Vor dem Temposchild geblitzt

Seat

Guten Abend Zusammen,

ich wollte mal eure Meinung hören ob sich ein Einspruch in diesem Fall lohnt:

Ich bin gestern Abend so um 21:30 Uhr, es war bereits dunkel, auf der A3 kurz vor Frankfurt unterwegs gewesen. Bin mit meiner besten Freundin und ihrer jüngeren Schwester aus Köln heimgefahren. Es war unbegrenzt und ich sehe ein Schild, dass in das in 2km eine Baustelle ist. Also bleibe ich noch etwas am Gas. Dann sehe ich das Tempo 100kmh Schild vor der Baustelle und fange an zu bremsen. Und so etwa 100m vor dem Tempo 100 Schild wurde ich von so einem Blitzeranhänger geblitzt. Da ich noch am bremsen war wurde ich mit knapp 70kmh zu viel geblitzt. Hatte so etwa noch 170 drauf.

Meine beste Freundin, die auf dem Beifahrersitzt saß, war ebenfalls sehr schockiert, als ich vor dem Schild geblitzt wurde und würde dass auch so bestätigen, dass der Blitzer zu früh geblitzt hat und vorallem das er VOR dem 100kmh Schild stand.

Strafe wären 740€, 2P in Flensburg, 3 Monate Fahrverbot. Zur Info ich bin 21, befinde mich nicht mehr in der Probezeit und habe keinen Punkt in Flensburg o.ä. Zudem wurde ich bisher einmal in der Probezeit geblitzt, mit 7kmh zu viel.

Wie hoch würdet ihr meine Chancen einschätzen, wenn ich das Anfechte? Ich weiß das die Glaubwürdigkeit der Story vermutlich nicht besonders hoch ist, aber es war tatsächlich so.

Danke schonmal für Antworten 🙂

35 Antworten

Sicher dass du vorher kein 120er Schild übersehen hast?

Das ging mir nämlich schonmal so, sehe den Blitzer, fahre 110, denke passt schon ist ja 120 erlaubt und werde geblitzt will ich das letzte 100er Schild übersehen habe.

Normalerweise ist der Geschwindigkeitstrichter vor Baustellen 120->100->80
Wenn ich in so eine Situation gerate hilft nur, wenden, zurück fahren und die Situation fotografieren bzw filmen, wenn man sich im Recht fühlt.

Nochmal bei Tageslicht vorbeifahren und die Schilder beachten. Und abwarten was kommt.

Von frei auf 100 gibt es höchst selten, ich denke auch du hast da ein 120er übersehen.

Falls das Schild gefehlt hat ist die Messung hinfällig.

Gruß Tobias

P. S. Um die letzten 70kmh auf 100m zu reduzieren musst du aber ordentlich auf der Bremse gestanden haben 😉

Ähnliche Themen

dann wird es wenigstens nicht so heftig zwischen 41 und 50 Km/h zu schnell 2 Punkte 320 Euro 1 Monat Fahrverbot.

Vielleicht sogar nur zwischen 31-40 km/h dann nur 1 Punkt 200 Euro und evtl. 1 Monat Fahrverbot.

Normalerweise wird doch erst ab dem Wiederholungsschild geblitzt? Bei Tempo 170+ im Dunkeln hat man schnell mal ein Schild übersehen.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. Oktober 2023 um 18:14:50 Uhr:


Normalerweise wird doch erst ab dem Wiederholungsschild geblitzt? Bei Tempo 170+ im Dunkeln hat man schnell mal ein Schild übersehen.

Geblitzt werden darf ab dem 1. Schild, in der Praxis wird es selten gemacht aber es ist absolut rechtmäßig!

wenn du bei Dunkelheit nicht alles erkennen kannst darfst du eben nicht so schnell fahren 😉

Streng genommen dürfte man bei Dunkelheit nie schneller als ~ 130- 150km/h da man innerhalb der Reichweite seiner Scheinwerfer anhalten können muss.

Und Schilder erkennt man aufgrund der Reflektion eigentlich besonders gut.

Meine Meinung, Schild übersehen, und viel zu schnell für die Verkehrssituation gefahren (Dunkelheit).
A3 kurz vor Frankfurt mit 200, da wirds immer eng.

170+ km/h bei Dunkelheit und kurz vor eine Baustelle? 😰
Extrem gefährlich und sehr leichtsinnig, würde ich sagen. 🙄

Zitat:

@rFxbx schrieb am 29. Oktober 2023 um 23:03:16 Uhr:


Guten Abend Zusammen,

ich wollte mal eure Meinung hören ob sich ein Einspruch in diesem Fall lohnt:

Erst mal abwarten, ob etwas kommt, wenn ja, was kommt.

Und dann auf keinen Fall "Einspruch" oder dgl. einlegen und die obige Story erzählen. Denn damit haust du dir fast alle "Fluchttüren" selbst zu.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. Oktober 2023 um 18:14:50 Uhr:


Bei Tempo 170+ im Dunkeln hat man schnell mal ein Schild übersehen.

... dann hängt das aber von der "besten Freundin" ab.

Wer im Dunkeln soviel Sicht hat das er mein 170+ fahren zu können, der hat es sicher einfacher ein Schild zu sehen als Tagsüber. Sprich, wenn einem so ein Schild förmlich grell anblinzelt dann doch wohl bei Dunkelheit!

Mal richtig flott fahren nachts, das haben doch viele von uns in der Jugend schon gemacht. Meistens blieb es folgenlos, zum Glück. Auch wenn es ärgerlich ist, aber ein Fahrverbot als Folge ist immer noch besser als eine Unfallverletzung.

Hast du eine Dashcam? Da kannst du dir die letzten Km ansehen ob da eine andere Beschränkung stand und wie der Blitzer genau stand.
Würde sonst erstmal abwarten was kommt und was dir vorgeworfen wird

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 30. Oktober 2023 um 18:20:48 Uhr:


Streng genommen dürfte man bei Dunkelheit nie schneller als ~ 130- 150km/h da man innerhalb der Reichweite seiner Scheinwerfer anhalten können muss.

Steht wo? Wir reden hier von einer Autobahn.

Ähnliche Themen