Vor dem Kauf - GTI G7
Hallo,
nach einer langen suche und einigen Probefahrten bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich meinen A3 (davor G6) gegen einen Golf 7 GTI tauschen will.
Habe mich auch schon umgeschaut und einige Händler angeschrieben.
Schlussendlich bin ich bei diesem gelandet :
Klick
Wichtig waren mir : DSG, DCC , Dynaudio das bietet er alles , zusätlich noch ACC und DAB.
Großes Interesse an diesem Händler habe ich, weil ich für die Inzahlungnahme meines A3 vorab und unverbindlich 4000€ mehr geboten bekommen habe, wie bei den anderen.
Nun zu meinen Fragen bevor ich mich auf die Reise zu einer Probefahrt mache.
Auf was muss / sollte ich bei der Probefahrt achten?
Ich habe von meinem A3 8v noch Winterräder kann ich die übernehmen?
205/55R16
Danke vorab schon einmal.
28 Antworten
Zitat:
@BanJoo203 schrieb am 9. September 2018 um 11:26:26 Uhr:
Klick mich..Jetzt weiß ich was du meinst, als HS gibt es schöne Fahrzeuge. :O
Sag ich ja. Mehr als 2 Jahre jünger 35tsd km weniger auf der Uhr und nur 1,5k Euro teurer. Hat aber eben kein DSG, was für dich sicher ein Ausschlusskriterium darstellt.
Interessant ist ja auch der weitere Wertverlust. 2014er Handschalter mit rund 60...70tsd km gehen bei ca 18tsd Euro los. Gesetz dem Fall, das der hier verlinkte 08/2016er als 4 Jähriger (also in 2 Jahren erst) auch noch 18...19tsd Euro bringen könnte, könnte (perspektivisch) der Wertverlust für 2 Jahre GTI fahren nur etwa 4...5tsd Euro betragen.
Der 04/2014er ist aber jetzt schon 4,5 Jahre alt. In 2 Jahren kratzt der an der 100tsd km Grenze und ist dann schon bald 7 Jahre alt. Was ein solcher 7er GTI dann mal noch im Wiederverkauf bringt, kann keiner sagen, da für diese Prognose aus heutiger Sicht nur vglb 6er GTI herhalten können.
Ich plane bspw meinen 09/2016er GTI als 4-jährigen mit dann rund 50tsd km Laufleistung und noch 1 Jahr Restgarantie im August/September 2020 privat zu verkaufen. Wenn ich 18k Euro für bekomme, haben mich 3 Jahre GTI Spass nur 7tsd Euro Wertverlust gekostet.
Mache nicht den Fehler und kaufe aus Spargründen einen Wagen ohne Navi.
Du hast später viele Probleme im Weiterverkauf.
Nein, ich habe gestern Abend lange überlegt und mich dazu entschieden auf "den Richtigen" zu warten.
Dazu gehört auch, auf nichts zu verzichten, was bedeutet:
vFL - Performance
unter 50k
4/5 Türer
DSG
DCC
Dynaudio
und als Sahnehäubchen wäre der Zusatz von Leder Vienna und Discover Pro.
Habe dann noch einen gefunden, leider schon verkauft. :/
Der hier..
In der Zwischenzeit werde ich meinen Audi versuchen privat zu verkaufen.
Hallo, da bin ich wieder.🙂
Mittlerweile ist mein A3 verkauft und wird Morgen abgeholt, dass heißt ich habe das Geld bar in der Hand und kann mich frei umschauen, bin nicht mehr auf "Ankaufangebote angewiesen.
Deshalb habe ich jetzt 3 Favoriten :
06/2015 - 27.300 km
Leider 600km entfernt. - Händler
09/2016 - 37.900 km
Leicht über dem Budget, was ich eigentlich ausgeben wollte, dafür 1 Jahr jünger.
Höchstwahrscheinlich Leasing Rückläufer, Ist eine Garantie Verlängerüng möglich? - Händler
07/2015 - 47.000 km
Mein Favorit, 8fach bereift, nicht weit von mir entfernt und Garantie bis 7/21.
Allerdings von Privat.
Ähnliche Themen
Ich finde deinen Favoriten für Privat viel zu teuer...
Farbe wäre auch nicht mein Ding,ist aber Geschmackssache
Ich gehe davon aus das er mind. 2.Hand ist,wenn nicht sogar 3.Hand
Danke für deine Antwort der "Favorit" ist sowieso schon aus dem Rennen.. Nach genauem betrachten der Anzeige sind da einige widersprüchliche Dinge. Wahrscheinlich ein Fake.
Das Auto auf den Bildern ist nicht das Fahrzeug.
Panorama Dach ist auf den Bildern nicht zu sehen.
Farbe passt nicht zueinander.
Kennzeichen WOB und Standort Berlin. (wobei zumindest das noch möglich wäre.)
Also bleibt für mich der jüngste 2016 in weiß, was hälst du von dem?
Zumindest ist er in der Ausstattung im normalen Preis Bereich.
DCC + Dynaudio + DSG ist nicht billig.
Na BanJoo, soll es nun doch kein 3er werden? 😉
Ein Golf GTI ist aber ein ganz schöner Abstieg in Sachen Sportlichkeit im Vergleich zum 125i.
Dazu kommt, dass man beim GTI auch ganzschön draufzahlt nur für den Namen, da würde ich eher zum Seat Leon Cupra greifen, da bekommst du mind. 80 PS mehr für weniger Geld 🙂
Zitat:
Ich hatte am Abend zuvor zufällig die Gelegenheit mir den F20 (BMW 1er) eines Kollegen anzuschauen.
Dabei bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich doch die Größe eines F31 (BMW 3er Touring) brauche, deshalb habe ich meinen Termin abgesagt.
