Von wegen elektronische Wegfahrsperre und Diebstahlschutz

VW Passat B5/3B

Hallo Leute, leider muss ich mich hier heute aus einem sehr traurigen Grund zu Wort melde. Mein VW Passat 1,9 TD Highline Baujahr 2004 wurde mir Vorgestern Nacht gestohelen.

Er war neben einer belebten Hauptstraße, ja sogar einer Bundesstraße abgestellt und war am nächsten Morgen einfach nicht mehr da. Also irgendein verdammt guter Autodieb hat ohne Geräusche oder Glasbruch das Fahrzeug geöffnet und ist seelenruhig damit abgedampft.

Und letzte Woche war er noch in der Werkstatt: neuer Turbolader neue Filter neues Öl etc. Kosten ca. 1.200,00 €. Den Turbolader habe ich neu von Privat billiger bekommen. Habe also nur Einbaukosten gehabt. Aber trotzdem, es sit einfach eine Sauerei.

Wie kann so etwas passieren, kann mir das mal jemand erklären, wie man so ein modernes Auto einfach mitnehmen kann. Ich verstehe das einfach nicht.

Ich meine, dass es Profis mit vermutlcih einer Profidiebstahlausstattung waren ist mir klar. Aber ich meine, was ist mit der elektronischen Wegfahrperre etc.

Ich kann nur jedem empfehlen, aufzurüsten. Sollte mein Fahrzeug nicht mehr auftauchen, werde ich das nächste aber mit 100% Garantie nochmals selbst gegen Diebstahl schützen, mit na Supertechnik, die der Profi nicht ausschalten kann, hab schon viel von Bewegungsmelder oder Schalter für Benzin/Diesel Versorgung gehört. Also ich kanns hier nur allen empfehlen, wenn Sie sich noch noch nicht gerüstet haben, tut es. Es wird sich lohnen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Passatforfamily


Und letzte Woche war er noch in der Werkstatt: neuer Turbolader neue Filter neues Öl etc. Kosten ca. 1.200,00 €. Den Turbolader habe ich neu von Privat billiger bekommen. Habe also nur Einbaukosten gehabt. Aber trotzdem, es sit einfach eine Sauerei.

Was haste denn für ein Verhältnis zu deiner Werkstatt? 🙄

Das klingt ja wie ein ganz dummer Zufall, gerade alles neu und ....Zack isser weg?....

Inner Werkstatt nen Schlüssel an die WFS anzulernen ist ja mal das kleinste Problem, das machen wir Samstags Nachmittags aufm Schraubertag mal eben mitm Laptop. Nen Schlüssel mit Innenbahn fräsen zu lassen ist ja nun auch mal eben auf hastig gemacht, ZV angelernt geht noch schneller und schwupp, fährt das Auto von dannen....

Ich will deiner Werkstatt nichts unstellen, aber bei sowas spielt die Phantasie. 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hmm Nähe Dortmund ist mir derzeit niemand bekannt der das kann. Daher, wenn dir das einer aus dem MT freischaltet, dann soll er mir doch mal eine PN schreiben und dann kommt er mit in die Userliste in meinem Blog.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Da sollte sich doch was finden lassen

Übrigens, wegen dem Avatar das du da hast wurde ich mal vom mod verwarnt, also würde ich es wechseln. Nur mal so als Tip 😉

THX habe ich mal gemacht 😉

Also ich habe mal in einem anderen Forum mal jmd angeschrieben der als Ansprechpartner fungieren sollte und das kann, angeschrieben habe ich ihn schon, aber keinerlei Antwort bekommen.

Was ich gerade mal gelesen habe wenn die Vertragswerkstätten davon nichts wissen, die sollen in einem Roten Buch schauen unter Aktion 39562 suchen

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Hmm Nähe Dortmund ist mir derzeit niemand bekannt der das kann. Daher, wenn dir das einer aus dem MT freischaltet, dann soll er mir doch mal eine PN schreiben und dann kommt er mit in die Userliste in meinem Blog.

kennst du jemanden aus Chemnitz oder Sachsen der sowas freischalten kann?

Zitat:

Original geschrieben von Hobbydiktator


Also ich habe mal in einem anderen Forum mal jmd angeschrieben

Hast du mal hier versucht? Da ist jemand aus Iserlohn bei, das sollte doch wohl in deiner Nähe sein?

Greetz HM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01



Hast du mal hier versucht? Da ist jemand aus Iserlohn bei, das sollte doch wohl in deiner Nähe sein?

Greetz HM

No Comment ^^ 😉

Aber davon ab, wenn er kein Bock drauf hat dann sollte er sich austragen lassen, aber ich denke das die vorsichtig sind in Sachen Weitergabe.

