Vor dem Wachsen Polieren? Hilfe bitte!

Hallo Freunde der Sauberkeit,

ich bitte euch dringend um Hilfe, da ich sonst noch durchdrehe!!!!

Ich habe nun einige Produkte von Meguiard und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin! Deshalb würde ich auch gerne bei diesem Hersteller bleiben.

Nun stellt sich mir die folgende Frage: Ich fahre einen Neuwagen (1 Woche alt - Lack = Deep Black Perleffect). Diesen möchte ich nun am Wochenende mit dem Ultimate Paste Wax das erste Mal Wachsen....

Frage 1: Kann man einen neuen Lack direkt Wachsen, oder sollte man ihn 2-3 Monate "Ausdünsten" lassen?

Falls das Wachsen ok ist, frage ich mich nun, ob ich den Lack vorher Pre-Cleanen/Polieren soll...? Es gibt von Meguiars ja das Step 1 Lackreiniger und das Ultimate Polish.

Frage 2: Wo genau liegt der Unterschied zwischen den beiden Produkten und ist es überhaupt nötig den neuen Lack zu Pre-Cleanen/Polieren?

Speziell zu dem Ultimate Polish...

Frage 3: Was genau ist das? Eine Politur? Wenn ja, warum hat diese dann keine Schleifwirkung? Trägt diese den Lack ab?

Fragen über Fragen aber ich würde gerne mehr in die Materie kommen und bitte euch um einen klärenden Rat.

Vielen vielen Dank!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Frühestens zum Herbst hat dieser Lack einen Schutz nötig! Ein Wachs, aber keine Politur!

Der Lack ist jetzt noch nicht ausgehärtet!

Du machst jetzt, bei aller Vorsicht, so viele Schlieren und Schleifspuren hinnein, dass Du es später bereuen wirst.

die Vorredner haben schon das richtige dazu gesagt, da der Lack bei Auslieferung ausgehärtet ist. Alles andere sind Märchen 😉

Und was die Schlieren und Kratzer angeht, die bekommen die schon im Werk bei der ersten wäsche und dem Transport zum Händler. Kommt er dort einigermaßen Swirlfrei an und man verbietet dem Handler nicht die Lackpflege, so macht der den Rest in den Lack rein..🙄

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

… auch wenn ich für die nun folgenden Sätze gleich gekreuzigt werde, aber die Meguiars Deep Crystal Reihe ist meines Erachtens heraus geworfenes Geld – egal wie billig das Zeug bei Amazon oder eBay verramscht wird. Wenn es unbedingt Meguiar's sein muss, dann das Ultimate Compound zur Defektbeseitigung und das #16 als LSP. Ein empfehlenswerter Pre Cleaner von Meguiar's fällt mir auch nach längerem überlegen nicht ein.

keine Kreutzigung, da du recht hast mit dem Inhalt des Textes 😉

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 24. Juli 2015 um 17:51:26 Uhr:


… auch wenn ich für die nun folgenden Sätze gleich gekreuzigt werde, aber die Meguiars Deep Crystal Reihe ist meines Erachtens heraus geworfenes Geld – egal wie billig das Zeug bei Amazon oder eBay verramscht wird.

😁 Man kann mich mit steinigen! 😁

Ein Bekannter hat die "Topprodukte", wei er meinte auch gekauft und sich an seinem Audi abgearbeitet ....

Nettes Krafttraining ohne nennenswerte Ergebnisse.

Ich bin dann nach Hause gefahren und hab die Handpolierhilfe und das Ultimate Compound geholt und damit eine Stelle daneben, mit etwas heftigeren Kratzern, bearbeitet! Er hat ungefähr so ausgesehen: 😰

Und ich so: 😁😁😁😁

Gruß
Bernd

hier geht es ja auch nicht um Politur, sondern der TE wollte das Ultimate Paste Wax und etwas zur Untergrundvorbereitung. Es hat ihn keiner zu Meg. gezwungen... 😉

Kann mir dann jemand bitte in paar Produkte empfehlen? Ich benötige einen Pre-Cleaner ohne Schleifwirkung. Ebenso eine Politur ohne Schleifwirkung.

NICHT von Meguiars 😉

Danke Euch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scirocco Balboa schrieb am 27. Juli 2015 um 11:39:38 Uhr:


Ebenso eine Politur ohne Schleifwirkung.

wozu brauchst du denn sowas? (mal davon abgesehen das eine Politur

immer

abtragend=schleifend ist!)

du meinst Pre-Cleaner und ein Wachs/Versiegelung!