Habe auch schon ein Fahrzeug gefunden, was mir super gefällt.
Ich bedenke mich dennoch für eure Beratung und Mühe. Bin ab jetzt dann im F31 Bereich. 🙂
Ach ja, da du da noch meintest einen Kombi zu brauchen, den Seat Leon Cupra gibts auch als Kombi 😉
Sehr aufmerksam. 😁
Den GTI PP als "ganz schönen Abstieg" zum 125i zu betiteln, naja..
Das ein 3er i Aufgrund des Gebrauchtwagen Marktes ausfällt, hatten wir geklärt.
Was den Seat angeht, gebe ich dir recht - P/L sollte besser sein.
Aber! Mir gefällt der Golf optisch einfach besser.
Wie dem auch sei, morgen ist Probefahrt. 🙂
PS: Deine Stichelei ist ziemlich offensichtlich. 😉
Zitat:
@BanJoo203 schrieb am 1. Oktober 2018 um 16:21:12 Uhr:
Sehr aufmerksam. 😁
Ich hatte eigentlich darauf gewartet, dass du etwas im F30/F31 Forum schreibst, dann hab ich das hier gefunden 😁
Zitat:
Den GTI PP als "ganz schönen Abstieg" zum 125i zu betiteln, naja..
Diese Frontantrieb vs. Heckantrieb Debatte brauchen wir hier nicht zu führen, die Nachteile des Frontantriebs bei sportlicher Fahrweise sollten dir aber bekannt sein 😉
Zitat:
Was den Seat angeht, gebe ich dir recht - P/L sollte besser sein.
Aber! Mir gefällt der Golf optisch einfach besser.
Dir gefällt der GTI optisch besser? Echt? Hast du dir den Cupra mal richtig angesehen?
Zitat:
Wie dem auch sei, morgen ist Probefahrt. 🙂
Welcher? Hast du einen Link?
Zitat:
PS: Deine Stichelei ist ziemlich offensichtlich. 😉
ich konnte es mir nicht verkneifen 😁
Ahh... Dann hast du im F30 Forum was verpasst. 😁
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto von G7 zu F30 von da aus ins F20, die Geschichte kennst du und da das F30 Forum nur aufgezeigt hat, das 32xi + nicht vernünftig ins Budget passt (& der Markt mit US Importen überschwemmt ist) wieder zum Ursprung ins G7 Forum.
Ich betrachte die Sportlichkeit im Alltag, auf Rennstrecken bewege ich mich nicht.
Ja mir gefällt der GTI besser, optisch und das Interior auch.
Ist weiter oben verlinkt, der weiße von 9/16.
PS: Ich nehme es mit Humor, von aussen betrachtet sieht das bestimmt lustig aus. 😉
Zitat:
@BanJoo203 schrieb am 1. Oktober 2018 um 16:37:26 Uhr:
Ich betrachte die Sportlichkeit im Alltag, auf Rennstrecken bewege ich mich nicht.
Was ist denn jetzt genau dein Anforderungsprofil? Vielleicht gibt's ja noch was viel Besseres für dich
Zitat:
Was ist denn jetzt genau dein Anforderungsprofil? Vielleicht gibt's ja noch was viel Besseres für dich
50% Land 40% Kleinstadt 10% Autobahn.
12k km
Besserer PS/KG Verhältniss als mein 1.8 a3.
Automatik
Mir muss das Interior gefallen, da fallen einige Kandidaten leider aus.
Ford zb.
Wie ist deine PLZ und in welchem Radius suchst du? Ich such dir was raus 😉
Zitat:
@BanJoo203 schrieb am 1. Oktober 2018 um 16:21:12 Uhr:
Sehr aufmerksam. 😁Den GTI PP als "ganz schönen Abstieg" zum 125i zu betiteln, naja..
Das ein 3er i Aufgrund des Gebrauchtwagen Marktes ausfällt, hatten wir geklärt.
Was den Seat angeht, gebe ich dir recht - P/L sollte besser sein.
Aber! Mir gefällt der Golf optisch einfach besser.
Wie dem auch sei, morgen ist Probefahrt. 🙂
PS: Deine Stichelei ist ziemlich offensichtlich. 😉
Die Idee einen 328i/330i voriges Jahr nach meinem geklauten R zu kaufen, hatte ich auch kurzfristig. Eigentlich sollte es sogar ein 335i/340i werden, wenn ich den Golf R hätte in Zahlung geben können.
Ich stellte dann aber schnell fest, das zu vernünftigen Preisen nur 320i zu haben waren, bzw ältere 328i mit schon höherer Laufleistung. Nen 320i mit 184PS hätte ich mir aber nicht antun wollen. Der Abstieg von 300PS auf die 184PS, wäre mir zu krass ausgefallen. BMW um jeden Preis sollte es dann auch nicht werden (Sprich pers Budgetobergrenze von 25k Euro reißen) .... also guter Kompromiss: es wurde einer der vielen Angebotenen GTI. Da konnte ich schön sortieren nach Alter, Laufleistung und Ausstattung.
Der Leon Cupra war auch heiß, aber der 300er war 2017 noch nicht massig als Gebrauchtwagen vfgb und als Neuwagen lag er schnell um 30tsd Euro so wie ich ihn hätte haben wollen.
Und am Ende ist ein GTI immer ne sichere Bank. Macht Spass, ist einigermaßen wirtschaftlich und als Gebrauchtwagen immer recht gut verkaufbar.
So'n 320i in Buchhalterausstattung, der nichtmal Sportsitze und schöne Alufelgen hat, geht gar nicht. Das wäre nämlich in etwa die Alternative gewesen, wenn ich voriges Jahr statt des GTI einen vglb jungen BMW 3er mit geringer Laufleistung gekauft hätte.