Zitat:

Original geschrieben von intelinside



Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Hmm Nähe Dortmund ist mir derzeit niemand bekannt der das kann. Daher, wenn dir das einer aus dem MT freischaltet, dann soll er mir doch mal eine PN schreiben und dann kommt er mit in die Userliste in meinem Blog.
kennst du jemanden aus Chemnitz oder Sachsen der sowas freischalten kann?

Alle, die ich im Moment mit diesen "Fähigkeiten" kenne, sind in meinem Blog.

Hier kannst du auch mal nachschauen.
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=11173

Zur Not musst eben mal runter kommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hobbydiktator



Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01



Hast du mal hier versucht? Da ist jemand aus Iserlohn bei, das sollte doch wohl in deiner Nähe sein?

Greetz HM

No Comment ^^ 😉

Aber davon ab, wenn er kein Bock drauf hat dann sollte er sich austragen lassen, aber ich denke das die vorsichtig sind in Sachen Weitergabe.

Weitergeben ist da ein empfindliches Thema. Jeder, der sowas kann, hat sich das meist über lange Zeit erarbeitet oder zumindest lang erlesen müssen. Da wird dir keiner mal eben so seine Erkenntnisse auf dem Silbertablett präsentieren.

Na der soll mir nicht zeigen wie das geht oder erklären, der soll das einfach nur machen 😁 Aber kann ich schon verstehen 😉

mein beileid.

meinen eltern wurden ein golf 5 und ein passi gestohlen.
mein passi wurde auch geklaut und in dem passat von meinem nachbarn steckte ein schlüssel in der tür. alle passats hatten sogar die innenraumüberachung.

alles in einer nacht.
in der nacht wurden noch 3 andere vw bzw. audis bei mir in der straße gestohlen.

nun haben wir unsere neuen fahrzeuge mit schaltern ausgerüstet für den anlasser.

der gedanke eine diebstahlanlage aus osteuropa einzubauen ist doch etwas leichsinnig.
gerade für die alarmanlagen sind die "diebe" geschult.

meine familie kommt aus polen und da hört man schon einige geschichten.

deshalb fahre ich nun citroen und hoffe nicht das ich das nochmal miterleben muss.
das schlimmste war die abwicklung mit der versicherung, da soviele pkw in einer nacht gestohlen wurden.

beste grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bobelpole


und in dem passat von meinem nachbarn steckte ein schlüssel in der tür. alle passats hatten sogar die innenraumüberachung.

Da liegt ja das Grundproblem bei der originalen DWA.

Sobald du die Tür mit dem Schlüssel öffnest (und sei es der sogenannte "Polenschlüssel) erkennt die DWA einen gültigen mechanischen Code und ist deaktiviert. Da hilft dir dann auch eine DWA mit IRÜ nicht weiter.

Bei dem Sicherheitsupdate wird die DWA von den Schlössern "entkoppelt".

Nach dem Update löst die DWA nach entriegeln des Fahrzeuges durch den Schlüssel/Schloss beim öffnen einer Tür sofort aus. Lediglich beim öffnen der Fahrertür hat man 15 Sekunden Zeit um den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken und somit die DWA zu deaktivieren. Dieses funktioniert allerdings nur beim 3BG bzw. Steuergeräten 1C0. Beim 3B (Steuergerät 1J0) wird der Schlüssel im Zündschloss noch nicht erkannt und die DWA muß über die FFB manuell deaktiviert werden.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass, sollte das Auto mit einem "Polenschlüssel" geöffnet werden, durch halten des Schlüssels im Schloss die Fenster nach unten gefahren werden können. (Hatte ich mal im Golf. Fahrerseite eingebrochen, Fenster runtergefahren und ohne eine Tür zu öffnen durch das Beifahrerfenster das Radio geklaut (man sah noch die Knieabdrücke im Frost an der Tür)).
Wer weiß wie es funktioniert, kann auch diese Funktion deaktivieren.

Aber wie BlueMevo schon geschrieben hat, die Codes zum umprogrammieren des KSG wird dir keiner freiwillig geben.
Das haben wir alle schon bei der "Bekanntgabe" der Codes zur Freischaltung der Fensterheber über die originale FFB gemerkt. Keine Woche später haben windige Kameraden ein Geschäft gewittert und die Codes im großen Auktionshaus vertickt, die findes man ab und an übrigens noch heute dort...

Greetz HM

Mittlerweile werden die "Polen-Schlüssel" sogar im Kleinanzeigenteil von Tuning-Zeitungen angeboten. 😕
Gerade aktuell gelesen: "Zum beschädigungsfreien öffnen von allen VAG und vielen Porsche...." kostet 75,-€. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen