Von Versicherung HUK24 einfach hochgestuft?! Trotz Unfall ohne Eigenverschulden
https://www.youtube.com/watch?v=XB4LdgzOt7o
Haftpflichtversicherung HUK24 stuft Autofahrer nach Unfall hoch – obwohl er den Unfall nicht verursacht hat!
Ähnliche Themen
118 Antworten
Die Frage ist natürlich, ob irgendjemand überhaupt die AKB verschiedener Versicherungen miteinander vergleicht. Ich möchte sogar bezweifeln, dass die AKB der Versicherung des geringsten Misstrauens gelesen werden und selbst wenn jemand auf diesen Punkt in den AKB stößt, wird er mit dem Text nichts anfangen können. Den Nachteil bei der HUK erkennt man höchstens, wenn man verschiedene AKB nebeneinander legt, ob das Geschriebene dann verstanden wird bleibt ebenfalls zu bezweifeln.
Umso schlimmer ist der Akt an sich.
Aber egal, ich bin und gehe auch nicht zur HUK, schon gar nicht zur HUK24.
Selbst wenn die Leute die AKB bis ins Detail lesen, vergleichen und verstehen würden hätte wohl keiner auch nur wegen einem einzigen Euro eine andere Versicherung genommen.
Zum einen weil hier schon immer auf den halben Euro und nicht auf die Inhalte geschaut wird, weil man eben "preiswert" nicht von "billig" unterscheiden kann oder will.
Und zum zweiten wäre die fragliche Konstellation als so abwegig selten angesehen worden, dass nahezu jeder abgewunken hätte. Und das sogar völlig zu recht.
@KapitaenLueck
Welche Veranlassung sollte irgendein Unternehmen haben, die Bedingungen der AGB/AKB dem Kunden gegenüber in allen Feinheiten mit Unterschieden und Abweichungen aufzuschlüsseln?
Schau Dir nur mal die Touristikbranche an!
Die Unterschiede merkt man erst dann, wenn man konkret zu seinem Nachteil betroffen ist. Erst recht, weil jeder glaubt, von einer seltenen und geregelten Konstellation wohl nie betroffen zu sein.
Die Fakten stehen fest.
Und deswegen kann man Betroffenen nur raten, keine Arbeit und Mühe zu scheuen, um andere rechtliche Möglichkeiten auszuschöpfen, die es gibt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. Januar 2025 um 18:59:55 Uhr:
Preise sieht man aber meist vorher, ...
Nicht immer. Hast du den Korb voll und vergleichst nach dem Bezahlen, erwischst du immer wieder plötzlich andere Preise als an der Ware angegeben war ... Achzelzucken an der Kasse dann "Sie müssen ja nicht kaufen, wollen Sie zurück geben?" ... = okay, ist OT :-)
Und ja, vermutlich liest so gut wie niemand wirklich AGBs/KBs etc.
Echt, komisch, das mach ich mit einem Klick. Aber nun gut.
Kostet mich keine Mühe.
Während dessen mein Geld zusammen zu klagen/einzufordern hier schon Aufwand bedeutet mit Anschreiben, Fristen und eventl. RA und Klagen.
Da sehe ich einen gewaltigen Unterschied.
Nochmal, mir ist das egal ob ihr bei der HUK seid, ich hab da keinen Bock drauf und die HUK ist hier nicht das erste mal auffällig.
Ich bin raus.
Die HUK wie viele andere auch aufällig.
Dann hilf uns allen doch mal weiter, wie Du mit nur einem Klick die AKB aller Versicherungen vergleichst.
Zitat:
@UliBN schrieb am 17. Januar 2025 um 09:11:23 Uhr:
Die HUK wie viele andere auch aufällig.Dann hilf uns allen doch mal weiter, wie Du mit nur einem Klick die AKB aller Versicherungen vergleichst.
Preis, keine AKB´s.
Die HUK wird das richtig stellten.
Bei der HUK gelten faktisch die gleichen Regelungen wie bei den anderen Mitbewerbern.
Angeblich kam es leider in der Vergangenheit in einigen Fällen zur Rückstufung, die Fachabteilung kümmert sich um die Anfragen/Beschwerden von Kunden zu diesem Thema
In der AKB steht es aber drin das sie es dürfen. Also nicht lamentieren.
Hab grad mal mit meiner Provinzial gesprochen, die stellen den Geschädigten natürlich frei.
Jetzt komm mir bitte keiner die sei auch teurer. Ja vielleicht minimal aber das ist es mir wert auch mit einem Fuzzi/Berater der mir auch Arbeit abnimmt direkt reden zu können. Der hat mir das fein rausgesucht.🙂
Geiz ist nicht immer geil. Preis/Leistung ist mir viel wichtiger!
Zitat:
@celica1992 schrieb am 17. Januar 2025 um 10:49:43 Uhr:
Die HUK wird das richtig stellten.
Die HUK hat gar nichts "richtig gestellt". Sie hat erst dann auf Kulanz reagiert, als sie mit dem Fall plötzlich im Mittelpunkt medialen Interesses war, wie das halt eben üblich ist bei bösen Bären.
Ja, das war ihnen dann doch zu viel Rummel.
Unseren Karosseriebauer und Lackierer hier kenne ich privat.
Der sagt, so lange ich nicht HUK höre ist alles o.k.
Schon die Gutachter die von dort kommen sind unterirdisch.
Lassen mit Vorliebe etwas weg und müssen dann nochmal kommen.
Wo der Unfallgegner versichert ist hat man halt nicht in der Hand.
Wer Probleme mit der Kasko hat ist selbst schuld und braucht nicht lamentieren.
Die Werkstätten sind doch selber schuld wenn die mit der huk zusammen arbeiten.
Und so schlecht kann es ja nicht sein wenn die großen marken zu deren Werkstatt Netz gehören.
Und wie oft kommt es vor das eine Werkstatt ein Unfall mit dem dort abgegebenen Auto hat? Nicht so oft würde ich sagen.
Und die ganzen Windschutzscheiben Werkstätten bekommen ihr Geld ja immer voll erstattet.
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 17. Januar 2025 um 11:29:27 Uhr:
Schon die Gutachter die von dort kommen sind unterirdisch.
Also bei mir wurde die Dekra beauftragt, mit denen ich fast jede Woche zu tun habe.
Was der bei dem TK Schaden alles aufgeschrieben hätte sich mein stammPrüfer nicht getraut.
Von Wildschaden Meldung bis Geld auf Konto keine 14 Tage.