unterzogen werden würde ich mir den jetzigen nicht mehr holen wollen.
Glücklicherweise muss ich erst nächtes Jahr bestellen 😁
Mal so eine Frage in die Runde: wie sieht es nach dem Facelift eigentlich mit dem Performance-Paket für den 120d aus? Weiß da einer was? Ggf. wäre das doch sonst die Lösung...
Habe ich auch schon überlegt.
Falls der 125d nicht kommt,was ich gar nicht unwahrscheinlich finde,wäre das ja fast logisch.
Aber ob sie gleich das PPK anbieten...mh,habe da so meine Zweifel.
Und das Turboloch gibt es ja dann trotzdem noch.
Naja,habe gestern einfach mal meinen Händler mit meinen Gedanken überschüttet und den schwarzen Peter weitergegeben.Mal sehen was ihm so einfällt.
Laut einem bekannten User auf bimmerpost soll der 125d B47 mit dem LCI kommen. Also ich würde warten, außer der Händler kann ein unschlagbares Angebot machen. Und der Wagen wird wirklich gekauft und nicht geleast?
Ähnliche Themen
Ja ich kaufe.
Unter dem Strich nimmt sich das alles nichts.
Da meine Kilometer nie kalkulierbar sind,will ich so flexibel wie möglich sein.
So kann ich eben auch jederzeit kaufen oder verkaufen.
Wie sollte denn eurer Meinung ein unschlagbares Angebot aussehen?
Einen Grund jetzt noch zu kaufen wären >18%
Kann sein dass so was Anfang Januar möglich ist, wenn es nicht mehr lange bis zum LCI ist.
Evtl Lagerwagen mit 22%.
Abwarten ob sowas kommt. Zu normalen Konditionen also 16-17% würde ich jetzt keinen mehr kaufen.
Zitat:
@zausel70 schrieb am 18. November 2014 um 14:57:51 Uhr:
Ja ich kaufe.
Unter dem Strich nimmt sich das alles nichts.
Da meine Kilometer nie kalkulierbar sind,will ich so flexibel wie möglich sein.
So kann ich eben auch jederzeit kaufen oder verkaufen.
Das ist ein Argument. Leasing und Flexibilität passt nicht so ganz zusammen.
Zitat:
Wie sollte denn eurer Meinung ein unschlagbares Angebot aussehen?
Sehe das genauso wie hjscheidt bzw. mind. 20%. Schließlich wird in 3 Jahren ein LCI Modell einen deutlich höheren Restwert haben.