Ich versuche es nochmals zu beschreiben: Ich habe ein neues Auto mit schwarzem Lack. Nun habe ich das Meguiars Ultimate Wachs als Paste gekauft. Ich möchte meinen Lack nun vorbereiten für dieses Wachs, möchte aber kein schleifendes Mittel, da der Lack absolut glatt, sauber, neu ist!

Nun stelle ich meine Frage erneut: Welcher Pre-Cleaner ohne Schleifwirkung kommt in Frage???

Danke

nimmst du doch ganz einfach das Dodo Lime-Primi light

DANKE 😁 Klar und deutlich! So liebe ich es 🙂

- Das DODO kann somit vom Wirkungsprinzip her mit dem Meg Step 2 verglichen werden, korrekt?

- Poliert man erst und dann Dodo oder erst Dodo und dann Polieren?

- Wie wird das Dodo aufgetragen und abgetragen? Viel Arbeit?

Danke

Erst polieren, dann Pre-Cleanern. Das Lime light trage ich am liebsten mit der Maschine und sehr weichem Pad auf. Da du per Hand unterwegs bist bietet sich der Lupus Handpolierschwamm weich o.ä. an. Das ganze mit ausreichenden MF-Tüchern abnehmen - und niemals in der Sonne, sonst gibt es Streifen und Flecken.

Ich frage mich: Wozu willst Du neuen Lack schützen?

Finger weg!!!
Frühestens zum Herbst hat dieser Lack einen Schutz nötig! Ein Wachs, aber keine Politur!
Der Lack ist jetzt noch nicht ausgehärtet!
Du machst jetzt, bei aller Vorsicht, so viele Schlieren und Schleifspuren hinnein, dass Du es später bereuen wirst.
Wer behauptet, dass neuer Lack gewachst oder gar poliert werden muss, will Dir schnell was verkaufen oder hat noch nie ein neues Auto besessen.

Ich kann Dir nur raten, Dich in den gefühlt 1000 Seiten über Pflegen und Pflegemittel schau zu machen und nicht nur über einen eigenen Post mir 1 oder 2 Leuten zu korrespondieren.

Gieße doch mal als Probe eine Kanne Wasser über das Fahrzeug.
Du wirst sehen, das Wasser perlt einwandfrei ab. Wozu also schon jetzt Pflegemittel?

Das sagt Dir jemand, der z. Zt. sein eigenes, 34. Fahrzeug fährt und auch heute noch selbst pflegt!

Gruß
Doeffi

Ich habe schon Wachs drauf gemacht am Wochenende...Was mach ich denn nun??? :-(

Vergiss es, der Lack ist ausgehärtet! Warum soll ich den Lack erst im Herbst schützen? Damit sich der Vogelschiss auch schön bis zum Herbst einbrennen kann?

Zitat:

@Scirocco Balboa schrieb am 27. Juli 2015 um 15:27:13 Uhr:


Ich habe schon Wachs drauf gemacht am Wochenende...Was mach ich denn nun??? :-(

Tip gefällig? Laß Dich nicht kirre machen. 😉

Mein Sohn hat einen Neuwagen gekauft und sowohl beim Werk, bei einem Lackierer, als auch bei dem Händler nachgefragt. Antwort: Ein Neuwagenlack ist bei der Auslieferung ausgehärtet!

Zitat:

@Doeffi schrieb am 27. Juli 2015 um 14:55:14 Uhr:


Ich frage mich: Wozu willst Du neuen Lack schützen?

Vermutlich will er den neuen Lack schützen?

Zitat:

@Doeffi schrieb am 27. Juli 2015 um 14:55:14 Uhr:


Finger weg!!!
Frühestens zum Herbst hat dieser Lack einen Schutz nötig! Ein Wachs, aber keine Politur!

Du meinst, die Umwelteinflüsse sind, ab dem Herbst, agressiver?

Zitat:

@Doeffi schrieb am 27. Juli 2015 um 14:55:14 Uhr:


Der Lack ist jetzt noch nicht ausgehärtet!

Wenn Deine Hypothese stimmen sollte, dann wäre der Lack ja, bis zur Aushärtung, empfindler und würde erst recht einen Schutz benötigen!

Gruß
Bernd

Mach dir keine Sorgen, dem Lack schadet es nicht wenn du jetzt ein Wachs aufträgst. Ich habe bei meinem Golf R auch eine Woche nach der Abholung das Auto gewaschen, die Front geknetet, eine Runde Prima Amigo (Pre Cleaner) und dann gewachst. Geschadet hat es dem Lack nicht.

Gerade der Scirocco Lack wird wenigsten schon einige Wochen alt sein, da das Auto in Portugal gebaut wird und somit ersteimal ein paar Wochen unterwegs ist bis er in WOB/Händler ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen