Von Versicherung HUK24 einfach hochgestuft?! Trotz Unfall ohne Eigenverschulden
https://www.youtube.com/watch?v=XB4LdgzOt7o
Haftpflichtversicherung HUK24 stuft Autofahrer nach Unfall hoch – obwohl er den Unfall nicht verursacht hat!
118 Antworten
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 12. Januar 2025 um 19:07:51 Uhr:
Dass sich der Geschädigte die andere Hälfte des gezahlten Schadens von der Versicherung des Schadenverursachers (in diesem Fall die DEKRA) zurückholen kann, weiß mit Sicherheit auch niemand. Die HUK hat das dem Herrn in dem Video wohl auch nicht mitgeteilt, sonst wäre es vermutlich gar nicht zu dem Beitrag im Fernsehen gekommen.
Nun ist es auch nicht das Geschäftsfeld der Versicherung, eine rechtliche Beratung zu geben mit dem Thema "wie bekommst Du Dein Geld zurück" - oder? Das ist halt das Leben, um manche Dinge muss man sich selbst kümmern ...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 13. Januar 2025 um 09:29:37 Uhr:
Wenn ich mein Fahrzeug zur HU bringe und dort ein Schaden verursacht wurde, will ich dass das ohne ohne Aufwand für mich abgewickelt wird. Wieso soll ich mich darum kümmern müssen mein Geld zu bekommen ohne wieder anders eingestuft zu werden. Da hört sich ja alles auf.
Das kannst Du gerne wollen, natürlich. Hat aber idR wenig mit Lebenswirklichkeit zu tun ... wer was haben will, muss sich drum kümmern.
Vor Jahren hat mein Reifenhändler mein Fahrzeug auf der Hebebühne abrutschen lassen. Der Schweller war leicht eingedrückt. Kostenvoranschlag der Werkstatt vorbeigebracht und 1000 DM vom Reifenhändler kassiert. Wieso sollte da meine Versicherung zwischengeschaltet sein?
Weil das ein gänzlich anderer Fall ist? Wäre eine Möglichkeit ... aber wenn der Reifenhändler jetzt beim Rausfahren aus der Montagehalle ein anderes Fahrzeug erwischt hätte ... dann wäre es vergleichbar
Nö, auch hier hätte der Reifenhändler das Portemonnaie (VS) aufmachen können und beide einfach entschädigen können ohne das sich einer der beiden Geschädigten mit einem Tanz hätten selber drum kümmern zu müssen.
Ähnliche Themen
Mir scheint der TE hat den von Ihm verlinkten Fall im Video auch nicht so richtig verstanden , zumindest sich nicht klargemacht, daß es weniger um die Kratzer an dem roten PKW des HUK24 versicherten gebt, sondern um die Beschädigungen an dem silbernen anderen Kunden PKW.
Dafür muss nun sowohl die HP Vers.des roten Autos aufkommen, als auch die Betriebshaftpflicht (oder wie auch immer die heißt) der Dekra.
Was machst Du wenn Du Dein Fahrzeug jenand anders überlässt ?
Und der baut schuldhaft einen Unfall?
Dann musst Du auch damit leben dass Dein SFR hochgestuft wird…weil Dein Fahrzeug ist der Versicherte Gegenstand, nicht der Fahrer.
Und in so einem Fall müsstest Du Dir deinen finanziellen Verlust wegen dem schlechter gestuften Vertrag eben auch selbst zivilrechtlich oder mittels privater Einigung unter Bekannten, Freunden irgendwie zurückholen.
Oder einfach als Lehrgeld abhaken.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Januar 2025 um 10:21:48 Uhr:
Nö, auch hier hätte der Reifenhändler das Portemonnaie (VS) aufmachen können und beide einfach entschädigen können ohne das sich einer der beiden Geschädigten mit einem Tanz hätten selber drum kümmern zu müssen.
Das klappt vielleicht bei einem 1- Mann Betrieb, wo der Chef alles alleine macht.
Aber wozu dann noch eine Versicherung wenn man am Ende aus der Privatkasse entschädigt?
Aber mach das mal bei einer Großen Kette wie Pneuhage, Nabholz usw. mit 15 Angestellten, wo einer Mist baut.
Hier war es die Dekra, ein großer „Verein“ , die könnten vielleicht wenn sie wollten… und der Prüfer selbst?
Beruft sich bestimmt auch auf irgendeine Versicherung in Ausübung seiner Tätigkeit…kaum vorstellbar daß der Schaden privat übernehmen wird.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Januar 2025 um 10:21:48 Uhr:
Nö, auch hier hätte der Reifenhändler das Portemonnaie (VS) aufmachen können und beide einfach entschädigen können ohne das sich einer der beiden Geschädigten mit einem Tanz hätten selber drum kümmern zu müssen.
Das wird nur wohl nicht mit jedem Kunden funktionieren. Auf der anderen Seite der Medaille würde einem Geschädigten dann geraten "ab zum Anwalt, GA über den Schaden, vollständig reparieren lassen, Nutzungsausfall und Wertminderung beachten, ...".
Sobald der Geschädigte auf das Angebot des Reifenhändlers nicht eingehen will, ist das rum.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 13. Januar 2025 um 10:32:55 Uhr:
Das klappt vielleicht bei einem 1- Mann Betrieb, wo der Chef alles alleine macht.Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Januar 2025 um 10:21:48 Uhr:
Nö, auch hier hätte der Reifenhändler das Portemonnaie (VS) aufmachen können und beide einfach entschädigen können ohne das sich einer der beiden Geschädigten mit einem Tanz hätten selber drum kümmern zu müssen.
Aber wozu dann noch eine Versicherung wenn man am Ende aus der Privatkasse entschädigt?
Und der 1-Mann-Betrieb muss dann auch entsprechend Kohle haben. Der letzte Anstoß mit Schrittempo hat bei meinem Wagen 3800€ gekostet. Und da war nicht mal ein Scheinwerfer kaputt oder die Haube geknickt.
Daher ersatzweise die VS.
Ich bleibe dabei.
Die Hochstufung ist auch ein Teil des Schadens, den der Sachbeschädiger Dir ersetzen muss. Anwalt einschalten.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 13. Januar 2025 um 11:35:26 Uhr:
Die Hochstufung ist auch ein Teil des Schadens, den der Sachbeschädiger Dir ersetzen muss. Anwalt einschalten.
Und genau die Rennerei kann man sich sparen wenn man nicht bei der HUK 24 versichert ist.
Das stimmt in der Sache schon, ist aber, betrachtet man die Häufigkeit solcher Fälle, eine Abwägung, die ja nun jeder für sich treffen kann. Wie gesagt ist ja die HUK nicht für jeden das billigste Angebot.
Da hält sich die HUK ausnahmsweise mal ans Gesetz, und jetzt ist auch wieder nicht gut...😁
Ja; aber für wie ich finde und im Gegensatz zu anderen VS negativer für den Geschädigten ausgelegt.
Ich bin ja auch bei der HUK 24 und gehe seit geraumer Zeit nicht mehr zur Dekra sondern zum KÜS.
Aber klar, sollte mir mal was ähnliches bei der HU zustoßen, könnte ich wohl die Arschlarte ziehen, wenn man dem Bericht glauben schenken mag.
Dennoch werde ich nun nicht aufgrund dieses Threads meine Versicherung wechseln.
Habe auch die Hoffnung, daß, sollte es wirklich so passieren, ich evtl. bei rechtzeitiger Kommunikation vielleicht eine kundenfreundlichere Lösung bekommen könnte.
Es muss ja nicht unbedingt 1:1 in jedem ähnlich gelagerten Fall genauso ablaufen wie in dem Video.