Von wegen CO2 Schleuder

Audi A6 C6/4F

Moin,

ich war die Tage in Ludwigshafen. Gesamtstrecke: 630km
Viel Verkehr, teilweise Nass.

Deswegen auch (nur) eine Durchscnittsgeschwindigkeit (laut MMI) von 128km/h.
Durchschnittsverbrauch (nach MMI) 8,9 Liter.

Das ist IMHO für ein 2 Tonnen Auto allererste Sahne. Das grüne Gewissen ist beruhigt😁

21 Antworten

ja glaub ich dir. Ich bin gerade dran mir nen 3.0TDI von DE nach Österreich zu holen. Hier darf Ich extra €1025 CO2 Strafsteuer nach zahlen.

Aber Glückwunsch für dich. FG.

Welche Kosten kommen sonst noch beim Import auf einen zu? 12/13% NoVa, irgendwelche sinnlosen Verwaltungskosten?

Zitat:

Original geschrieben von K4sperl


Welche Kosten kommen sonst noch beim Import auf einen zu? 12/13% NoVa, irgendwelche sinnlosen Verwaltungskosten?

Hallo K4sperl

Kosten nach dem Import. Du musst dir bei einem Vertragshändler die Papiere für Österr. machen lassen (ein A4 Blatt ,Datenauszug),kosten bei mir 180€.
Nach Eigenberechnung der NoVa ist noch zu beachten ob DPF od. nicht ,wenn nicht dann kommen noch einige hundert Euronen dazu.
Bei mir waren es knapp 500€(CO2 Ausstoß). Wenn dieses alles bezahlt ist das Auto fertig für die Anmeldung.

Gruss Rainer

na das ganze läuft so ab:

Nova sind 12% .Durchschnittsverbrauch: 8,2l laut Werksangabe. minus 2 Liter bei Diesel und 3 Liter bei Benzin, ergibt in dem Fall 6,2L. Diesen Wert mal 2, ergibt 12,4, abgerundet ergibt das 12% Nova. €22650 kostet der Wagen mit 19% Mwst, entspricht €19033 netto, dieses mal 1,12 (da 12% Nova, ergibt, €21317. Von diesem Betrag dann den Nettopreis (€19033) abziehen. Die Differenz ergibt die Nova. So. Nun kommt hierzulande noch die CO2 Strafsteuer. Werksangabe 221g/km. Bis 160g/km gibt es eine Förderung, zwischen 160 und 180 passiert nichts und ab 180g/km bezahlt man €25 pro g/km. Das bedeutet 41*25 ergibt €1025. Jetzt noch den Typenschein, sind €180.
Somit kostet mich der Wagen: €22650 (Preis in DE, kann man vl noch drücken) + €2284 (Nova) + €1025 (CO2 Strafsteuer) + €180 (Typenschein für Österreich). Somit kostet mich das Auto mit allen drum und dran: €26139. Jetzt noch €180 für die Anmeldung hierzulande und dann fahr Ich schon damit.

Zugegeben ists schon hart, aber ich habe 2 vergleichbare Modelle mit dieser Ausstattung gesehen. Die haben zwar ein bisschen weniger km am Tacho, sind aber über €30000 hier zu lande. Spare also noch immer gute €4000. Da das Auto nicht lebensnotwendig ist, sondern eher ein Spaßwagen für mich wird, ist mir das auch egal. Ich habe heute mit dem Händler telefoniert und schon fast zugesagt.

@HO-Rainer: DPF Förderung gibt es seit 01.07.2008 in Österreich nicht mehr. Nix €300 Bonus. Leider.

Die 700km bis zum Händler ist eine Sache, aber pfeif drauf, wer nichts wagt der nichts gewinnt. 😁 Dafür hat er ne Mörder Ausstattung. Hab ich hierzulande gar keinen mit den Paketen. Gelobt sei der Automarkt in Deutschland und nieder mit den Säcken bei uns die sich das mit dem DPF einfallen haben lassen.

EDIT: Nochmal kurz überarbeitet.

Ähnliche Themen

@superprager:
hab da mal ne Frage: du schreibst in einem anderen Thread dass du die CO2 Steuer zurückbekommen hast. Hast da mehr Details dazu?
Ich möchte nächstes Jahr auch einen A6 (2007 aufwärts) importieren und die 25,- € pro Gramm schlagen da schon noch fett zu!

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Moin,

ich war die Tage in Ludwigshafen. Gesamtstrecke: 630km
Viel Verkehr, teilweise Nass.

Deswegen auch (nur) eine Durchscnittsgeschwindigkeit (laut MMI) von 128km/h.
Durchschnittsverbrauch (nach MMI) 8,9 Liter.

Das ist IMHO für ein 2 Tonnen Auto allererste Sahne. Das grüne Gewissen ist beruhigt😁

2 Tonnen - reine Sahne. Aber nicht grün.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


@superprager:
hab da mal ne Frage: du schreibst in einem anderen Thread dass du die CO2 Steuer zurückbekommen hast. Hast da mehr Details dazu?
Ich möchte nächstes Jahr auch einen A6 (2007 aufwärts) importieren und die 25,- € pro Gramm schlagen da schon noch fett zu!

die co2-steuer ist schnee von gestern, hab mir im juli 2009 meinen dicken geholt, dann die steuer bezahlt und im herbst wieder rückerstattet bekommen. grund war irgend ein präzendenzfall, sodass die steuer für unrechtmäßig erklärt wurde.

anscheinend ist eine co2-abgabe wieder geplant, allerdings bis dato nicht durchgesetzt.

obs nächstes jahr mit dem import noch ohne co2-abgabe klappt, bleibt also fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von audia64fler



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


@superprager:
hab da mal ne Frage: du schreibst in einem anderen Thread dass du die CO2 Steuer zurückbekommen hast. Hast da mehr Details dazu?
Ich möchte nächstes Jahr auch einen A6 (2007 aufwärts) importieren und die 25,- € pro Gramm schlagen da schon noch fett zu!
die co2-steuer ist schnee von gestern, hab mir im juli 2009 meinen dicken geholt, dann die steuer bezahlt und im herbst wieder rückerstattet bekommen. grund war irgend ein präzendenzfall, sodass die steuer für unrechtmäßig erklärt wurde.
anscheinend ist eine co2-abgabe wieder geplant, allerdings bis dato nicht durchgesetzt.

obs nächstes jahr mit dem import noch ohne co2-abgabe klappt, bleibt also fraglich.

schei***** Dreck, dann bin ich wahrscheinlich wieder 8 Monate zu spät dran bei meinem Glück!

Können wir Ösis nicht mal ein Gesetz machen dass halbwegs für die Bürger ist??

Nein können wir nicht. Überall wo Geld zu holen ist dürfen wir blechen. Auto Import aus DE war eines der wenigen Dinge die wirklich lukrativ waren. Ich hätt ja kein Problem damit gehabt wenn man die CO2 Steuer nicht zurück bekommen hätte. Dafür dürf ma dann ab nächsten Jahr noch mehr blechen.

Ich finds ne Sauerei und wenn ich dann für ein halbwegs vernünftiges Auto zwischen 4000 und 8000 Euro NUR an Steueren nachzahlen darf, schei** ich ehrlich gesagt drauf. Da kann ich ihn mir auch gleich hier in AT kaufen.

kann ich euch nur rechtgeben, schlichtweg eine sauerei, wie die uns in unserem land abziehen. das wohl überflüssigste ist darüber hinaus die nova. frechheit!

leider wird einem insbesondere bei der anschaffung eines gut ausgestatteten a6 der blick über die grenzen nicht erspart. ich hätt in ganz österreich bei meiner damaligen suche 2008 genau 1 modell gefunden, das (abgesehen vom zu hohen preis) eine gute ausstattung hatte.
in der brd hingegen war das angebot top und bedingt durch die weltfinanzkrise die preise im keller. weiters war das preisgefälle von süd nach nord auch nicht zu verachten.

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Da kann ich ihn mir auch gleich hier in AT kaufen.

Rate mal was deren Ziel ist? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Zitat:

Original geschrieben von superprager


Da kann ich ihn mir auch gleich hier in AT kaufen.
Rate mal was deren Ziel ist? 😉

Wös Sacklpicker san unnedige.

Zitat:

Original geschrieben von audia64fler


kann ich euch nur rechtgeben, schlichtweg eine sauerei, wie die uns in unserem land abziehen. das wohl überflüssigste ist darüber hinaus die nova. frechheit!

leider wird einem insbesondere bei der anschaffung eines gut ausgestatteten a6 der blick über die grenzen nicht erspart. ich hätt in ganz österreich bei meiner damaligen suche 2008 genau 1 modell gefunden, das (abgesehen vom zu hohen preis) eine gute ausstattung hatte.
in der brd hingegen war das angebot top und bedingt durch die weltfinanzkrise die preise im keller. weiters war das preisgefälle von süd nach nord auch nicht zu verachten.

gib mal bei Weltauto.com Xenon,Leder und Navi mit max 150.000km und zwischen 2007-2010 ein. Da kommt genau NIX!

Und für mich sind das GRUNDLEGENDE Ausstattungsmerkmale, da reden wir noch gar nicht von AAS oder ACC oder Kurvenlicht und Standheizung!

BTW: Wenn Solardach dann IMMER Standheizung oder gabs das Solardach auch ohne Standheizung?

Vergiss Weltauto......

Die scheinbar neue Philosophie von Weltaut ist es, sich nicht mehr mit 3 Jahre alten Autos herumzuschlagen. Leasingrückläufer bekommst du meinst über Weltauto offiziell gar nicht, die werden gleich ins Ausland verschifft oder unter anderen, privaten Händlern verkauft.

Schau dir doch mal so ein Weltauto-Gebrauchtwagenplatz an, da findest du nix leistbares mit ein paar Jahren.

So einen Audi, den ich habe, gibt es in fast ganz Österreich nicht.

Als ich meinen Touran (Bj. 2003, wenig KM, tolle Austattung, guter Zustand) bei Weltauto damals gegen einen A6 eintauschen wollte, hätte mir der wahnsinnige Verkäufer grad mal 9000 EUR für den Touran angeboten. Hab ihn dann privat um 12.000 EUR verkauft

Schöne A6 findest du in Österreich schon, aber eher unter autoscout24.at oder gebrauchtwagen.at

Bin ja am überlegen meinen 6er nicht auch wieder zu verkaufen. Ein befreundeter Serviceberater eines Porsche-Betriebs hat mit seinem Verkaufsleiter gesprochen. Der meinte, er würde mein Auto gerne auf Vermittlungsbasis "unter der Hand" seinen Kunden anbieten.
Es kommen oft Leute, die eben solche Autos mit ein paar Jahren und KM zum günstigen Preis suchen, nur kann er ihnen dank der Weltauto-Politik so etwas offiziell gar nicht anbieten, da es das gar nicht gibt.

Scheinbar dürfte Weltauto nur noch den Weg über Vorführer und Jungwagen gehen, die ohnehin noch Werksgarantie besitzen. Somit sind die ganzen Weltauto-Vorteilsleistungen wie Garantie ohnehin obsolet, da etwaige Garantieansprüche nicht von Weltauto, sondern über das Werk abgewickelt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen