Von wegen: "Früher war alles billiger ..."

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gerade als ich im eins, zwei, drei autoquartett blätterte, fiel mir wieder ein MT-Thread von vor ein paar Monaten ein, in dem es darum ging, wie teuer doch grad der Golf GTI im Vergleich zu früher sei.

Schaut Euch doch mal die Leistungsdaten von der Kiste hier an:

Klick mich!

Hmmm.... 2,2l Turbo mit 200 PS, 285 nM. Ziemlich ähnlich wie ein aktueller G5 GTI.

Dann die Fahrleistungen: 0-100 in 7,4 s, Vmax 222 km/h. Sogar ein bissl schlechter als der GTI, trotz quattro.

Dann aber:

Verbrauch: 16,4 l/100km, Preis: fast 85.000 Mark, also (ohne Inflationsbereinigung) etwa 42.500 €uro.

Da müsste man schon einen voll ausgestatteten 5er R32 hernehmen, um auf den Preis zu kommen, und der hätte dann Sachen drin, von denen der Ur-quattro-Pilot nur träumen konnte (Airbags, Navi, ESP).

Fazit: Im Jahr 2006 kann sich Otto-Normalfahrer Autos leisten, deren Fahrleistungen vor 25 Jahren (Super-)Sportwagenniveau darstellten.

Hmm...vielleicht war früher ja doch nicht alles besser ...? 😁

E.

22 Antworten

Nabend,

früher war doch nicht alles billiger? Genau meine Meinung 🙂.
Im vergleich zu dem was man heute verdient und damals und was Auto damals und heute gekostet haben ist es nicht wirklich teurer geworen in einigen bereichen ja in anderen nicht.
Da sieht man mal was man früher für 200PS tun musste.

Schönen Abend noch

Lebe lang un in Frieden

MFg Marcell

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Man muss also *mehr* Kohle für die gleiche Ware/Dienstleistung hinlegen. Das nennt man (im schlimmsten Fall) Inflation.

Völlig richtig, was anderes hab ich ja auch nicht gesagt. Das *mehr* an Kohle ist die Differenz zwischen den 17.000 EUR und den 42.500 EUR. Kapiert? Danke.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Im vergleich zu dem was man heute verdient und damals und was Auto damals und heute gekostet haben ist es nicht wirklich teurer geworen in einigen bereichen ja in anderen nicht.

Anbetracht der Tatsache, daß die Reallöhne seit Mitte der 80er kontinuierlich sinken, ist de fakto eben doch fast alles teurer geworden.

Ach 1Elvis, Du sprichst mir aus der Seele.😉

Nur hättest Du ein wesentlich einfacheres Beispiel nennen können und das Thema wäre nicht in irgendwelchen Technik-Firlefranz-Diskussionen ausgeartet.

Nachfolgend habe ich mal einen interessanten Auszug aus der Preisliste eines Golf II GTI G60, Stand 13.08.1990 (das ist nun fast genau 16 Jahre her) aufgeführt, einschließlich der im Golf V GTI serienmäßigen Extras:

Grundpreis Golf GTI G60 5-Gang: 37.125,-
Außenspiegel elektr. einstellbar und beh.: 230,-
Blinkleuchten seitlich: 68,-
EDS: 595,-
Fensterheber elektr.: 595,-
Klimaanlage: 1.895,-
Kopfstützen hinten: 280,-
4 LM-Räder 61/2x15 "Le Castellet": 966,-
Rücksitzbank geteilt: 365,-
Wärmeschutzverglasung: 465.-
Zentralverriegelung: 460,-

Summe: 43.044,- DM
das entspricht: 22.008,- EUR

Das heißt 16 Jahre später bekomme ich für etwa 2.500 EUR mehr einen wesentlich größeren, sichereren und 40 PS stärkeren Golf V GTI noch mit folgenden zusätzlichen serienmäßigen Extras:

- 6-Gang
- ESP
- Front-, Kopf- und Seitenairbags
- Verzinkte Karosserie
- 17-Zoll-Felgen
- Top-Sportsitze (Recaro-Aufpreis damals 1.324 DM)
- Regensensor
- Wegfahrsperre
- Funkfernbedienung für ZV
- Reifenkontrollanzeige
usw.


Den Vergleich finde ich persönlich zumindest mal sehr interessant.

Ähnliche Themen

is schon geil wie so'n thread seinen weg geht 😰
hab auch gerade so eine erfahrung machen müssen.

is auf jedenfall mal ne 😎 beobachtung.

1980 hätte ein navi ca 1000000 mark gekostet und jetzt bekommt man ein wesentlich besseres für 299 € nachgeschmissen .

man wird alles billig

damals gabs kein internet und niemand hat sich über so etwas den kopf zerbrochen . heute gibts internet fast schon umsonst.

damals hat 1 liter sprit 60 pfennig gekostet und jetzt kostet er fast 2,80 mark

und schon ist wieder alles teurer geworden.

man sollte bedenken das technik veraltet und dadurch billiger wird 2030 werden wir wohl kein auto (wenns noch auf der staraße fährt) unter 200ps angeboten bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Anbetracht der Tatsache, daß die Reallöhne seit Mitte der 80er kontinuierlich sinken, ist de fakto eben doch fast alles teurer geworden.

So ist es. Man sollte eben nicht nur die nominalen Preise vergleichen, sondern diese vorher inflationsbereinigen.

WAs für ein dummer Vergleich!!!

Du kannst doch keine PS Angaben miteinader vergleichen. Sondern musst den Status des Fahtzeugs und den Stand der Technik zum jeweiligen Zeitpunkt berücksichtigen.

Der Ur-Quattro war zu seiner Zeit sowas wie ein M6 oder ein SL heute.

Nachdem Auto hat sich jeder umgedreht und auf der Autobahn wurde sofort Platz gemacht. Ich bezweifle das du ähnliches Ansehen und Prestige mit deinem Golf GTI erfährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen